Schwert
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 2. Dez 2024, 11:35
- Bootstypen: Varianta 65
- Heimatrevier: Bodensee
- Verein: die Seglerinnen.ev
Re: Schwert
Hallo, habe mein Schwert auch ausgebaut wegen starkem Rost. Die Führung für Schwertfall macht mir ein Freund neu der schweißen kann ( oder eine Schlosserei) alle Schrauben sind im Fachhandel unkompliziert neu zu kaufen. Ich habe beschlossen, dass das Eisen immer noch dick genug ist nach der Rost entfernung für die nächsten 20 Jahre ält und dass ein neues Schwert unverhältnißmässig teuer kommt. Viele sind der Meinung, dass ein Freizeitsegler das Schwert der Varianta gar nicht braucht.
Grüße Andrea
Grüße Andrea
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Fr 30. Nov 2012, 19:22
- Bootstypen: Varianta 65 - Blaue Ente - 1366
OK Jolle - Das bockige Ponny - Heimatrevier: Baldeneysee
- Verein: Segelgemeinschaft Baldneysee e.V. (SGB)
- Wohnort: Köln
Re: Schwert
Hallo Zusammen
zwei Anregungen:
Zum einen hat der Klassenvorsitzende Markus meines Wissens mal Schwerter anfertigen lassen. Schreib ihn doch mal an; Kontaktdaten stehen auf den Homepage der Klassenvereinigung unter "KV Team".
Zum anderen stehen die Maße des Schwerts in den Bauvorschriften (auch auf der Website unter Downloads).
Damit kannst Du dir ggf. bei einem Schlosser ein Angebot machen lassen.
Ob ein Edelstahl-Schwert in einem Kiel aus Gußeisen Sinn macht wird ja auch unterschiedlich gesehen. Sei aber hier nicht ausgebreitet da nicht gefragt.
Gruß Walter
zwei Anregungen:
Zum einen hat der Klassenvorsitzende Markus meines Wissens mal Schwerter anfertigen lassen. Schreib ihn doch mal an; Kontaktdaten stehen auf den Homepage der Klassenvereinigung unter "KV Team".
Zum anderen stehen die Maße des Schwerts in den Bauvorschriften (auch auf der Website unter Downloads).
Damit kannst Du dir ggf. bei einem Schlosser ein Angebot machen lassen.
Ob ein Edelstahl-Schwert in einem Kiel aus Gußeisen Sinn macht wird ja auch unterschiedlich gesehen. Sei aber hier nicht ausgebreitet da nicht gefragt.
Gruß Walter
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
- Bootstypen: VA65 1783
- Heimatrevier: westliche Ostsee
- Wohnort: Obertshausen
Re: Schwert
Hallo Andrea,
in der Bucht kommt ein Blech aus V2A passender Größe auf ca. 350,-€, ohne lange Suche. Dazu natürlich das Zuschneiden.
Du kannst das alte Eisen auch feuerverzinken lassen, das wird nach Kilo berechnet.
Gruß
Gert
in der Bucht kommt ein Blech aus V2A passender Größe auf ca. 350,-€, ohne lange Suche. Dazu natürlich das Zuschneiden.
Du kannst das alte Eisen auch feuerverzinken lassen, das wird nach Kilo berechnet.
Gruß
Gert