Die Suche ergab 88 Treffer
- So 4. Dez 2016, 11:19
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Original-Trailer ersetzen oder reparieren ?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5294
Re: Original-Trailer ersetzen oder reparieren ?
Hallo Stephan, zum Teil der Frage: Trailer - Refit: die Stütze zu erneuern sollte kein Problem sein, - gibt es überall als Standardkomponenten. Zu den restlichen Hängerteilen: Ich habe gerade sowas selber gemacht. Sag mal was auf dem Typschild auf der Deichsel steht (ist meist ein Rundes Blech). Je ...
- Fr 11. Nov 2016, 17:54
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Pflichtdrainage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7298
Re: Pflichtdrainage
Schlauchdurchmesser ist 1 Zoll. Verbauen kann alle dauerhaften Schläuche mit diesem Durchmesser. Ich habe einen PVC Saug / Druckschlauch mit Gewebe und Stahleinlage, schwerer Qualität 5 mm Wandstärke verbaut. Mir war wichtige das keine Gegstände die im Pflichtboden gelagert werden dagegenscheuern. D...
- So 6. Nov 2016, 11:26
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Elektroverdrahtung Varianta 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8458
Re: Elektroverdrahtung Varianta 65
Antwort von Gert kann ich nur bestätigen: - Nicht noch das Batteriegewicht ins Heck. Sollte wirklich im Bugbereich bleiben (also am besten wie Vorgesehen vor Mastfuß). - Die Wülste zwischen Bug und Rumpf als Verlegeort für die Leitungen klappen gut. Verlegung ist wegen eingedrehter Schrauben etwas h...
- So 10. Jul 2016, 18:18
- Forum: Segel
- Thema: Reffeinrichtung Großsegel
- Antworten: 23
- Zugriffe: 35392
Re: Reffeinrichtung Großsegel
@Michael: hast Du einmal ein Bild? Hast mich neugierig gemacht!
Ziehst Du die Leinen immer wieder ein oder bleiben die drin (was für meine Begriffe nicht so toll wäre).
LG
Stephan
Ziehst Du die Leinen immer wieder ein oder bleiben die drin (was für meine Begriffe nicht so toll wäre).
LG
Stephan
- Mo 30. Mai 2016, 19:25
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Ernste Sache
- Antworten: 14
- Zugriffe: 19394
Re: Ernste Sache
Tja Detlef,
ich würde es halten wie beim Reffen: Reffen -- wenn man das erste mal dran denkt.
übertragen: das Aufentern sein lassen -- wenn man erste Befürchtungen hat!
Die Ausführungen von Walter fand ich auch schon sehr vollständig und richtig....
LG
ich würde es halten wie beim Reffen: Reffen -- wenn man das erste mal dran denkt.
übertragen: das Aufentern sein lassen -- wenn man erste Befürchtungen hat!
Die Ausführungen von Walter fand ich auch schon sehr vollständig und richtig....
LG
- So 29. Mai 2016, 18:23
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Rheinwoche 2016 mit der Varianta65
- Antworten: 0
- Zugriffe: 10728
Rheinwoche 2016 mit der Varianta65
Ein paar Bilder / Videos zur Rheinwoche 2016. Mitmachen empfehlenswert! https://i.ytimg.com/vi/I9kxFukO-HI/hqdefault.jpg?custom=true&w=196&h=110&stc=true&jpg444=true&jpgq=90&sp=68&sigh=cuQaOuwcW7654H7Wjh8gtLcZKxI https://www.youtube.com/watch?v=I9kxFukO-HI Über die Platzi...
- Mi 13. Apr 2016, 18:27
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Goldgelbe Varianta welche RAL
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4412
Re: Goldgelbe Varianta welche RAL
Hallo Hagen,
sag mal Bescheid ob Narzissengelb passt. Würde mich interessieren.
Die Orginalfarbe von Dehler nennt sich coragelb und ist also solche nicht im RAL vorhanden.
sag mal Bescheid ob Narzissengelb passt. Würde mich interessieren.
Die Orginalfarbe von Dehler nennt sich coragelb und ist also solche nicht im RAL vorhanden.
- Di 8. Mär 2016, 19:45
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Austausch Vorluk
- Antworten: 0
- Zugriffe: 8645
Austausch Vorluk
Hallo,
wer so etwas selber vor hat:
Dokumentierter Austausch eines Vorluks bei der Varianta 65
https://www.youtube.com/watch?v=HyDgojLvs_4
Teil II kommt in der nächsten Woche.
wer so etwas selber vor hat:
Dokumentierter Austausch eines Vorluks bei der Varianta 65
https://www.youtube.com/watch?v=HyDgojLvs_4
Teil II kommt in der nächsten Woche.
- Di 9. Feb 2016, 16:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7680
Re: Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
Ein wenig off-topic: trotzdem der Hinweis:
Dabei auch mal die Haftpflicht prüfen: Einige private Haftpflichtversicherungen haben das Halten und den Gebrauch von Sportbooten nur bis 10qm eingeschlossen. Mit 11qm seid Ihr da knapp drüber. Einige Versucherungen haben bis 15qm inkludiert.
Vg
Dabei auch mal die Haftpflicht prüfen: Einige private Haftpflichtversicherungen haben das Halten und den Gebrauch von Sportbooten nur bis 10qm eingeschlossen. Mit 11qm seid Ihr da knapp drüber. Einige Versucherungen haben bis 15qm inkludiert.
Vg
- Mo 8. Feb 2016, 18:41
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kajüte Teppich entfernen und Wand erneuern.
- Antworten: 10
- Zugriffe: 11700
Re: Kajüte Teppich entfernen und Wand erneuern.
Ja, im letzten Winter gemacht: Von meiner Bordverkleidung hingen die Schaumstoffreste an der Wand. Die Klebereste selber waren schon sehr verhärtet. Die Kleberreste habe ich qcm für qcm mit einem Holzstechbeitel von der Wand gekrazt. Das ging am besten ohne die Wand zu beschädigen (Schleifen öffnet ...
- Mo 4. Jan 2016, 18:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Echolot überprüfen.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3063
Re: Echolot überprüfen.
Mh, Orginal Echolot?! Rotierende Scheibe und Roter Punkt: Wahrscheinlich wird es das hier sein: http://www.gruendl.de/shop/out/pictures/z1/f198552_z1.jpg Ist aber für Deine Frage eigentlich auch egal: Der Geber muss akkustisch mit der Rumpfhülle verbunden werden. Das geht prinzipiell mit allen Flüss...
- So 20. Dez 2015, 20:29
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Konstruktionszeichnung Schwert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5198
Re: Konstruktionszeichnung Schwert
PS. anbei das Ergebnis / Alt vs. Neu
- So 20. Dez 2015, 20:20
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Konstruktionszeichnung Schwert
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5198
Konstruktionszeichnung Schwert
Bin in Sachen CAD ein totaler Laie; die Zeichnung wird daher weiit weg sein von jeder Norm.... Mir ist es dennoch gelungen eine Konstruktionszeichnung zusammenzudengeln die als Basis für den Brenner gereicht hat. So schlecht kann sie also nicht sein. Wer Sie gebrauchen kann: die Datei entsprechend u...
- Mi 16. Dez 2015, 17:29
- Forum: Sonstiges
- Thema: Varianta 65 kaufen ja/nein & slippen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8199
Re: Varianta 65 kaufen ja/nein & slippen?
Ganz ehrlich: Regelmäßig Slippen (also für einen Tagestörn "mal eben" kann ich mir mit ner Varianta nicht vorstellen. Die Plackerei lohnt sich nicht! Lieber eine schlankere Jolle kaufen: damit hast Du mehr Nettosegelzeit!
- So 8. Nov 2015, 20:59
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Osmose an Varianta K4 GER 1050 saniert, Erfahrungsbericht
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8984
Re: Osmose an Varianta K4 GER 1050 saniert, Erfahrungsberich
Hallo Martin, saubere Arbeit! Da ich in diesem Frühjahr in ähnlicher Form Osmoseschäden (allerdings in geringerer Form) beseitigt habe, kann ich die Arbeitsleistung um so mehr nachvollziehen. Vielen Dank für Deinen ausführlichen Bericht! Von meiner Seite ein paar Alternativen/Hinweisen zu Deiner Arb...
- So 25. Okt 2015, 11:41
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Neues Youtubevideo: Vorstellung Varianta 65 Kabine nach Refit
https://www.youtube.com/watch?v=JFPUKNtkSRc
https://www.youtube.com/watch?v=JFPUKNtkSRc
- Do 8. Okt 2015, 13:49
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Hallo Gert, ich habe einen Honda BF 5 von 1992 als Außenborder. Ich würde gerne mal einen BF 8 ausprobieren - aber nach meiner derzeitige Meinung glaube ich das das der BF 5 der richtige Motor für die Vari ist (Leistung vs. Gewicht). Mit dem Honda bekomme ich die Vari auch locker auf Rumpfgeschwindi...
- Sa 26. Sep 2015, 17:13
- Forum: Reviere / Liegeplätze
- Thema: Nordsee
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9138
Re: Nordsee
Hallo, habe in diesem Jahr mal die Nase rausgesteckt und von Den Oever, "außenrum" an Kornwerderzand vorbei nach Harlingen gesegelt Natürlich schwimmt die Vari auch in der Nordsee. Bei guter Planung ist die Strömung kein viel größeres Problem als mit dickeren Pötten. Und durch den geringen...
- Sa 26. Sep 2015, 16:48
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Hi Gert, was möchteste wissen? Bin im Frühjahr innen fertig geworden. Bin mit der Varinta in diesem Sommer von Saverne (Frankreich) bis zum Isselmeer gefahren. Dort liege ich jetzt noch bis Oktober. Den Ersten Teil bis nach Düsseldorf gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=qZmZoIxuBIs Und let...
- Mi 23. Sep 2015, 17:14
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Maststütze am seidenen Faden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13846
Re: Maststütze am seidenen Faden
Hallo, meines Wissens ist die Maststütze in der Orginalausführung zweigeteilt: Ein unteres Rohr zwischen Rumpf (da wo das Brettchen sitzt) und Innenschale. Oberes Rohr dann von der Innenschale zum Deck. Das kleine Schwertfallröhrchen läuft durch beide Teile durch (beim Ausbau ist das das sensibelste...
- Mo 23. Feb 2015, 22:07
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Zur Erinnerung: So war vorher 

- Mo 23. Feb 2015, 22:03
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Hallo,
hier ein Bild von meinem derzeitigem Stand:
hier ein Bild von meinem derzeitigem Stand:
- Mi 11. Feb 2015, 21:17
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Hallo Michael, lt. Dehler hat die Varianta einen "Blitzschutz": Der Mast ist über den Mastkoker mit der oberen Maststütze leitend verbunden. Das Schwertfall verbindet dann Maststütze und Schwert/Kiel elektrisch. Daher "schleift" das Mastfall auch am Schlitz am Mast. Ich habe die ...
- Mo 9. Feb 2015, 22:46
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kernsanierung Varianta 65
- Antworten: 51
- Zugriffe: 107555
Re: Kernsanierung Varianta 65
Keine Ahnung, -- habe Sie nicht losgeschraubt
-- Mal im Ernst: wüsste nicht wofür die sonst sein sollten. Ich möchte da aber im Leben nicht ernsthaft dran: waren schon vor dem Refit im Urzustand so mit Epoxy zugeglobbert das dies kein Spaß wäre sie gängig zu bekommen.
VG

-- Mal im Ernst: wüsste nicht wofür die sonst sein sollten. Ich möchte da aber im Leben nicht ernsthaft dran: waren schon vor dem Refit im Urzustand so mit Epoxy zugeglobbert das dies kein Spaß wäre sie gängig zu bekommen.
VG
- So 8. Feb 2015, 19:41
- Forum: Trailer, Transport, Kranen
- Thema: Was wiegen Eure VA65 wirklich?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19493
Was wiegen Eure VA65 wirklich?
Hallo,
ich suche ein paar reale Vergleichsangaben zum Gewicht der VA 65.
Würde mich freuen ein paar Zahlen zu lesen, mit Angaben wie gewogen wurde (mit Ausrüstung, Mast, Trailer, Netto...).
Danke und Grüße
Stephan
ich suche ein paar reale Vergleichsangaben zum Gewicht der VA 65.
Würde mich freuen ein paar Zahlen zu lesen, mit Angaben wie gewogen wurde (mit Ausrüstung, Mast, Trailer, Netto...).
Danke und Grüße
Stephan