Welche Werkzeug ?

s_ven
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Nov 2023, 19:34
Bootstypen: Varianta 65
Heimatrevier: Brandenburg - Werbellinsee
Wohnort: Berlin

Welche Werkzeug ?

Ungelesener Beitrag von s_ven »

Der Vor- oder Vorvorbesitzer hat neben die Winschen Curryklemmen angebracht, die auf jetzt verrotteten Multiplex-Sockeln sitzen. Diese möchte ich tauschen und habe gesehen, dass man die Konterung extrem schwer herankommt. In die Hundskoje legen und in einem Glücksspiel ohne Verletzung an die Mutter gelangen. Da ist kein Platz für Maul- oder Steckschlüssel. Nutzt ihr Langversionen von Nüssen oder so?

Danke Euch.
Varianta 65 -> Werbellinsee
Grisu
Beiträge: 1059
Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
Bootstypen: VA65 1783
Heimatrevier: westliche Ostsee
Wohnort: Obertshausen

Re: Welche Werkzeug ?

Ungelesener Beitrag von Grisu »

Hallo,
solche Curryklemmen sind sicher sehr selten, daher wird wohl kaum einer Erfahrung damit haben.
Ich selber habe mal in der Gegend Einfüllstutzen montiert.
Nach meiner Erfahrung muss man die Fertigkeit eines Gummimenschen entwickeln, wenn man am Boot (bestimmt auch an anderen) an manche Stellen heran will.
Nur ein Beispiel: Du kannst eine U-Scheibe oder Mutter mit Fermit/Knete etc. an der Fingerspitze festkleben und so dahin bringen, wo sie hin soll.
Viel Spaß damit! ;)
Gruß
Gert
reinerwein
Beiträge: 57
Registriert: So 16. Feb 2020, 22:55
Bootstypen: Varianta 65 (Nr. 3615, Bj. 1979)
Heimatrevier: Berlin Dahme/Spree

Re: Welche Werkzeug ?

Ungelesener Beitrag von reinerwein »

Das ist eine fummelige Arbeit, aber es geht. Man muss Geduld haben und verschieden lange Verlängerungen für die Stecknüsse, evtl. auch ein Knickgelenk, nutzen.
Gut ausleuchten, ausprobieren, vorantasten und dann die Stecknuss aufsetzen.
Eine Schutzbrille hilft gegen den herunterfallenden Staub und Dreck. Lautes Fluchen ist erlaubt. :mrgreen:
tobias_e
Beiträge: 55
Registriert: Do 5. Mär 2020, 22:37
Heimatrevier: Bodensee

Re: Welche Werkzeug ?

Ungelesener Beitrag von tobias_e »

Als extra-Zubehör zum Nussenkasten gibt es biegsame Wellen, die vereinfachen so einen Job manchmal erheblich. Wobei ich persönlich die Muttern unter den Heckklappen bisher am gemeinsten finde....

Gruß Tobias
s_ven
Beiträge: 12
Registriert: Di 28. Nov 2023, 19:34
Bootstypen: Varianta 65
Heimatrevier: Brandenburg - Werbellinsee
Wohnort: Berlin

Re: Welche Werkzeug ?

Ungelesener Beitrag von s_ven »

Vielen Dank. Ich merke, der Weg über Schmerz und Geduld lässt sich nicht vermeiden. Bin bislang immer nur große Yachten 40 Fuß plus gesegelt. Das war im Vergleich luxuriös ;-)
Varianta 65 -> Werbellinsee
Antworten