Die Suche ergab 68 Treffer

von reinerwein
Fr 27. Jun 2025, 18:59
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 949

Re: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?

Tippfehler meinerseits: zu den 650 kommen die 300-400 natürlich dazu, dass es dann ca. 1000 pro Jahr ergibt.
von reinerwein
Fr 27. Jun 2025, 11:03
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?
Antworten: 6
Zugriffe: 949

Re: Anti-Fouling ersetzen – Unterwasserschiff sandstrahlen?

Hallo Gert, also die 3000-4000 EUR/Jahr für eine Varianta 65 kann ich wahrlich nicht bestätigen. Liegeplatz und Winterstellplatz im Segelverein kosten mich inkl. aller Mitgliedsbeiträge 650 EUR/Jahr. Ich habe meine Vari vor 6 Jahren inkl. Hafentrailer, Kfz-Trailer, Außenboarder, 2-facher Segelsatz (...
von reinerwein
So 15. Jun 2025, 13:10
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Revisionsöffnung im Salonboden
Antworten: 2
Zugriffe: 713

Re: Revisionsöffnung im Salonboden

Hallo Wolli, ich würde das Wasser einmal durch die kleine Öffnung für das Tischbein entfernen und dann eher die Ursache suchen. Mit dem Wasserschlauch mal 15 min das Boot berieseln und dann schauen, ob in der Bilge was ankommt. Dann sind irgendwo die Beschläge undicht, also diese rausnehmen und neu ...
von reinerwein
Fr 25. Apr 2025, 14:39
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Ersatz für Teak-Handlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 16566

Re: Ersatz für Teak-Handlauf

Habe das Holz einfach gebogen. Man sollte darauf achten, dass keine Astlöcher drin sind, denn dort würde es dann am ehesten brechen. Auf dem Holz ist dann schon etwas Spannung drauf und die Anschraubpunkte sollten das auch halten können. Wenn sie noch aus vollständigem und trockenem Holz sind, reich...
von reinerwein
Fr 18. Apr 2025, 09:50
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Ersatz für Teak-Handlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 16566

Re: Ersatz für Teak-Handlauf

Moin, kurzer Bericht von der nun erfolgten Reparatur. 1. Die Schraubenlöcher des alten Handlaufs bzw. das Material derselbigen war verrottet, weil über die Jahre dort Feuchtigkeit eingedrungen ist. Wasser kommt auf die Handläufe und findet seinen Weg entlang der Schrauben in das Holz der Anschraubpu...
von reinerwein
So 5. Jan 2025, 18:52
Forum: Rigg
Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
Antworten: 6
Zugriffe: 14871

Re: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?

Hallo Walter,

ja, der passt auf die 20x3 mm-Schiene, die auf der V65 verbaut ist. Die Schienen sind 600 mm +/- 5 mm lang (laut Klassenvorschrift) und gibt es wie die Schlitten bei den üblichen Verkäufern.
Kosten für Schlitten und Schienen für beide Seiten sind bei ingesamt ca. 200 EUR.

Grüße
Kay
von reinerwein
So 5. Jan 2025, 13:23
Forum: Rigg
Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
Antworten: 6
Zugriffe: 14871

Re: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?

Hallo Walter, stimmt, ich muss mir den Verschleiss, also Dorn und Löcher, genauer anschauen. Evtl. läuft es auf einen Satz neuer Schienen raus und dann erneuere ich die Genuaschlitten gleich mit. Ich hatte die Schienen vor Jahren mal gelöst und um sie komplett neu mit Butylband einzudichten. Dazu mu...
von reinerwein
Fr 3. Jan 2025, 14:56
Forum: Rigg
Thema: Feder in Genauschlitten einfach austauschen?
Antworten: 6
Zugriffe: 14871

Feder in Genauschlitten einfach austauschen?

Hallo, die Holepunkte ("Genuaschlitten") für das Vorsegel laufen ja auf den Schienen und lassen sich mit einer Bolzen-Feder-Konstruktion in den Löchern der Schienen arretieren. Leider lässt die Federkraft nach und die Arretierung löst sich immer. Die Feder muss als erneuert werden. Wie geh...
von reinerwein
Do 28. Nov 2024, 21:08
Forum: Segel
Thema: Leinen mit Patentschäkel - wofür?
Antworten: 2
Zugriffe: 46234

Re: Leinen mit Patentschäkel - wofür?

Hi,

die Leinen könnten Spi-Schoten sein. Mit den Patentschäkeln wird in den Spi eingehakt und die Knoten ca. 10 cm hinter den Patentschäkeln sorgen dafür, dass der Spibaum nicht abhaut.

Grüße
Kay
von reinerwein
Di 15. Okt 2024, 19:34
Forum: Sonstiges
Thema: Dehler Ersatzteile
Antworten: 3
Zugriffe: 14109

Re: Dehler Ersatzteile

Hallo,

Dehler-Ersatzteile gibt es prinzipiell hier zu kaufen: https://www.marina-team.de/ersatzteile.php
Nicht alle Teile sind mehr lieferbar.

Grüße
Kay
von reinerwein
Sa 28. Sep 2024, 09:10
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten
Antworten: 14
Zugriffe: 15575

Re: Wassereinbruch Koje vorne / Übergang zum Ankerkasten

Moin, Was ich auch noch nicht verstanden habe, wo das Wasser in dem Fach unter dem Eingang zu Kajüte herkommt...? Da sammelt sich alles, was über undichte Beschläge im Heckbereich reinkommt. Oder über die Backskisten, wenn die Dichtungen nicht mehr gut sind und man mit dem Garteschlauch etwas zu wil...
von reinerwein
So 22. Sep 2024, 18:32
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Bremsen einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 16517

Re: Bremsen einstellen

Es geht um die Mutter auf der Gewindestange direkt auf dem Bremsengehäuse, nicht am Gestänge.

Auf den Bremsenprüfstand kommt der Trailer bei der TÜV-Abnahme nicht.
von reinerwein
Fr 20. Sep 2024, 11:31
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Bremsen einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 16517

Re: Bremsen einstellen

Hallo,

abschließende Erfolgsmeldung: mit den Muttern auf der Gewindestange konnte ich die Bremsen einstellen. Drehrichtung und Effekt wie bei normalen Schrauben: im Uhrzeigersinn fester, gilt für beide Seiten.

Der TÜV war zufrieden, neue Plakette ist drauf.

Danke und Grüße
Kay
von reinerwein
Do 5. Sep 2024, 18:10
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Bremsen einstellen
Antworten: 9
Zugriffe: 16517

Re: Bremsen einstellen

Hallo, der TÜV hat heute bemängelt, dass sich bei leichter Betätigung der Feststellbremse immer noch ein Rad mitdreht, während das andere richtigerweise blockiert. Ich habe eine andere Bremsachse als die gezeigte von Tobias und finde die Öffnungen für die Bremseinstellung nicht. Kann jmd weiterhelfe...
von reinerwein
So 19. Mai 2024, 20:47
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Welche Werkzeug ?
Antworten: 4
Zugriffe: 9952

Re: Welche Werkzeug ?

Das ist eine fummelige Arbeit, aber es geht. Man muss Geduld haben und verschieden lange Verlängerungen für die Stecknüsse, evtl. auch ein Knickgelenk, nutzen. Gut ausleuchten, ausprobieren, vorantasten und dann die Stecknuss aufsetzen. Eine Schutzbrille hilft gegen den herunterfallenden Staub und D...
von reinerwein
Fr 5. Apr 2024, 20:43
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Ersatz für Teak-Handlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 16566

Ersatz für Teak-Handlauf

Hallo zusammen, die Handläufe aus Teak, die bei der V65 auf dem Kojendach montiert sind, faulen bei mir so langsam weg bzw. sind schon wieder gebrochen. Ich möchte ungern wieder Handläufe aus Teak verbauen und suchte nach Alternativen, also ein stabiler Kunststoff (Vollmaterial) oder gerne auch ein ...
von reinerwein
So 12. Nov 2023, 19:17
Forum: Reviere / Liegeplätze
Thema: Kopenhagen 2022
Antworten: 2
Zugriffe: 14036

Re: Kopenhagen 2022

Schön!
von reinerwein
Sa 29. Apr 2023, 18:53
Forum: Rigg
Thema: Talje für Fock
Antworten: 9
Zugriffe: 12791

Re: Talje für Fock

Moin, eine Frage in diesem Zusammenhang: ist das Vorsegel gesetzt und somit die Talje unter Zug, müssen einige Meter Leine der Talje gut verstaut werden. Wie macht ihr das am besten? Die lange Leine aufschiessen und dann das Bündel irgendwie an der Talje festknoten? Das darf sich ja auch bei starkem...
von reinerwein
Sa 19. Feb 2022, 11:06
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Schichtenaufbau Ruder / Unterwasserschiff
Antworten: 14
Zugriffe: 9567

Re: Schichtenaufbau Ruder / Unterwasserschiff

Hallo Peter,

evtl. hilft Dir die Doku zu Reparatur meines Ruderblattes weiter:

viewtopic.php?p=11262#p11262


Viele Grüße
rw
von reinerwein
Fr 15. Okt 2021, 19:42
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Innenrumpf laminieren und verkleiden
Antworten: 9
Zugriffe: 7158

Re: Innenrumpf laminieren und verkleiden

Hallo Reiner, Danke, das sieht doch super aus - gute Anregung. Wie lange (Std od. WE) hats Du dafür gebraucht? Und wir hast Du die Holzleisten gestrichen mit welchem Lack/Farbe. Welche Farbe hast Du für die Möbel genommen. Ich habe Lucite-Hausfarbe gekauft nach dem Tipp eines anderen Seglers. VK Ni...
von reinerwein
Do 14. Okt 2021, 13:02
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Innenrumpf laminieren und verkleiden
Antworten: 9
Zugriffe: 7158

Re: Innenrumpf laminieren und verkleiden

Hallo niksch, ich habe es ähnlich wie Gert gemacht: Teppich raus, dann etwas angeschliffen, v. a. die Klebereste vom Teppich und andere Unebenheiten im Laminat. Aufgeklebt habe ich dann die Patermo Wandverkleidung von Bootsausstatter Kähne. https://bootsausstatter-kaehne.de/shop-bootsausstattung-und...
von reinerwein
Mo 13. Sep 2021, 20:44
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Aussenborder
Antworten: 6
Zugriffe: 5944

Re: Aussenborder

Hi Alex, ich kann nur vom Binnengewässer berichten, dass 5 PS ausreichen, um auch ohne Vollgas auf Rumpfgeschwindigkeit zu kommen. Ich würde eher auf Laufruhe und Lautstärke achten, da der Motor Dir sonst direkt in die Ohren dröhnt. Das zermürbt bei längeren Fahrten und macht eine Unterhaltung schwe...
von reinerwein
Mi 8. Sep 2021, 18:49
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Weiches Unterwasserschiff
Antworten: 6
Zugriffe: 6329

Re: Weiches Unterwasserschiff

Hi Niko, evtl. ist der weiche Bereich dort, wo die Auflagen des Slipwagens auf den Rumpf drücken und dort ist es über die Jahrzehnte etwas weicher geworden. kannst Du mal in einem Foto markieren, wo genau der weiche Bereich ist? Bitte ebenso Fotos von dem Bereich am Kiel. Ohne kann man schwer diagno...