Die Suche ergab 988 Treffer
- Di 19. Sep 2023, 11:45
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sonarskimmer inboard einbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4907
Re: Sonarskimmer inboard einbau
So, habe am Wochenende mit Ultraschallgel und einem mehrmals an die Rumpfform angepassten Joghurtbecher verschiedene Positionen ausprobiert, hat überall funktioniert, wo zwischen Geber und GFK nur Ultraschallgel war. Der Wasserbeuteltest ist also unbrauchbar. Mit dem Ultraschallgel hat es sogar vor...
- Fr 15. Sep 2023, 13:05
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sonarskimmer inboard einbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4907
Re: Sonarskimmer inboard einbau
schwimmt... @ Gert: Wie würdest Du nur die Innenschale vor dem Lenzschlauch kreisförmig ausschneiden? Ich denke da wäre an und für sich die beste Position, wenn die grundsätzliche Funktionalität geklärt wäre... Ist der Boden der beiden Backskisten in der Plicht bei starker Krängung noch unter der W...
- Fr 15. Sep 2023, 10:37
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sonarskimmer inboard einbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4907
Re: Sonarskimmer inboard einbau
ist das Wasser zu seicht (<80cm unter Geber)? sind da viele wasserpflanzen? auch wenn ich a.a.O. von "Wasser in die Bilge schütten" gelesen habe was ich für Quatsch halte, wäre ich skeptisch, ob das mit dem Wasserbeutel geht. kauf für ein paar € in der Apotheke US-Gel und schütte das in de...
- Do 14. Sep 2023, 21:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sonarskimmer inboard einbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4907
Re: Sonarskimmer inboard einbau
ich finde in keiner Anleitung im Web einen Test mit einem Wasserbeutel beschrieben. Stammt der vom Inneneinbausatz? Setz das doch mal hier hinein. Der doppelte Boden vor dem Lenzschlauch ist mir bekannt. Die Vari kommt praktisch vom Fliessband, in grundlegenden Dingen wie dem Rumpfaufbau gibt es übe...
- Do 14. Sep 2023, 13:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Sonarskimmer inboard einbau
- Antworten: 32
- Zugriffe: 4907
Re: Sonarskimmer inboard einbau
Hallo Jan, wie ich schon geschrieben habe, der Geber sitzt am Bug schlecht (s.o.). Da mir derweil auch wieder das Öl ausgelaufen war, habe ich nach Recherche im Internet in der nächstbesten Apotheke in Wismar Ultraschallgel geholt. Es ist sehr billig, läuft nicht aus und funktioniert. Logisch, genau...
- Sa 2. Sep 2023, 20:36
- Forum: Suche
- Thema: Kompletträder trailer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 128
Re: Kompletträder trailer
Hallo John,
ich bin gerade an der Ostsee, und kann nicht nachschauen. Ich melde mich in max. 2 Wochen, bis dann!
Gruß
Gert
ich bin gerade an der Ostsee, und kann nicht nachschauen. Ich melde mich in max. 2 Wochen, bis dann!
Gruß
Gert
- Sa 2. Sep 2023, 12:35
- Forum: Suche
- Thema: Kompletträder trailer
- Antworten: 3
- Zugriffe: 128
Re: Kompletträder trailer
Hallo John, ich habe noch Räder, die auf einem VA-Slipwagen montiert waren. Sie sind ca.5mm breiter als die Originale, ich habe aber Fotos mit genau solchen Rädern auf einem Dehler Trailer gesehen. Die Felgen sind unschön übermalt, die Achsen sind wohl etwas größer im Durchmesser, aber da sind irgen...
- Do 31. Aug 2023, 20:32
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Plichtpersenning VA 65 schneidern
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1862
Re: Plichtpersenning VA 65 schneidern
Hallo ihr Lieben, da ich gerade so gemütlich in Burgstaken / Fehmann sitze, habe ich als Anregung ein paar Fotos gemacht: IMG_20230831_201504.jpg Sieht von außen etwas Unförmig aus, ist aber innen super gemütlich! Voraussetzung ist eine Sprayhood zum anschlagen und ein Targabügel, an dem alles aufge...
- So 23. Jul 2023, 19:49
- Forum: Rigg
- Thema: Mastbolzen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 404
Re: Mastbolzen
Der Mast steht ja im Koker/ Maststuhl auf dem Boden. Dann sind bei dir die Bohrungen in Mast und Koker stark ausgeschlagen. Der Mast sitzt meines Wissens nach nicht am Koker auf, sondern stützt sich voll auf den Mastbolzen. V4A ist das richtige Material. Allerdings sind Edelstahlschrauben weniger b...
- Mo 17. Jul 2023, 21:15
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallenstopper Montage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 888
Re: Fallenstopper Montage
mal die lässige Betrachtungsweise: wenn du nur deinen Fockroller belegen willst, tun es die Holzschrauben. kommt aber auch auf den Zustand der Bohrungen an, meist sind die völlig ausgeleiert. Wenn sie ausbrechen, einfach durchbohren und eine metrische Schraube durchbohren von unten kontern. So kanns...
- So 16. Jul 2023, 18:53
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallenstopper Montage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 888
Re: Fallenstopper Montage
ich habe keine Vorstellung, wo die hin sollen.
Warum so groß?
Für welche Leine sind die denn gedacht?
Es gibt mehrere Leinen die man ins Cockpit führen kann, bei manchen macht es einzeln keinen Sinn. Man sollte zuerst ein Bedienkonzept austüfteln, und dann nur einmal bohren.
Warum so groß?
Für welche Leine sind die denn gedacht?
Es gibt mehrere Leinen die man ins Cockpit führen kann, bei manchen macht es einzeln keinen Sinn. Man sollte zuerst ein Bedienkonzept austüfteln, und dann nur einmal bohren.
- Sa 15. Jul 2023, 22:51
- Forum: Beschläge
- Thema: Fallenstopper Montage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 888
Re: Fallenstopper Montage
Hallo Thomas, meinst du diese Klemme oder die Position?: CIMG0909.jpg Gut eingedichtet, hält die mit Holzschrauben, meines Wissens nach ist das Original. Ich musste jetzt allerdings 2 Schrauben der Lukführung durchbohren und kontern, einfach kein Fleisch mehr da, wo was halten könnte. Von der Umlenk...
- Sa 15. Jul 2023, 12:38
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Scheunenfund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 642
Re: Scheunenfund
einen 420er von 120kg mit einem Kielboot von 900kg zu vergleichen, da kannst du gleich eine Babybadewanne als Beispiel anführen. Ich will mich aber weder wiederholen, noch versuchen, Mauern einzurennen. Manche wollen halt unbedingt Lehrgeld bezahlen. In diesem Threat wurde alles gesagt und die Bilde...
- Mo 10. Jul 2023, 15:23
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Riss im Kajütenboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 829
Re: Riss im Kajütenboden
Hallo Dominik, ob Kranunfall oder Party mit 8 Leuten im Cockpit spielt keine Rolle, sondern das Ergebnis. Das Heck ist abgesackt, und das kommt ganz sicher nicht von noch so langem lagern auf dem Slipwagen. Dehnungsrisse um die Fenster würden dazu passen und sind keine "normalen" Abnutzung...
- So 9. Jul 2023, 22:20
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Riss im Kajütenboden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 829
Re: Riss im Kajütenboden
Hallo Dominik, das hängt m.E. direkt mit deinem Problem im ersten Threat zusammen. Die Wulst ist Teil der Unterschale und für den Rumpf wahrscheinlich kein Teil der Statik. Aber dass sie immer noch klafft, heißt, das der Rumpf immer noch stark eingedrückt ist. Auf einem anderen Foto sieht man auch, ...
- Di 4. Jul 2023, 23:31
- Forum: Rigg
- Thema: aufentern in den Masttop
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1126
Re: aufentern in den Masttop
da muss ich nun entschieden widersprechen!CDSZ hat geschrieben: ↑Di 4. Jul 2023, 22:06Einfacher ist es, die Varianta auf die Seite zu legen.
https://www.youtube.com/watch?v=OdJgAj3 ... %C3%B6rges

- So 2. Jul 2023, 00:07
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Scheunenfund
- Antworten: 5
- Zugriffe: 642
Re: Scheunenfund
Hi, ich vermute, die Hinterachse des Sliptrailers ist durchgebogen, daher die Dellen. Ob das Laminat dadurch Risse bekommen hat, kann man anhand der Fotos natürlich nicht sehen. Das Kielbrett keilförmig schneiden, habe noch so eines. Den Kiel mit der Schruppscheibe metallisch blank schleifen und Sei...
- Sa 24. Jun 2023, 20:41
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 482
Re: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
Super, danke. Da ich das Boot bis zum Ende der Saison nicht aus dem Wasser holen möchte, könnte ich als Interimslösung a) innen laminieren oder b) außen entlang der Leiste Pantera oder Silikon verteilen? a) auf gar keinen Fall! Nur das Gelcoat verträgt Nässe, das Laminat wird dadurch auf Dauer zers...
- Sa 24. Jun 2023, 11:48
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 482
Re: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
die Leiste ist nicht eingezeichnet, da es um die Rumpf-Deck-Verbindung ging. Die Wulst ist das was auch auf deinem Foto, oberhalb der weissen klebereste zu sehen ist. Das, worunter das Wasser herauströpfelt.
- Fr 23. Jun 2023, 23:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 482
Re: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
Hallo Bogulein, deine Vermutung ist richtig, es kommt durch die Rumpf/Deck-Verbindung unter der Aluleiste. Hier hatte ich mal ein Bild gemalt: https://forum.varianta.org/download/file.php?id=3756 Hier hatten wir das Thema Abdichtung besprochen: https://forum.varianta.org/viewtopic.php?t=4159&p=1...
- So 11. Jun 2023, 13:50
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Boot verschrotten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 334
Re: Boot verschrotten
Hallo Olaf, nach meiner Erfahrung sind Teile die du brauchst bei alten Booten auch kaputt, und was bei Schrottbooten noch gut ist, brauchst du nicht. Denkbare Ausnahmen hat Sebastian schon beschrieben. 250kg Kiel (Gußeisen?) + 30kg Schwert nimmt sicher gerne ein Schrotthändler. Baue dir eine Opferan...
- Mi 7. Jun 2023, 23:08
- Forum: Rigg
- Thema: wofür ist dieser Winkel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 406
Re: wofür ist dieser Winkel
Hallo Christoph,
das ist ein Standard Haltewinkel auf Basis Peters&Bey PB410/420 Positionslampen.
In diesem Fall gedacht für das Motorlicht. Gruß
Gert
das ist ein Standard Haltewinkel auf Basis Peters&Bey PB410/420 Positionslampen.
In diesem Fall gedacht für das Motorlicht. Gruß
Gert
- Fr 12. Mai 2023, 21:55
- Forum: Beschläge
- Thema: Neue Püttinge
- Antworten: 4
- Zugriffe: 772
Re: Neue Püttinge
Hallo Kippl,
das abgebildete Pütting ist ja noch i.O., sind andere defekt? In welcher Form? Oder willst du die Teile ändern? In welcher Art?
Ich frage, weil das Pütting an sich nicht den Schwachpunkt der Krafteinleitung darstellt, der liegt in der Gegenplatte.
Gruß
Gert
das abgebildete Pütting ist ja noch i.O., sind andere defekt? In welcher Form? Oder willst du die Teile ändern? In welcher Art?
Ich frage, weil das Pütting an sich nicht den Schwachpunkt der Krafteinleitung darstellt, der liegt in der Gegenplatte.
Gruß
Gert
- Sa 6. Mai 2023, 00:37
- Forum: Altes Forum
- Thema: Vollgummireifen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8168
- Mi 3. Mai 2023, 00:14
- Forum: Rigg
- Thema: Talje für Fock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1762
Re: Talje für Fock
Ich habe ins Fockfall in etwa 20cm Höhe über der Belegklampe eine Schlaufe eingeknotet. Zwischen der und dem Roller schäkele ich (nach Belegen des Falls) eine Minitalje ein. Ich überlege aber gerade, ins Fockfall 2 Schlaufen zu knoten, so das die Talje frei und höher sitzt, weniger Kuddelmuddel am R...