Die Suche ergab 1054 Treffer
- Do 16. Jan 2025, 20:04
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 620
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Schon mehrfach beschrieben, hier noch einmal meine aktuelle Methode. - Je eine Leine links und rechts am Slipwagenrahmen bei der Vorderachse - den Punkt der Sliprampe mit 95cm Wassertiefe messen und markieren - den Slipwagen mit der Vorderachse an diesen Punkt bugsieren, meist mit Verlängerung des W...
- Mo 13. Jan 2025, 19:03
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 620
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Hi, Stephan, ich sehe keinen Unterschied zwischen Walters Bewertung und meiner. Außer, dass ich einen "normalen" Trailer ausschließe, weil ich mir keinen vorstellen kann, und keinen kenne. Und auch keine Rampe, die lang und / oder steil genug wäre. Eine Zugmaschine, die tief genug eintauch...
- Mo 6. Jan 2025, 23:29
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18387
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
ich habe mich wohl getäuscht, weil das Foto stark verzerrrt ist. Ich denke, das kann man durch Vergleich mit Walters Zeichnung erkennen.
- Mo 6. Jan 2025, 19:06
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 30
- Zugriffe: 18387
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
Hallo Yves, das Blatt ist abgesägt. Ich habe zwar selber eine 65, aber alle Bilder von K4/K3 Ruderblättern die ich finde sehen genauso aus. Und anders als deines. Es kann sich vielleicht auch um ein Experimentalmodell von Dehler handeln, aber dagegen spricht die fehlende Unterfütterung am unteren Ru...
- So 5. Jan 2025, 14:13
- Forum: Rigg
- Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 531
Re: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
zufällig drüber gestolpert:
https://www.segelnheiner.de/Dehler-Vari ... auchtware-
ein einzelner schlitten kostet bei Marina-Team 75,-€
https://www.segelnheiner.de/Dehler-Vari ... auchtware-
ein einzelner schlitten kostet bei Marina-Team 75,-€
- Sa 4. Jan 2025, 19:30
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 620
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Hallo allerseits und frohes neues Jahr! einen "normalen" Trailer zum Slippen für eine Vari kann ich mir gar nicht vorstellen. "Normal" slippen ist, das Boot über Rollen aus dem Wasser zu ziehen, so funzt das bei flachgehenden Motorbooten. Mit einer Kielyacht geht das nicht. Der R...
- Sa 28. Dez 2024, 12:56
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fenster erneuern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 572
Re: Fenster erneuern
Hi, hier habe ich mal was beschrieben:
viewtopic.php?p=12243#p12243
Obwohl das Ergebnis heute gut ist, rate ich ab, auf Schrauben umzurüsten.
Problem ist der riesige Unterschied der Wärmeausdehnung zwischen Acryl und GfK.
Gruß und allen guten Rutsch!
Gert
viewtopic.php?p=12243#p12243
Obwohl das Ergebnis heute gut ist, rate ich ab, auf Schrauben umzurüsten.
Problem ist der riesige Unterschied der Wärmeausdehnung zwischen Acryl und GfK.
Gruß und allen guten Rutsch!
Gert
- Mo 16. Dez 2024, 00:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dänische Südsee, Sommerurlaub 24
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1173
Re: Dänische Südsee, Sommerurlaub 24
Hallo Henning,
schönes Boot, guter Originalzustand!
Ist das Gelcoat auch Original oder neu lackiert?
Die Salinge würde ich tauschen...
Und ich liebe das Revier auch.
Ja und dieser Kat ist einfach nur abstoßend.
Gruß und schöne Feiertage!
Gert
schönes Boot, guter Originalzustand!
Ist das Gelcoat auch Original oder neu lackiert?
Die Salinge würde ich tauschen...
Und ich liebe das Revier auch.
Ja und dieser Kat ist einfach nur abstoßend.
Gruß und schöne Feiertage!
Gert
- Fr 22. Nov 2024, 21:41
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Vendee Globe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1483
Vendee Globe
Wenn ich mir die Vendee Globe anschaue, traumhaftes Wetter für die Vari...
https://www.vendeeglobe.org/en/tracker
Wind um 5 - 15kn... man müsste nur genug Proviant an Bord lagern, dannn könnte man glatt mitsegeln
https://www.vendeeglobe.org/en/tracker
Wind um 5 - 15kn... man müsste nur genug Proviant an Bord lagern, dannn könnte man glatt mitsegeln
- Do 21. Nov 2024, 21:41
- Forum: Rigg
- Thema: Winkel feste Salinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1246
Re: Winkel feste Salinge
Bei 85° soll die Saling genau die Winkelhalbierende zwischen oberem und unteren Teil der Oberwant bilden, so dass der Druck optimal senkrecht in die Saling eingeleitet wird und ein Minimum an Biegekraft entsteht. Die Want in Lee entlastet aber, dadurch tendiert der obere Teil der Want, die Salingspi...
- Mo 18. Nov 2024, 18:49
- Forum: Rigg
- Thema: Winkel feste Salinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1246
Re: Winkel feste Salinge
hast du das gesehen?:
viewtopic.php?p=13317&hilit=salinge#p13317
viewtopic.php?p=13317&hilit=salinge#p13317
- Di 5. Nov 2024, 14:04
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Navionics / Garmin Online Seekarten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1637
Re: Navionics / Garmin Online Seekarten
habe gerade gesehen, auf dem Desktop kommt eine andere Seite als auf dem Tablet. Über Pull down "Marine", "Neue Karten", "Kaufen", "andere Hersteller", oder evtl.: https://maps.garmin.com/de-DE/marine?maps=another-brand&overlay=false&key=9z1fmr1ux877 S...
- Mo 4. Nov 2024, 16:28
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Navionics / Garmin Online Seekarten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1637
Navionics / Garmin Online Seekarten
Hallo Forum! da Stephan im Meeting nach den oben genannten Karten gefragt hat, das ist mein letzter Kenntnisstand: https://maps.garmin.com/de-DE/marine? Die Seite ist aber extrem hakelig und die Karte ziemlich klein. M.E. versucht Garmin, die auf diese Weise zum Kauf zu "motivieren" :roll:...
- Di 29. Okt 2024, 12:49
- Forum: Segel
- Thema: Reffsystem Vorsegel - wat nu...
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1452
Re: Reffsystem Vorsegel - wat nu...
Hallo Stefan, eine sehr gute Frage! Die schon meine Frage beantwortet, ob ich eine Reffanlage gebrauchen könnte 8-) Für ein Rollreff braucht man ja auch speziell profilierte Segel, vielleicht passen die schon nicht bei dir? Bei Leichtwind schnappe ich mir den Sack mit der Genua, berge die Fock, verz...
- So 20. Okt 2024, 17:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bugluke VA 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2524
Re: Bugluke VA 65
Hallo Lothar, das gibt es vom offiziellen Dehler Ersatzteil Lieferant für 650€ https://www.marina-team.de/pdf/ze03_vorluke_65.pdf Mein Vorbesitzer hatte sich daran versucht und ein ganz schlechtes Ergebnis gehabt. Ich habe das umgebaut, aber mit unverhältnismäßigem Aufwand. Andere haben eine Vetus L...
- Sa 12. Okt 2024, 21:35
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22405
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
:? Wie in der Beschreibung steht, neigen PU Räder zu Standplatten, diese speziell bei >125kg. Diese Räder sind auch maximal nur bis 200 kg geeignet. Da gibts ein paar Probleme. - Die Gewichtsangabe von Dehler von 650kg muss man sehr kritisch betrachten. Mit Ausrüstung, Sonderausstattungen etc. komme...
- Sa 12. Okt 2024, 13:20
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
- Antworten: 29
- Zugriffe: 22405
Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Hallo Martin, mit den Ventilbezeichnungen kenne ich mich nicht aus, halte aber TR13 für Standardventile, die auch Dehler eingesetzt hat. Frage mal in einer Auto-/Reifenwerkstatt. Was mir an dem Reifen unpassend erscheint, ist die Breite 119mm. Ich habe eine selbstgebaute Slipeinrichtung, dafür wären...
- Mi 9. Okt 2024, 13:35
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Längsriss im Ruder
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1694
Re: Längsriss im Ruder
Hallo! zu Walter, der ja umfangreiche Erfahrungen mit seinem Ruderblatt hat, möchte ich nur noch ein paar Kleinigkeiten ergänzen. Zunächst ist von größter Bedeutung, ob tatsächlich Wasser eingedrungen war. Das muss bei einem, wie zu sehen, Haarriss, nicht unbedingt der Fall sein. Am besten solltest ...
- Mo 30. Sep 2024, 13:23
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2650
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Danke Gert - ich lerne mit jeder Nachricht. Skeg, interessant...naja, das würde ich erst merken, wenn die Gute im Wasser ist - und davon bin ich noch ein Stück entfernt. Ne Logge habe ich nicht gesehen - sieht für mich recht gut aus da unten drin,, aber so viel kann man da ja auch nicht sehen :?: D...
- Sa 28. Sep 2024, 13:20
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2650
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Die Schanzleiste halte ich für eine rein optische Aufwertung. Problematisch daran ist, dass dafür 15-20 Bohrungen gesetzt wurden, jede eine potentielle Quelle von Undichtigkeit. In der schmalen Ecke der Decksschale ist ein vernünftiges Kontern auch nicht möglich. Ich würde Priorität darauf setzen, U...
- Fr 27. Sep 2024, 13:22
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2650
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Danke für die Hilfe! Wenn das Wasser über der Verbindung von Rumpf / Deck reinkommt, dann muss es doch immer unterhalb von der innenliegenden Wulst austreten, oder? Muss nicht zwangsweise. Ich wollte aber nur alle Möglichkeiten aufzählen. Dacht bisher das Wasser kommt in dem Bereich bei mit "n...
- Do 26. Sep 2024, 15:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2650
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Wie erkenne ich eine undichte Verbindung von Deck zu Rumpf? z.B. an Schimmel an den Übergängen. :D Schau mal hier rein: https://forum.varianta.org/viewtopic.php?p=13495#p13495 Aber primär solltest du dich um die Bolzen des Bugkorbs kümmern. Wenn der Steuerbord fehlt, ist er ausgerissen. Zunächst so...
- Mi 25. Sep 2024, 23:27
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2650
Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Hallo Andreas, das sind die mittleren Schrauben des Bugkorbes. An manchen Stellen hat Dehler extrem gespart, m.E. auch an diesen Bolzen. Erste Frage: Ist der Bugkorb an sich noch brauchbar, oder verbogen oder die Haltebolzen ausgerissen. Dann: Wie weit ist das Wasser bereits durch die undichten Bolz...
- Di 24. Sep 2024, 18:00
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Bremsen einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8655
Re: Bremsen einstellen
ist immer interessant, über den Tellerrand hinauszuschauen. Die (zwei) mir bekannten Prüfstellen haben alle Rollenprüfstände. Man kann gar nicht durch die Halle durchfahren, ohne über die Rollen zu fahren. Prüfung ohne Last (=Boot) kann vom Prüfer abgelehnt werden, ist mir aber nicht passsiert, bei ...
- Mo 23. Sep 2024, 14:00
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Bremsen einstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8655
Re: Bremsen einstellen
Es geht um die Mutter auf der Gewindestange direkt auf dem Bremsengehäuse, nicht am Gestänge. Auf den Bremsenprüfstand kommt der Trailer bei der TÜV-Abnahme nicht. Dann ist ja gut. Nichts für ungut Kay, was da aus der Trommel auf der Rückseite raus schaut, ist ein Gewindebolzen, aber ich will hier ...