Die Suche ergab 42 Treffer

von christophk
Mi 7. Mai 2025, 10:02
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Ersatz für Teak-Handlauf
Antworten: 5
Zugriffe: 15648

Re: Ersatz für Teak-Handlauf

Was sich bei mir für Holzteile sehr bewährt hat ist Owatrol D.1. Das zieht tief ein und schützt das Holz vor Wasserschäden. Wenn du ein glänzendes Finish möchtest, kannst du zusätzlich Owatrol D.2 anwenden. Die typischen Lacke splittern nach einiger Zeit gerne ab. D.2 ist das langlebiger bzw. empfin...
von christophk
Mi 30. Apr 2025, 11:51
Forum: Reviere / Liegeplätze
Thema: Slipanlagen Friesland Niederlande
Antworten: 5
Zugriffe: 15663

Re: Slipanlagen Friesland Niederlande

Hägar hat geschrieben: So 27. Apr 2025, 22:06Sehr gut könnte mir die Anlage im Heegermer gefallen. Hat die inzwischen schon jemand mal ausprobiert?
Laut dieser Info vermute ich, dass das Wasser zu flach ist: https://www.trailerhelling.com/?id=282
von christophk
Fr 21. Mär 2025, 15:47
Forum: Sonstiges
Thema: Innenschale K3
Antworten: 7
Zugriffe: 32363

Re: Innenschale K3

Quadfahrer hat geschrieben: Fr 21. Mär 2025, 15:39Was würdest du dann mit den Stausäcken machen wollen?
Die Stausäcke würde ich luftgefüllt in die freien Bereiche stopfen. So dienen sie als Auftriebskörper auch dann, wenn die Innenschale nicht mehr dicht oder vollständig ist.
von christophk
Fr 21. Mär 2025, 15:32
Forum: Sonstiges
Thema: Innenschale K3
Antworten: 7
Zugriffe: 32363

Re: Innenschale K3

ich habe das bei meiner 65 gemacht. Die Ablageschalen stabilisieren auch den gesamten Unterbau unter den Hundekojen. Wenn das aufgeschnitten wird, führt das zu permanenter Rissbildung. Ich muss die Risse bis heute regelmäßig von innen mit Glasmatte und Epoxy flicken. Würde es denn deiner Meinung na...
von christophk
Fr 21. Mär 2025, 09:40
Forum: Sonstiges
Thema: Innenschale K3
Antworten: 7
Zugriffe: 32363

Re: Innenschale K3

Eine Zeichnung habe ich nicht, aber die selbe Überlegung.
Es gibt da ja solche Stausäcke, die z.B. in Übersee-Containern zur Ladungssicherung gedacht sind. Die sind sehr robust, aber nicht zu teuer.
von christophk
Mi 19. Mär 2025, 09:40
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bugluke VA 65
Antworten: 11
Zugriffe: 29427

Re: Bugluke VA 65

Ich vermute, dass die originale Luke als Ersatzteil zu teuer war im Vergleich zu einer neuen modernen Variante. Aber ich bin auch froh, dass meine Luke noch gut schließt und auch das Glas in Ordnung ist. Wenn du den Spalt schließt hat das auch den Vorteil, dass die Scharniere und die Befestigung der...
von christophk
Mo 17. Mär 2025, 15:22
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Fenster erneuern
Antworten: 6
Zugriffe: 6323

Re: Fenster erneuern

Das hat bei mir sehr gut (auch an dieser Stelle) funktioniert: https://www.schletek-shop.de/gummidichtung-fluessig-dichtung-flaechendichtung.html Ich baue mir damit auch passgenaue Dichtungen. Einfach auf der Seite, an der es nicht kleben soll, z.B. mit glatten Paketklebeband abkleben und u.U. diese...
von christophk
Mo 17. Mär 2025, 15:18
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bugluke VA 65
Antworten: 11
Zugriffe: 29427

Re: Bugluke VA 65

Meinst du die Verbindung zwischen Innen- und Außenschale?
Die hatte sich bei mir auch teilweise gelöst. Ich habe den Spalt verfüllt. Ich habe etwas genommen, das leicht flexibel bleibt.

Grüße
Christoph
von christophk
Sa 15. Mär 2025, 10:11
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Cockpit-Wasserhahn
Antworten: 5
Zugriffe: 5031

Re: Cockpit-Wasserhahn

Das mit dem Wasserhahn habe ich auch schonmal gesehen. Und die Eigner dieses Bootes waren davon eigentlich sehr angetan und fanden es überaus praktisch. Sie hatten einen kleinen Wassertank installiert und eine kleine elektrische Pumpe angeschlossen. Direkt neben dem Auslass war ein Taster installier...
von christophk
Di 4. Mär 2025, 20:52
Forum: Rumpf / Deck
Thema: K3 Lenzstopfen
Antworten: 4
Zugriffe: 17211

Re: K3 Lenzstopfen

Ich kenne mich mit der K3 nicht aus (fahre selber eine 65). Aber warum nicht aus der Not eine Tugend und die Pflicht selbstlenzend machen? Bei mir sind Durchlässe ähnlich diesen verbaut: https://www.svb.de/de/maestrini-borddurchfuehrung-mit-schlauchanschluss-messing-cr.html Diese sind dann mit Geweb...
von christophk
Mo 24. Feb 2025, 16:39
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bugluke VA 65
Antworten: 11
Zugriffe: 29427

Re: Bugluke VA 65

Ich würde nicht auf die Luke verzichten. Wenn du ein bisschen auf dem Boot "lebst", also z.B. kochst oder mal nasse Klamotten hast, dann bist du froh, wenn du mal durchlüften kannst.
Viel Spaß
Christoph
von christophk
So 24. Nov 2024, 19:38
Forum: Rigg
Thema: Reffleine Länge b. VA65
Antworten: 2
Zugriffe: 5017

Re: Reffleine Länge b. VA65

Hi Nick, ich fürchte, dass diese Frage schwer zu beantworten ist, da dies sehr davon abhängt, wie bei dir die Reffleine geführt wird. Du findest wohl keine zwei Variantas, die exakt gleich ausgerüstet sind, da über die Jahre die verschiedenen Besitzer sich mehr oder weniger verwirklicht haben. Bei m...
von christophk
So 24. Nov 2024, 19:33
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Bugluke VA 65
Antworten: 11
Zugriffe: 29427

Re: Bugluke VA 65

Unter den Techno-Tips gibt es dazu auch einen Eintrag: viewtopic.php?t=879

Viel Erfolg
Christoph
von christophk
Sa 12. Okt 2024, 20:10
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Antworten: 29
Zugriffe: 48915

Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?

@Christoph: Kannst du einen Link zu den Vollgummirädern einstellen? Leider habe ich den Tipp auch erst bekommen, nachdem ich bereits neue Luftreifen gekauft hatte. Ich habe die Maße nicht parat, aber eventuell wären diese hier passend? https://radundrolle.de/seiten/Polyurethan_Raeder/Schubkarre/480...
von christophk
Do 10. Okt 2024, 14:18
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?
Antworten: 29
Zugriffe: 48915

Re: Reifen Sliptrailer : Bezugsquelle, Alternativen ?

Hallo Martin,

ich kann dir zwar die Frage nicht beantworten, möchte dir aber unbedingt zu Vollgummi-Reifen raten. Dann hast du keinen Ärger mit "platten" Reifen, wenn du slippen möchtest. Und, soweit ich weiß, steht das Boot damit auch stabiler auf dem Trailer.

Grüße
Christoph
von christophk
Mi 3. Jul 2024, 18:59
Forum: Ausrüstung / Zubehör
Thema: Ideen für meine "Löcher" neben dem Niedergang?
Antworten: 5
Zugriffe: 9545

Re: Ideen für meine "Löcher" neben dem Niedergang?

Hallo Christian, im linken Loch war der Kompass verbaut. Ich habe dort diesen eingesetzt: https://www.svb.de/de/silva-kompass-100b-h-schwarz.html Für das rechte Loch habe ich keine Idee, was drin gewesen sein könnte. Aber bei der Auswahl von möglichen Kandidaten sind dir die Hersteller bestimmt gern...
von christophk
Mi 3. Jul 2024, 18:53
Forum: Beschläge
Thema: Pütting oder Augbeschlag
Antworten: 9
Zugriffe: 11901

Re: Pütting oder Augbeschlag

Achte darauf, dass du V4A verbaust, ansonsten ist das Material bald wieder durch. An dieser Position ist es ja durchaus durch Wasser belastet.
Die alten Löcher zu verschließen und neue zu setzen sollte kein großes Problem sein. Das ist schnell gemacht.
von christophk
Mi 3. Jul 2024, 18:47
Forum: Rigg
Thema: Anschlag Pütting Oberwanten "durchgebrochen"
Antworten: 4
Zugriffe: 10965

Re: Anschlag Pütting Oberwanten "durchgebrochen"

Hi! Das tut mir wirklich sehr leid für dich. Dem Bild nach zu urteilen ist dies aber wohl kein neues Problem, sondern es scheint schon seit Jahren eine Undichtigkeit bestanden zu haben. In sofern würde ich in dem Zuge nicht nur hier reparieren, sondern direkt alle anderen Püttinge ebenfalls überprüf...
von christophk
Fr 17. Mai 2024, 22:58
Forum: Rigg
Thema: Unterwanten ersetzen
Antworten: 3
Zugriffe: 8547

Re: Unterwanten ersetzen

Das ist kein Problem. Du kannst die Aufnahme einfach zur Seite drehen. Dann kommst du an den Splint. Wie ich sehe hast du noch die ursprünglichen beweglichen Salinge, auch bekannt als Spaghettis. Ich empfehle dir dringend auf feste Salinge umzurüsten. Auch dazu gibt es im Forum Beiträge. Immer wiede...
von christophk
Fr 17. Mai 2024, 11:05
Forum: Rigg
Thema: Unterwanten ersetzen
Antworten: 3
Zugriffe: 8547

Re: Unterwanten ersetzen

Hallo Christian, ich würde mich nicht als Experten bezeichnen, aber vielleicht bringt dich meine Sicht weiter. - Warum eigentlich beide wechseln? - Reck, Längenunterschiede? - Wie sind die Unterwanten bei Euch am Mast befestigt - Bolzen mit Sicherungsring oder irgendwie "fest"/genietet? - ...
von christophk
Di 26. Mär 2024, 12:56
Forum: Trailer, Transport, Kranen
Thema: abslippen - Gefälle Rampe
Antworten: 11
Zugriffe: 14471

Re: abslippen - Gefälle Rampe

Viele setzen den Mast noch auf dem Trailer, da es dort stabil steht.. Im Wasser schwankt das Boot unter Umständen stark und erschwert so das Stellen des Mastes.
von christophk
Di 26. Mär 2024, 12:54
Forum: Segel
Thema: Größe des Spinnakersegels
Antworten: 4
Zugriffe: 9630

Re: Größe des Spinnakersegels

Hallo Martin,

hier ist das ganz gut erklärt, denke ich:
https://www.segeln-lernen.de/segellexikon-blister.html
https://www.segeln-lernen.de/segellexik ... naker.html

Grüße
Christoph
von christophk
Sa 2. Mär 2024, 09:52
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen
Antworten: 9
Zugriffe: 12253

Re: Hilfe - Regenwasser dringt aus der Wand nach Innen

bogulein hat geschrieben: Fr 1. Mär 2024, 17:10Woher kommt denn jetzt im Zitat der Werbebacklink her?
Wir haben in letzter Zeit immer wieder Probleme damit, dass Spam-Bots Zugang erhalten.
Ich schaue mir das mal an um das abzuschalten.
von christophk
Fr 29. Sep 2023, 18:35
Forum: Rumpf / Deck
Thema: Sonarskimmer inboard einbau
Antworten: 33
Zugriffe: 36775

Re: Sonarskimmer inboard einbau

Also ich habe den Geber unter der Pflicht direkt neben dem Lenzrohr an Steuerbord auf das GFK gesetzt. Anfangs war die Anzeige recht "nervös". Ich habe dann die Empfindlichkeit verringert und somit stabile Messungen erhalten, die ich auch mit einem Lot verifiziert habe. Ich vermute, dass z...
von christophk
Fr 7. Jul 2023, 15:37
Forum: Beschläge
Thema: Teilesuche - Heckbeschlag
Antworten: 2
Zugriffe: 10076

Re: Teilesuche - Heckbeschlag

Interessant. So etwas gibt es bei mir nicht. Wofür nutzt du ihn?