Die Suche ergab 50 Treffer
- Sa 29. Apr 2023, 18:53
- Forum: Rigg
- Thema: Talje für Fock
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1779
Re: Talje für Fock
Moin, eine Frage in diesem Zusammenhang: ist das Vorsegel gesetzt und somit die Talje unter Zug, müssen einige Meter Leine der Talje gut verstaut werden. Wie macht ihr das am besten? Die lange Leine aufschiessen und dann das Bündel irgendwie an der Talje festknoten? Das darf sich ja auch bei starkem...
- Sa 19. Feb 2022, 11:06
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schichtenaufbau Ruder / Unterwasserschiff
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1335
Re: Schichtenaufbau Ruder / Unterwasserschiff
Hallo Peter,
evtl. hilft Dir die Doku zu Reparatur meines Ruderblattes weiter:
viewtopic.php?p=11262#p11262
Viele Grüße
rw
evtl. hilft Dir die Doku zu Reparatur meines Ruderblattes weiter:
viewtopic.php?p=11262#p11262
Viele Grüße
rw
- Sa 30. Okt 2021, 19:39
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Varianta mit Original Sliptrailer transportieren
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1660
Re: Varianta mit Original Sliptrailer transportieren
eine kleine Kantholz-Galerie...
- Fr 15. Okt 2021, 19:42
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Innenrumpf laminieren und verkleiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1416
Re: Innenrumpf laminieren und verkleiden
Hallo Reiner, Danke, das sieht doch super aus - gute Anregung. Wie lange (Std od. WE) hats Du dafür gebraucht? Und wir hast Du die Holzleisten gestrichen mit welchem Lack/Farbe. Welche Farbe hast Du für die Möbel genommen. Ich habe Lucite-Hausfarbe gekauft nach dem Tipp eines anderen Seglers. VK Ni...
- Do 14. Okt 2021, 13:02
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Innenrumpf laminieren und verkleiden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1416
Re: Innenrumpf laminieren und verkleiden
Hallo niksch, ich habe es ähnlich wie Gert gemacht: Teppich raus, dann etwas angeschliffen, v. a. die Klebereste vom Teppich und andere Unebenheiten im Laminat. Aufgeklebt habe ich dann die Patermo Wandverkleidung von Bootsausstatter Kähne. https://bootsausstatter-kaehne.de/shop-bootsausstattung-und...
- Mo 13. Sep 2021, 20:44
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Aussenborder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1236
Re: Aussenborder
Hi Alex, ich kann nur vom Binnengewässer berichten, dass 5 PS ausreichen, um auch ohne Vollgas auf Rumpfgeschwindigkeit zu kommen. Ich würde eher auf Laufruhe und Lautstärke achten, da der Motor Dir sonst direkt in die Ohren dröhnt. Das zermürbt bei längeren Fahrten und macht eine Unterhaltung schwe...
- Mi 8. Sep 2021, 18:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Weiches Unterwasserschiff
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1367
Re: Weiches Unterwasserschiff
Hi Niko, evtl. ist der weiche Bereich dort, wo die Auflagen des Slipwagens auf den Rumpf drücken und dort ist es über die Jahrzehnte etwas weicher geworden. kannst Du mal in einem Foto markieren, wo genau der weiche Bereich ist? Bitte ebenso Fotos von dem Bereich am Kiel. Ohne kann man schwer diagno...
- So 25. Apr 2021, 09:50
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Skeg auswechseln
- Antworten: 36
- Zugriffe: 5701
Re: Skeg auswechseln
Hallo Michl, etwas anderes Thema: der Heckspiegel scheint nicht mit Antifouling gestrichen zu sein, evtl. auch keine Grundierung, sondern nur etwas mitgenommenes Gelcoat. Das war bei meiner Vari ebenso, worüber ich mich gewundert habe. Daher haben ich auch am Heckspiegel das Gelcoat leicht angeschli...
- Mo 12. Apr 2021, 22:26
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Batterieabmasse und Batterieart
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1743
Re: Batterieabmasse und Batterieart
Hallo Berthold, ich habe bei mir diese Batterie eingebaut: Q-Batteries 12LCP-50 / 12V - 50Ah Blei Akku Zyklentyp AGM - Deep Cycle VRLA https://www.mbw-electronic-online.de/Q-Batteries-12LCP-50-12V-50Ah-Blei-Akku-Zyklentyp-AGM-Deep-Cycle-VRLA - Länge 198 mm - Breite 166 mm - Höhe 171 mm Passt genau r...
- Mi 17. Mär 2021, 19:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wie bekomme ich die Halteschienen wieder schön :-)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3185
Re: Wie bekomme ich die Halteschienen wieder schön :-)?
Moin,
die Schienen sind nun lackiert und es sieht ganz gut aus.
Arbeitsschritte:
1. mit Bürste und Seifenwasser gereinigt, trocknen lassen
2. mit Bürste und Aceton gereinigt, trocknen lassen
3. 2x lackiert
Vorher-Nachher-Bilder:
Viele Grüße
rw
die Schienen sind nun lackiert und es sieht ganz gut aus.
Arbeitsschritte:
1. mit Bürste und Seifenwasser gereinigt, trocknen lassen
2. mit Bürste und Aceton gereinigt, trocknen lassen
3. 2x lackiert
Vorher-Nachher-Bilder:
Viele Grüße
rw
- Sa 13. Mär 2021, 21:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Wie bekomme ich die Halteschienen wieder schön :-)?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3185
Re: Wie bekomme ich die Halteschienen wieder schön :-)?
Hallo Stephan, bei mir sehen die Schienen ebenfalls oll aus, passt nicht zum Holz und den anderen Beschlägen. Die Farbkombi meiner Varianta ist germaniagrün für den Rumpf, elfenbein für das Deck und schokobraun RAL 8017 für die Beschläge. Den Lack in schokobraun, den Marina Team verkauft, ist dieser...
- Sa 6. Mär 2021, 18:22
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1193
Re: Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
Hallo Gert,
ich werde den direkten Weg nehmen (hier und auch sonst
)
Den Batteriekasten habe ich ausgebaut. Mastfuss und dessen Auflage ist OK, nichts durchgebogen.
Viele Grüße
rw
ich werde den direkten Weg nehmen (hier und auch sonst

Den Batteriekasten habe ich ausgebaut. Mastfuss und dessen Auflage ist OK, nichts durchgebogen.
Viele Grüße
rw
- Sa 6. Mär 2021, 18:18
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3272
Re: Schäden am Schiebeluk
(Fortsetzung) Danach Gelcoat drauf. Da diese Stelle am Schiebeluk eh nie sichtbar ist, habe ich Standard-Gelcoat von Seatec in RAL9001 verwendet. Das Zeug von Marina-Team ist dafür viel zu teuer. Der Varianta-Enthusiast möge gnädig mit mir sein. IMG_0725.jpg IMG_0729.jpg Zugegeben, das Spachteln ist...
- Sa 6. Mär 2021, 18:13
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3272
Re: Schäden am Schiebeluk
Moin, die Reparaturbildergeschichte: Freilegen der Funierstücke: IMG_0646.jpg IMG_0650.jpg Glasfasergewebe auf einer glatten Unterlage in Epoxy tränken, trocknen lassen und Ersatzstücke ausschneiden: IMG_0653.jpg Diese dann mit Epoxy einkleben... IMG_0677.jpg ... und wenn es etwas angetrocknet ist u...
- Sa 27. Feb 2021, 12:37
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1193
Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
Hallo zusammen, ich habe meinen Landstromanschluss (CEE-Stecker) im Ankerkasten montiert IMG_0707.jpg Sicherungskasten für Landstrom, 230 V-Steckdosen und Ladegerät sitzen vorm Mastfuss (ist noch keine Schönheit, braucht noch etwas Zuwendung) IMG_0630.jpg Die Kabelführung dahin ist bisher wenig eleg...
- Mi 24. Feb 2021, 12:39
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3378
Re: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
Hi Michael,
ich habe Butyl hier gekauft:
https://www.fugendichtband24.de/HSF-But ... -Rolle.htm
Viele Grüße
rw
ich habe Butyl hier gekauft:
https://www.fugendichtband24.de/HSF-But ... -Rolle.htm
Viele Grüße
rw
- Di 23. Feb 2021, 18:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1161
Re: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
Hallo Gert, ja, ich habe nur einen fotografiert, bei zwei weiteren (von insgesamt 6) sind ähnlich Schäden. Nicht ganz so schlimm anzusehen, aber im Prinzip auch mit stark beschädigter Auflagefläche, geplatztes Gelcoat, GFK zweifelhaft. Ob konkret bei diesem Fußpunkt Nässe eingedrungen ist, weiß ich ...
- Di 23. Feb 2021, 16:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1161
Fußpunkte Bugkorb beschädigt
Hallo zusammen, einige der Fußpunkte/Anschraubpunkte "meines" Bugkorbes sind doch arg eingedrückt. IMG_0694.jpg IMG_0695.jpg IMG_0696.jpg Wie ist Euer Ratschlag? Gelcoat komplett runter, weiter vorarbeiten mit zum unbeschädigten GFK, GFK anschleifen und dann mit Epoxy und Gelcoat komplett ...
- Di 23. Feb 2021, 16:28
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3378
- So 7. Feb 2021, 18:12
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3272
Re: Schäden am Schiebeluk
Danke an Michi für die Bilder und Gert für die Erläuterung (Spritzschutz)! Jetzt weiß ich, was auf mich zukommt, wenn ich dieses dünne Plättchen freischneide und rausnehme. Als Ersatz werde ich ein Stück Plastikplatte zuschneiden, anschleifen und mit Epoxy einsetzen. Dann noch ein 2-3 Lagen drüber, ...
- So 31. Jan 2021, 17:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 22
- Zugriffe: 3272
Schäden am Schiebeluk
Hallo zusammen, an den Ecken meines Schiebeluks blättert die äußere Beschichtung ab. IMG_0595.jpg IMG_0596.jpg IMG_0597.jpg Bevor sich das noch weiter ausbreitet, würde ich gerne reparieren. Aus welchem Material ist diese Beschichtung? Gelcoat bzw. Topcoat? Ich würde um die Schadstellen herum die be...
- Do 28. Jan 2021, 19:22
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ankerkasten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1670
Re: Ankerkasten
Ja, der Ankerkasten ist auch ohne Auskleidung schon eine Schimmelzucht. Die nasse Ankerleine trocknet sehr langsam und der Kasten hat ein schönes feuchtwarmes Klima. Daher finde ich es auch ungünstig, das der Innenraum über den Ankerkasten belüftet wird. Schöner Schimmelflug im ganzen Boot! Aber gen...
Foiling
Ich glaube, ich baue mal ein paar Foils an meine Varianta.
Anregungen?





- Do 14. Jan 2021, 18:34
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2928
Re: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
Hallo zusammen, etwas Fortschritt an dieser Stelle. Nachdem die gebraucht gekaufte Kleiderklappe montiert war, stellte sich heraus, dass der Abstand zum Loch in der Innenschale doch etwas zu groß für einen Riegel ist (ca. 4 cm). Es sei denn, man baut einen entsprechend großen Riegel ein, aber müsste...
- Di 5. Jan 2021, 18:41
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2928
Re: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
Bei meinem Boot (Bj 1979) gibt es da eine Bohrung für den Riegel. Ich werde das mal die Tage montieren. Eine knappe Stunde halten die Finger in der Kälte durch und das Boot steht vorm Haus bzw. Home Office 
