Hallo Andrea,
in der Bucht kommt ein Blech aus V2A passender Größe auf ca. 350,-€, ohne lange Suche. Dazu natürlich das Zuschneiden.
Du kannst das alte Eisen auch feuerverzinken lassen, das wird nach Kilo berechnet.
Gruß
Gert
Die Suche ergab 1071 Treffer
- Mi 26. Mär 2025, 14:51
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Schwert
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6595
- Mi 26. Mär 2025, 12:51
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Saling
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1162
Re: Saling
Hallo allerseits, ich kann dir, lieber Walter, hier leider nicht vorbehaltlos beipflichten, so Leid es mir tut. Die Fotos zeigen nach meiner Ansicht eben durchaus unerfreuliches. Ich rate davon ab, diese Saling noch einmal einzusetzen. Es handelt sich um die Originalausrüstung, die, oft besprochen, ...
- Sa 22. Mär 2025, 20:40
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Schert fest aufgrund Rost - Trailer Schiene für Schwert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 33063
Re: Schert fest aufgrund Rost - Trailer Schiene für Schwert
die Balken hat due Werkstatt zur Verfügung gestellt...
- Fr 21. Mär 2025, 19:34
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg mit Beschädigungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3919
Re: Skeg mit Beschädigungen
ich empfehle euch, das zu lesen:
viewtopic.php?t=3940
viewtopic.php?t=3940
- Fr 21. Mär 2025, 18:56
- Forum: Sonstiges
- Thema: Innenschale K3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16957
Re: Innenschale K3
Gerade die K3 braucht unbedingt funtktionsfähige Auftriebskörper, da nicht selbstlenzent. Ich nehme an, der Plichtboden iat uwl.
- Fr 21. Mär 2025, 13:10
- Forum: Sonstiges
- Thema: Innenschale K3
- Antworten: 7
- Zugriffe: 16957
Re: Innenschale K3
ich habe das bei meiner 65 gemacht. Die Ablageschalen stabilisieren auch den gesamten Unterbau unter den Hundekojen. Wenn das aufgeschnitten wird, führt das zu permanenter Rissbildung. Ich muss die Risse bis heute regelmäßig von innen mit Glasmatte und Epoxy flicken.
- Fr 21. Mär 2025, 13:02
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Cockpit-Wasserhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2809
Re: Cockpit-Wasserhahn
heutzutage gibt es in jeder Marina Spülmöglichkeiten mit fließend warmem Wasser. Aber wer gerne erst das kalte Wasser zum Boot schleppen und dann mit einer schicken Elektropumpe umpumpen möchte, soll sich nicht abhalten lassen. Habe übrigens selber ein Waschbecken mit Tank, Elektropumpe und allem, f...
- Do 20. Mär 2025, 17:17
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Schert fest aufgrund Rost - Trailer Schiene für Schwert
- Antworten: 14
- Zugriffe: 33063
Re: Schert fest aufgrund Rost - Trailer Schiene für Schwert
DIY-Autowerkstatt gibts überall:
- Mi 19. Mär 2025, 22:26
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg mit Beschädigungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3919
Re: Skeg mit Beschädigungen
Es sind 2 verleimte bretter, die Schrauben dazwischen eingelegt.
Jeder sichtbare Riss am Rand zwischen den Brettern deutet auf vollflächige Ablösung.
Silikon nur wegen des Provisoriums der Reparatur. Kannst auch Fensterkitt reinstopfen.
Früher oder später muss es ersetzt werden.
Jeder sichtbare Riss am Rand zwischen den Brettern deutet auf vollflächige Ablösung.
Silikon nur wegen des Provisoriums der Reparatur. Kannst auch Fensterkitt reinstopfen.
Früher oder später muss es ersetzt werden.
- Mi 19. Mär 2025, 13:35
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg mit Beschädigungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3919
Re: Skeg mit Beschädigungen
Hallo Thomas, die äußeren Abrasionen sind unerheblich. Allerdings sehe ich, dass die beiden Hälften, aus denen das Skeg besteht, sich voneinander zu lösen beginnen. Wenn die auseinander gehen, haben die beiden Hammerkopfschrauben, mit denen das Skeg unter dem Rumpf angebolzt ist, keinen Widerstand. ...
- Mi 19. Mär 2025, 13:15
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Bugluke VA 65
- Antworten: 11
- Zugriffe: 25622
Re: Bugluke VA 65
Angesichts der Konstruktion, Material und kaum noch vorhandener Luken, kann man wohl davon ausgehen, dass die alte "Thermodet" ABS-Luke bereits bei einem drauftreten durchgebrochen ist. Wir kennen ja das ABS aus der Innenschale.
- Di 18. Mär 2025, 13:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Mittelmeer mir der Varianta ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 28607
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
hab letztes Jahr in Möltenort jemanden kennen gelernt, der sagte:"toll, eine Vari, damit sind wir früher an die Adria gefahren".
Da zu segeln ist überhaupt kein Problem, wer die Autofahrt nicht scheut.
Nur die Preise in den Marinas sind heute utopisch, für mich no-go.
Da zu segeln ist überhaupt kein Problem, wer die Autofahrt nicht scheut.
Nur die Preise in den Marinas sind heute utopisch, für mich no-go.
- Di 18. Mär 2025, 12:57
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12773
Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
Wenn es nicht im Wasser liegt, kommen meine Hinweise natürlich kaum in Frage. Schau mal, ob jetzt noch Wasser heraustropft, aus den genannten Stellen, aber natürlich außen. Auch beim Skeg. Dann wäre es tatsächlich rätselhaft, woher es innen nachläuft. Das bedeutet auch, dass die Unterschale als Auft...
- So 16. Mär 2025, 19:50
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12773
Re: Kajüte mit Wasser vollgelaufen
Hi Toni, die Unterschale ist ein ABS-Teil, dass im Produktionsablauf vor Aufsetzen des Decks auf den Rumpf geklebt wird. Es schließt wasserdicht ab und bildet damit einen Hohlraum, der das Boot unsinkbar macht, sofern unbeschädigt. Wenn das Wasser unter der Inspektionsöffnung immer wieder kommt und ...
- Sa 8. Mär 2025, 23:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Cockpit-Wasserhahn
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2809
Re: Cockpit-Wasserhahn
Hallo Yves, willkommen und viel Erfolg beim Restaurieren! Da gibt es keinen Wasserhahn, nur ein Loch, ein Schlauch da hindurch, und eine Abdeckung, damit kein Wasser ins Boot eindringt. Bei mir war in der SB-Bakskiste ein Tank für das Spülwasser. Manches von Dehler würde ich als "Schnapsidee&qu...
- Mi 12. Feb 2025, 20:35
- Forum: Altes Forum
- Thema: Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten
- Antworten: 8
- Zugriffe: 85018
Re: Worauf muss man beim Kauf einer Varianta 65 achten
Vielleicht hilft diese Reisebeschreibung weiter
:
https://www.youtube.com/watch?v=H3i1TOaJwu4
von den Manchesters zu den Oxforts.. bis zu den Dovers und dann (per Schwimmen/Anhalter) zu den Nairobis und da fragen wir uns durch

https://www.youtube.com/watch?v=H3i1TOaJwu4
von den Manchesters zu den Oxforts.. bis zu den Dovers und dann (per Schwimmen/Anhalter) zu den Nairobis und da fragen wir uns durch

- Mo 27. Jan 2025, 23:13
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schaden am Kiel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2494
Re: Schaden am Kiel
manche haben ihren Eisenkiel nachträglich gegen Rost überlaminiert (geht, wenn auch ich kein Freund davon bin). Der Schaden ist fast nichts, sollte aber in jedem Fall zugemacht werden, da kein Wasser unter das Laminat dringen darf. Da geht Polyesterspachtel, aber besonders gut Epoxydspachtel, z.B. W...
- Do 16. Jan 2025, 20:04
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6944
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Schon mehrfach beschrieben, hier noch einmal meine aktuelle Methode. - Je eine Leine links und rechts am Slipwagenrahmen bei der Vorderachse - den Punkt der Sliprampe mit 95cm Wassertiefe messen und markieren - den Slipwagen mit der Vorderachse an diesen Punkt bugsieren, meist mit Verlängerung des W...
- Mo 13. Jan 2025, 19:03
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6944
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Hi, Stephan, ich sehe keinen Unterschied zwischen Walters Bewertung und meiner. Außer, dass ich einen "normalen" Trailer ausschließe, weil ich mir keinen vorstellen kann, und keinen kenne. Und auch keine Rampe, die lang und / oder steil genug wäre. Eine Zugmaschine, die tief genug eintauch...
- Mo 6. Jan 2025, 23:29
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 30
- Zugriffe: 41957
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
ich habe mich wohl getäuscht, weil das Foto stark verzerrrt ist. Ich denke, das kann man durch Vergleich mit Walters Zeichnung erkennen.
- Mo 6. Jan 2025, 19:06
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ruderblatt mit Auftrieb
- Antworten: 30
- Zugriffe: 41957
Re: Ruderblatt mit Auftrieb
Hallo Yves, das Blatt ist abgesägt. Ich habe zwar selber eine 65, aber alle Bilder von K4/K3 Ruderblättern die ich finde sehen genauso aus. Und anders als deines. Es kann sich vielleicht auch um ein Experimentalmodell von Dehler handeln, aber dagegen spricht die fehlende Unterfütterung am unteren Ru...
- So 5. Jan 2025, 14:13
- Forum: Rigg
- Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 11580
Re: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
zufällig drüber gestolpert:
https://www.segelnheiner.de/Dehler-Vari ... auchtware-
ein einzelner schlitten kostet bei Marina-Team 75,-€

https://www.segelnheiner.de/Dehler-Vari ... auchtware-
ein einzelner schlitten kostet bei Marina-Team 75,-€

- Sa 4. Jan 2025, 19:30
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6944
Re: statt Dehler-Gespann einen normalen Trailer nehmen?
Hallo allerseits und frohes neues Jahr! einen "normalen" Trailer zum Slippen für eine Vari kann ich mir gar nicht vorstellen. "Normal" slippen ist, das Boot über Rollen aus dem Wasser zu ziehen, so funzt das bei flachgehenden Motorbooten. Mit einer Kielyacht geht das nicht. Der R...
- Sa 28. Dez 2024, 12:56
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fenster erneuern
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3925
Re: Fenster erneuern
Hi, hier habe ich mal was beschrieben:
viewtopic.php?p=12243#p12243
Obwohl das Ergebnis heute gut ist, rate ich ab, auf Schrauben umzurüsten.
Problem ist der riesige Unterschied der Wärmeausdehnung zwischen Acryl und GfK.
Gruß und allen guten Rutsch!
Gert
viewtopic.php?p=12243#p12243
Obwohl das Ergebnis heute gut ist, rate ich ab, auf Schrauben umzurüsten.
Problem ist der riesige Unterschied der Wärmeausdehnung zwischen Acryl und GfK.
Gruß und allen guten Rutsch!
Gert
- Mo 16. Dez 2024, 00:02
- Forum: Sonstiges
- Thema: Dänische Südsee, Sommerurlaub 24
- Antworten: 6
- Zugriffe: 27010
Re: Dänische Südsee, Sommerurlaub 24
Hallo Henning,
schönes Boot, guter Originalzustand!
Ist das Gelcoat auch Original oder neu lackiert?
Die Salinge würde ich tauschen...
Und ich liebe das Revier auch.
Ja und dieser Kat ist einfach nur abstoßend.
Gruß und schöne Feiertage!
Gert
schönes Boot, guter Originalzustand!
Ist das Gelcoat auch Original oder neu lackiert?
Die Salinge würde ich tauschen...
Und ich liebe das Revier auch.
Ja und dieser Kat ist einfach nur abstoßend.
Gruß und schöne Feiertage!
Gert