Die Suche ergab 1116 Treffer
- Do 30. Okt 2025, 22:27
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabelquerschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 134
Re: Kabelquerschnitt
Ich muss was klarstellen, weil sonst ein nicht beabsichtiger Zusammenhang gesehen werden könnte. :D Stefan hat den Link (Prima, vielen Dank!) eingesetzt, während ich geschrieben habe, hat mich also überholt. Mein Beitrag, insbesondere die Anmerkung mit dem übertriebenen Perfektionismus, bezieht sich...
- Mi 29. Okt 2025, 18:30
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Kabelquerschnitt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 134
Re: Kabelquerschnitt
Hallo Thomas, grundsätzlich kann man natürlich alles bis zur Undurchführbarkeit perfektionieren, so gibt es spezielle Kabel und Verlegevorschriften für Marinenwendungen. Ich schreibe das, weil ich keine Garantie gebe, meine Vorschläge sind ausdrücklich unfachmännisch. Dehler hat Schlauchleitung H05V...
Gennaker
Hallo liebes Forum, hat jemand Tipps zum Thema Gennaker? Sinnvolle Maße? Wo günstig kaufen? Gebrauchtangebot? Wo anschlagen, vor oder hinter dem Vorstag? Das Vorstag an der zweiten Aufnahme des Topbeschlages befestigen, um Platz für das Fall an der vordersten Position freizumachen? Die Fockschot ver...
- So 19. Okt 2025, 23:16
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Scheuerleiste entfernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2741
Re: Scheuerleiste entfernen
Noch eine letzte Meldung zum Thema. Ich habe jetzt die beiden Scheuerleisten wieder montiert mit SiKa 291i. Eine 310ml-Kartusche hat knapp gereicht für beide Seiten zusammen. Besser 2 kaufen und evtl. eine zurückgeben. Hat ca. 3 Stunden pro Seite gedauert plus je 2 fürs säubern. - Alle Bohrungen in ...
- So 12. Okt 2025, 18:18
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Slipwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2638
Re: Slipwagen
Danke! Schön, Markus, dass wenigstens du was damit anfangen kannst! So bin ich nicht ganz umsonst eine halbe Stunde unter dem Boot herumgeturnt. :D Für Willi kam meine Antwort offenbar 30 Stunden nach Einstellung seiner Frage zu spät :roll: Finde ich schon unangemessenes Anspruchsdenken. Das motivi...
- Mo 29. Sep 2025, 19:04
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Slipwagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2638
Re: Slipwagen
habe für dich mal gemessen: höhe der stützen ok achse/ rahmen - ok stütze 560mm. abstand quer horizontal 1165mm mitte rohr - mitte rohr (oben 1160, vorne unten 1175 - Toleranzen! auflagebretter l=900, dicke 40 mm hinten, 60mm vorne, keilförmig ab 450mm. achtung: ./. 10mm, bretter sind unten geschlit...
- Sa 27. Sep 2025, 12:19
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Solaranlage / Set - was zu empfehlen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30314
Re: Solaranlage / Set - was zu empfehlen
wollte noch zur Gel Batterie ergänzen, diese machen mehr Zyklen mit als AGM. Das AGM extrem hohe Ströme für E-Starter liefern können spielt dagegen für uns keine Rolle. Außerdem sollen Gel Akkus Tiefentladung sowie Stöße besser vertragen, daher meine Entscheidung.
- Di 23. Sep 2025, 23:54
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Solaranlage / Set - was zu empfehlen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 30314
Re: Solaranlage / Set - was zu empfehlen
Ich habe vor wenigen jahren eine Langzeit Gel-Batterie gekauft und bin sehr zufrieden. Inzwischen sind aber die Preise für Lithiumbatterien so gefallen, dass ich solche sehr ernsthaft in Betracht ziehen würde, v.A. aufgrund des Gewichtes. Die angebotenen MPPT Billig-Ladegeräte aus China sind oft Fak...
- Do 11. Sep 2025, 19:36
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: DEHLER TRAILER Auflagewangen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1856
Re: DEHLER TRAILER Auflagewangen
Hallo, die dickere Seite kommt nach vorne. Allerdings ist eine übliche Alterungserscheinung, dass v.A. die Hinterachse des Slipwagen durchbiegt. Das kann ausgeglichen werden mit einem konisch hinten dickeren Kielbrett, oder die Auflagewangen hinten dünner zu machen, oder den unteren Schlitz, mit dem...
- Do 4. Sep 2025, 20:43
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neu im Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1957
Re: Neu im Forum
Die Größe des Unterschiedes hängt vom Einsatz ab. Obwohl 3 x soviel 65er wie K3/4 zusammen gebaut wurden, sehe ich auf Videos von Ranglistenregatten mehr der älteren. Das mag am Gewicht liegen, bei wenig Welle macht das sicher einen Unterschied. Und ± 0,2 oder 0,5Kn entschieden über Sieg und Niederl...
- Di 2. Sep 2025, 01:19
- Forum: Sonstiges
- Thema: Neu im Forum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1957
Re: Neu im Forum
Moin Christian! ich glaube, sagen zu können, die K4 ist sicher gut für Regatta Ambitionen, während die 65 deutlich besser für die rauhe See geeignet ist. Der Schritt vom Zugvogel zur K4 ist wohl eher klein. Der zur 65 etwas größer. Natürlich gibt es viele Alternativen, Neptun, Sunbeam, Leisure, Etap...
- Mo 1. Sep 2025, 17:55
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Scheuerleiste entfernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2741
Re: Scheuerleiste entfernen
Besten Dank, Walter! so sieht das unter den Schienen aus. Braun der Dreck, Hellgrau Dehlers Dichtstoff. Dürfte Silikon sein o.ä. 20250901_144617.jpg Nach deinen Überlegungen habe ich dann Folgendes gemacht: 20250901_151239.jpg So kann mit dem Hammer den Spachtel treiben, ohne das Gelcoat zu zerkratz...
- Sa 30. Aug 2025, 21:13
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Scheuerleiste entfernen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2741
Scheuerleiste entfernen
Hallo liebes Forum, meine letzte Tour war wieder wundervoll. Ich habe wieder einmal die Grenzen der Vari getestet und ein kleines Stück erweitert. Konkret geht es um Kurse am Wind mit Krängung von dauerhaft 40° bis 45°. Das muss sein, sonst gewinnt man mit einem so kleinen Boot bei Wellen über 0,8m ...
- Sa 30. Aug 2025, 12:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
Bist Du sicher, dass bei einer Beschau in Tulln (eine Art Tüv für das Boot!) das Schwert als unnötig für einen Seebrief gewertet wird? Ich möchte das nämlich machen, da ich das Boot auch versichern möchte! P.s. es sind genau 1024 km und 10,4 Stunden gewesen und ich habe es trotz meines Alters gesch...
- Di 26. Aug 2025, 12:10
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
Der Grund war vermutlich Rost und vor allem der Neusiedlersee! ( der Vorbesitzer ist deutscher Staatsbürger, der wahrscheinlich wegen Job nach Wien gezogen ist). Und wenn das Boot ausschließlich am Neusiedler See fährt, ist das Schwert wohl eher heikel (Seetiefe, Schlamm im Hafen) Aus deiner Einsch...
- Mo 25. Aug 2025, 21:12
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
Dein Bekannter, mit Verlaub, ist wohl leider keine gute Informationsquelle. Auch nicht der, der dir erzählte, der Kiel sei aus Holz. Wenn das Schwert aus deinem Boot entfernt wurde, hat das einen Grund. Es zu erneuern wird möglicherweise mit ernsthaften Problemen einhergehen. Dabei hast du oben gesc...
- Mo 25. Aug 2025, 19:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
Schau mal, ob ein erfahrener Varianta Eigner sich das ganze Boot persönlich ansehen will. Nicht, dass durch weitere Fehlschlüsse voreilige Aktionen ausgelöst werden!
- Mo 25. Aug 2025, 10:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
ein Kiel aus Holz löst bei mir Erstaunen aus. Der Kiel soll den Lateralplan vergrößern, um die Abtrifft zu verringern. Ok, das tut auch Holz. Nebenbei, das Schwert ist dazu nicht notwendig, und zwar nach Dehlers eigener Aussage im Handbuch. Aber anderes Thema. Der Kiel soll wie bei einem Stehaufmänn...
- Mo 25. Aug 2025, 00:12
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4667
Re: Kiel
Hallo Alex, ohne Balastkiel kann die Varianta nicht segeln, da bin ich unbesehen sicher. Selbstverständlich sollte ein ordentlicher Kiel untergebolzt werden. Die Frage ist für mich eher, wenn jemand SO ETWAS getan hat, nämlich einen Holzkiel anzubauen, was kann dann der Rest des Bootes überhaupt wer...
- Sa 9. Aug 2025, 18:28
- Forum: Segel
- Thema: Großsegel K4 und 65
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3910
Re: Großsegel K4 und 65
Hallo Walter, so eine Messingöse ist eigentlich schnell gesetzt. Wenn die Verstärkung des Segels bis zu der jetzigen Öse reicht, müsste sie dichter am Segelhals ja erst recht sein. So eine große Lochstanze und Ösenzange hätte ich aber nicht. Vielleicht macht das der Segelmacher deines Vertrauens für...
- Sa 9. Aug 2025, 10:39
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Gelcoat an Deck ausbessern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9477
Re: Gelcoat an Deck ausbessern
Hallo! ich habe Testweise meinen Ankerpiekdeckel mit Yachtcare Gelcoat farbe cremeweiß gespritzt. Siehe Foto. 20250809_102026.jpg Die Dose kostet um 20,-€ und reicht gerade für den Deckel, innen und aussen, bisschen was ist übrig. Ein, zwei, kleine Abplatzungen hat es schon, aber der Deckel ist verm...
- Mi 2. Jul 2025, 21:07
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Jemand in der Ostsee unterwegs?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4409
Re: Jemand in der Ostsee unterwegs?
Hallo Zwenni, ich bin auf dem Sprung nach Wismar die nächsten Tage. Es soll nach Dänemark, vielleicht Bornholm über Schweden, evtl. Rügen gehen. Frag doch mal unseren Fahrtensegler - Obmann, den Stefan (Private Nachricht senden: https://forum.varianta.org/ucp.php?i=pm&mode=compose&u=1098), o...
- Fr 27. Jun 2025, 18:33
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4435
Re: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
Hallo Kay, der Fragesteller wollte wissen, was es kostet, AF professionell machen zu lassen. Auf mein Vorschlag für DIY hat sich Martin entschieden, das Boot wieder zu verkaufen. Daher habe ich die allgemein bekannten 10% des Neupreises angeführt. Wer alles machen lässt, so habe ich das auch ausgedr...
- Mo 23. Jun 2025, 20:37
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4435
Re: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
Vielen Dank, Gert für deine Nachricht Ausführung! Ich nehme nun von dem ReFit Abstand, und das Boot wird dann im Herbst in den Verkauf gehen. Gruß Martin schade; ich habe ja deine Probleme mit Bremsen, Salingen, Slipwagenreifen etc. gelesen. Also alles nichts ungewöhnliches :D Der Preis z.B. einer ...
- Sa 21. Jun 2025, 20:38
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Elektrik komplett neu
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7482
Re: Elektrik komplett neu
alles gut, dafür sind wir gerne da :D Zu der fotografierten Wulst hatte ich dir bereits geschrieben, oder wolltest du noch eine andere Meinung? Daher mein Vorschlag, es dir selber anzuschauen. Über die Konstruktion des Mastfusses haben wir im Forum schon oft gesprochen, benutz bitte mal die Suchfunk...