Die Suche ergab 37 Treffer
- Sa 27. Feb 2021, 12:37
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 46
Landstromanschluss im Ankerkasten und weitere Leitungsführung
Hallo zusammen, ich habe meinen Landstromanschluss (CEE-Stecker) im Ankerkasten montiert IMG_0707.jpg Sicherungskasten für Landstrom, 230 V-Steckdosen und Ladegerät sitzen vorm Mastfuss (ist noch keine Schönheit, braucht noch etwas Zuwendung) IMG_0630.jpg Die Kabelführung dahin ist bisher wenig eleg...
- Mi 24. Feb 2021, 12:39
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 400
Re: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
Hi Michael,
ich habe Butyl hier gekauft:
https://www.fugendichtband24.de/HSF-But ... -Rolle.htm
Viele Grüße
rw
ich habe Butyl hier gekauft:
https://www.fugendichtband24.de/HSF-But ... -Rolle.htm
Viele Grüße
rw
- Di 23. Feb 2021, 18:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 107
Re: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
Hallo Gert, ja, ich habe nur einen fotografiert, bei zwei weiteren (von insgesamt 6) sind ähnlich Schäden. Nicht ganz so schlimm anzusehen, aber im Prinzip auch mit stark beschädigter Auflagefläche, geplatztes Gelcoat, GFK zweifelhaft. Ob konkret bei diesem Fußpunkt Nässe eingedrungen ist, weiß ich ...
- Di 23. Feb 2021, 16:36
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Fußpunkte Bugkorb beschädigt
- Antworten: 5
- Zugriffe: 107
Fußpunkte Bugkorb beschädigt
Hallo zusammen, einige der Fußpunkte/Anschraubpunkte "meines" Bugkorbes sind doch arg eingedrückt. IMG_0694.jpg IMG_0695.jpg IMG_0696.jpg Wie ist Euer Ratschlag? Gelcoat komplett runter, weiter vorarbeiten mit zum unbeschädigten GFK, GFK anschleifen und dann mit Epoxy und Gelcoat komplett neu aufbau...
- Di 23. Feb 2021, 16:28
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben Handlauf & Holz unter Schiebeluk
- Antworten: 15
- Zugriffe: 400
- Sa 20. Feb 2021, 13:11
- Forum: Suche
- Thema: Suche Trailer für Varianta 65
- Antworten: 1
- Zugriffe: 89
Re: Suche Trailer für Varianta 65
Hallo, auf Ebay Kleinanzeigen wurde die Tage eine Varianta angeboten und auch mit Foto gezeigt, die mitsamt dem Slipwagen auf einen Kfz-Anhänger gezogen wurde (2 Achser). Es fehlen dann natürlich die Haltepunkte für den Slipwagen, d. h. man muss gut sichern, aber prinzipiell machbar. Einfach mal den...
- So 7. Feb 2021, 18:12
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 575
Re: Schäden am Schiebeluk
Danke an Michi für die Bilder und Gert für die Erläuterung (Spritzschutz)! Jetzt weiß ich, was auf mich zukommt, wenn ich dieses dünne Plättchen freischneide und rausnehme. Als Ersatz werde ich ein Stück Plastikplatte zuschneiden, anschleifen und mit Epoxy einsetzen. Dann noch ein 2-3 Lagen drüber, ...
- So 31. Jan 2021, 17:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schäden am Schiebeluk
- Antworten: 14
- Zugriffe: 575
Schäden am Schiebeluk
Hallo zusammen, an den Ecken meines Schiebeluks blättert die äußere Beschichtung ab. IMG_0595.jpg IMG_0596.jpg IMG_0597.jpg Bevor sich das noch weiter ausbreitet, würde ich gerne reparieren. Aus welchem Material ist diese Beschichtung? Gelcoat bzw. Topcoat? Ich würde um die Schadstellen herum die be...
- Do 28. Jan 2021, 19:22
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Ankerkasten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 362
Re: Ankerkasten
Ja, der Ankerkasten ist auch ohne Auskleidung schon eine Schimmelzucht. Die nasse Ankerleine trocknet sehr langsam und der Kasten hat ein schönes feuchtwarmes Klima. Daher finde ich es auch ungünstig, das der Innenraum über den Ankerkasten belüftet wird. Schöner Schimmelflug im ganzen Boot! Aber gen...
Foiling
Ich glaube, ich baue mal ein paar Foils an meine Varianta.
Anregungen?





- Do 14. Jan 2021, 18:34
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1023
Re: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
Hallo zusammen, etwas Fortschritt an dieser Stelle. Nachdem die gebraucht gekaufte Kleiderklappe montiert war, stellte sich heraus, dass der Abstand zum Loch in der Innenschale doch etwas zu groß für einen Riegel ist (ca. 4 cm). Es sei denn, man baut einen entsprechend großen Riegel ein, aber müsste...
- Di 5. Jan 2021, 18:41
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1023
Re: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
Bei meinem Boot (Bj 1979) gibt es da eine Bohrung für den Riegel. Ich werde das mal die Tage montieren. Eine knappe Stunde halten die Finger in der Kälte durch und das Boot steht vorm Haus bzw. Home Office 

- So 3. Jan 2021, 18:53
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1023
Re: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
ein einfacher Riegel also. Dankeschön!
- So 3. Jan 2021, 13:36
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Verschluss für Kleiderablage/-schrank
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1023
Verschluss für Kleiderablage/-schrank
Hallo zusammen, ich möchte bei meinem Bppt die sog. Kleiderablage wieder einbauen. Das ist diese große Klappe im Bug, die nach unten geklappt wird. Leider fehlt mir der Beschlag, mit welchem die Klappe oben verschlossen bzw. festgehalten wird. Kann mir jemand sagen, was dort eingebaut wird oder soga...
- Mi 23. Dez 2020, 15:43
- Forum: Rigg
- Thema: Kabelführung vom Mast, Bug und Heck durch das Deck
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1203
Re: Kabelführung vom Mast, Bug und Heck durch das Deck
Bei der Varianta sind Stecker dieser Art verbaut: https://www.bauhaus.info/bootselektrozubehoer/talamex-stecker/p/10850470 Ich denke, die sind irgendwie standartisiert. Neue Talamex Stecker passen sogar auf die 50 Jahre alten an der Vari. Aber ausdrücklich ohne Garantie meinerseits! Kann ich bestät...
- Mi 18. Nov 2020, 18:32
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben unter dem Süllrand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 620
Re: Schrauben unter dem Süllrand
Hallo Gerhard, wieder etwas gelernt! Danke! Ich habe heute die beiden Beschläge mit einer Knarrenverlängerung gut abbekommen. Man kann sich auch mit so einer Verlängerung ganz gut an die Schrauben herantasten: wenn es metallisch klingt, ist man da. Unter den Beschlägen ist eine feste, spröde, weiße ...
- Mi 18. Nov 2020, 18:26
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Holz im Kajütdach unter Schiebeluk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 442
Holz im Kajütdach unter Schiebeluk
Tach! Beim Vorhaben, die Schienen für das Schiebluk abzuschrauben, um dort alles ordentlich zu säubern und wieder einzudichten, kam eine weitere Schiene an der Vorderkante des Einstiegs zum Vorschein. IMG_0357.jpg Schnell abgeschraubt und darunter verbarg sich ein feuchtes & komplett verrottetes Spe...
- Sa 14. Nov 2020, 16:30
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben unter dem Süllrand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 620
Re: Schrauben unter dem Süllrand
Danke für die Tipps!
Dann werde ich mich mal mit Lampe, Spiegel oder Kamera sowie einer gaaaaaanz langen Ratschenverlängerung ans Werk machen.
Grüße
rw
Dann werde ich mich mal mit Lampe, Spiegel oder Kamera sowie einer gaaaaaanz langen Ratschenverlängerung ans Werk machen.
Grüße
rw
- Fr 13. Nov 2020, 17:33
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Schrauben unter dem Süllrand
- Antworten: 5
- Zugriffe: 620
Schrauben unter dem Süllrand
Hallo zusammen, ich möchte die Decksbeschläge neu eindichten (Püttingen, Klampen, Bug-/Heckkorb etc.). Achtern sind Klampe und so ein Kuchenbudebefestigungsdingsbums auf dem Süllrand befestigt und man muss von innen die Muttern lösen. Aber wie kommt man da dran? Welche Werkzeuge nutzt man praktische...
- Do 5. Nov 2020, 18:19
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Varianta Schotten dicht!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 992
Re: Varianta Schotten dicht!
- Wir haben einen Außenborder mit externen Tank. Dieser liegt, zusammen mit 2 kleineren Reservekanistern in der Hinteren Backskiste. Ich kann mir vorstellen das sich darunter ordenliche Dämpfe ansammeln wenn es warm wird. Hallo Ben, Das steht bei mir auch in der hinteren Backskiste, den ganzen Somm...
- So 11. Okt 2020, 12:39
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Tipps zum Aufslippen
- Antworten: 24
- Zugriffe: 10848
Re: Tipps zum Aufslippen
Hallo zusammen, bei mir hat die Fendermethode (auf 75 cm ablängen, wie im Handbuch beschrieben) gut geklappt. Den Slipwagen hatte ich vorher mit breiteren Achsen & Spurkranzrädern ausgestattet, um ihn auf der Schienenslipanlage meines Vereins nutzen zu können. Dann mit der Winde der Slipanlage den S...
- So 12. Jul 2020, 10:11
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Suche Liegeplatz für Varianta 95 in Berlin / Umgebung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 921
Re: Suche Liegeplatz für Varianta 95 in Berlin / Umgebung
Hallo Rueckenwind, in welcher Himmelsrichtung von Berlin suchst Du denn? Nördlich beim Tegeler See, westlich im Bereich Wannsee/Havel oder östlich bei Dahme/Spree/Müggelsee? Je nach Wohnort sind das ja schon ziemlich unterschiedliche lange Anreisewege. Und lieber ein privater Liegeplatz bei einem Bo...
- So 5. Jul 2020, 20:38
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: original Trailer braucht keinen TÜV!?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1218
Re: original Trailer braucht keinen TÜV!?
Hi Phil, bis 1992 waren Sportgeräteanhänger steuer- und zulassungsbefreit und wurden mit (schwarzem) Folgekennzeichen des Zugfahrzeugs gefahren. Heute ist das noch bei Anhängern von Agrar-und Fortgetrieben erlaubt und nur bis zu einer Betriebsgeschwindigkeit von 25 km/h. Da sich das Dehler-Handbuch ...
- So 31. Mai 2020, 18:57
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Varianta Segeln als Neuling - Krängung / Kentern
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3691
Re: Varianta Segeln als Neuling - Krängung / Kentern
Hi Phil, am Baum scheint alles vorhanden zu sein, was man zum Reffen gemäß Varianta-Handbuch braucht. Dort ist alles erläutert. Allerdings hat Dein Vorbesitzer wohl Klampen gegen Klemmen getauscht etc. Wenn Du das Prinzip aus dem Handbuch verstehst, ist das allerdings kein Problem. Im Segel selbst s...
- Mi 20. Mai 2020, 22:02
- Forum: Neuigkeiten, Anregungen, Lob, Kritik
- Thema: Anregungen - Winterarbeiten
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4139
Re: Anregungen - Winterarbeiten
Hi Phil,
wie und mit welchem Poliermittel hast Du die Fenster poliert?
Danke und Grüße
rw
wie und mit welchem Poliermittel hast Du die Fenster poliert?
Danke und Grüße
rw