Die Suche ergab 9 Treffer

von Thomas
Di 13. Aug 2024, 08:20
Forum: Varianta segeln
Thema: VARIANTA K4 Preis?
Antworten: 4
Zugriffe: 6552

Re: VARIANTA K4 Preis?

Moin, musst eben schauen, ob sie strukturell in Ordnung ist. Zu den Schwachstellen der Vari an sich gibt's hier ja tonnenweise Infos. Auffällig ist, finde ich, der Mast. Schwarze Masten gabs bei der Vari mWn nicht und der Mastfuß sieht auch anders aus, als normal. Müsste man mal fragen, ob der tatsä...
von Thomas
Mi 9. Aug 2023, 10:45
Forum: Sonstiges
Thema: Umstieg VA65 -> Sprinta 70 / DS
Antworten: 1
Zugriffe: 8038

Re: Umstieg VA65 -> Sprinta 70 / DS

Hallo, meine Familie hatte früher mehrere Jahre lang eine Sprinta 70 mit Festkiel, Aussenborder. Erfahrungen beschränken sich auf binnen und Ijsselmeer. Kein Vergleich mit der Varianta (bei aller Liebe zur Klasse). Amwindeigenschaften sind wirklich hervorragend, selbst bei viel Welle und Wind stets ...
von Thomas
Mi 17. Jun 2015, 08:11
Forum: Beschläge
Thema: Was ist das?
Antworten: 3
Zugriffe: 6959

Re: Was ist das?

Hallo Felix, der Beschlag ist Teil der Befestigung für die Positionslampen. Konkret ist der Beschlag für das sog. "Dampferlicht". Die Positionslampen haben auf ihrer Rückseite eine Metall-Lasche, die über dieses am Mast vorhandene Blech drübergeschoben wird. Hoffe das hilft. Viele Grüße, T...
von Thomas
Fr 20. Nov 2009, 13:26
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Radmuttern Trailer
Antworten: 0
Zugriffe: 4022

Radmuttern Trailer

Hallo zusammen, im letzten Winterlager sind uns einige der Radmuttern abhanden gekommen. Bei dem Trailer handelt es sich um einen originalen Dehler-Sliptrailer für eine K4 (Baujahr wohl wie das Boot 73). Da leider auf den Muttern keinerlei Spezifikation angegeben war, gestaltet sich die Suche etwas ...
von Thomas
Mi 1. Jul 2009, 12:19
Forum: Rigg
Thema: Fragen zum Rigg der Varianta 65
Antworten: 2
Zugriffe: 5006

Fragen zum Rigg

<t>Zu 1) Leider weiß ich nicht, ob sich die festen Salinge gar nicht bewegen dürfen, da ich noch die alten beweglichen fahre. Grundsätzlich muss aber ausgeschlossen sein, dass diese nach vorne umklappen können; leichte Pfeilung nach hinten sollte aber reichen.<br/> <br/> zu 2) Nehme an du meinst den...
von Thomas
Mo 15. Dez 2008, 18:22
Forum: Altes Forum
Thema: Neue Varianta besitzer
Antworten: 7
Zugriffe: 10471

Glückwunsch

Glückwunsch zum neuen Boot!

Sieht doch wirklich gut aus. Uns gefällt insbesondere die Farbe, da unsere genauso hübsch braun-orange-curry ist....:)

Welche Segelnummer hat Euer Boot?

Viel Spaß mitd em neuen Schiff!
Thomas
von Thomas
Fr 31. Okt 2008, 09:56
Forum: Altes Forum
Thema: Schwert
Antworten: 9
Zugriffe: 13765

Schwert

<t>Danke für die vielen Anregungen. An mangelnder Bewegung kann es bei unsrem Schiff eigentlich nicht liegen, aber störend ist der Rost irgendwie schon, auch wenns wohl auf die Funtkion keinen Einfluss hat.<br/> Das mit der Epoxy/Gelshield-Beschichtung erscheint mir zweckmäßig. Werde nachdem der lan...
von Thomas
Mo 27. Okt 2008, 18:30
Forum: Altes Forum
Thema: Schwert
Antworten: 9
Zugriffe: 13765

Schwert

<t>Moin,<br/> <br/> mich würde mal interessieren, nachdem unser Schwert ziemlich rostig ist, was ihr da zwecks Bewuchs- und Rostverhinderung drauf streicht. Normales Antifouling? Wir nehmen normalerweise VC 17m, aber wegen der Kupferanteile da drin (?), habe ich Bedenken wegen der Verbindung mit dem...
von Thomas
Fr 12. Sep 2008, 19:46
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Welche Antifouling benutzt ihr?
Antworten: 3
Zugriffe: 4618

Antifouling

<t>Moin Dirk,<br/> <br/> auf unserer K4 wird seit Jahren auch schon vom Vorbesitzer offenbar mit gutem Ergebnis VC 17m verwendet. Die Farbe (Richtung kupfer) ist Geschmacksache, aber es ist glatt, blättert nicht ab und schützt vor Grünzeug.<br/> <br/> Beste Grüße von der Dordrecht,<br/> <br/> Thomas...