Habe schon etwas gestöbert im Forum, und weil es mir prima gefällt - und ich auch gleich ein Thema habe - habe ich mich jetzt angemeldet!
Kurze Vorstellung: Habe mir letzten Herbst meinen Jugendtraum erfüllt und mir eine Varianta 65, BJ 75 zugelegt (bin also noch ein bisschen Neuling). Ich segle am Bodensee, genauer am Untersee, und zwar meist Einhand. Diesen Sommer lief es schon super, nächstes Jahr will ich den Obersee "erobern", und da bin ich auch schon beim Thema:
Wenn man allein ist, ist das Mastaufstellen - selbst am Steg - recht schweißtreibend bis unmöglich. Um in den Obersee zu kommen muss ich ja zudem auch noch unterwegs den Mast legen/stellen. Daher habe ich mir eine Jütbaum-Konstruktion ausgedacht und wollte mal bei Euch nachfragen, was Ihr davon haltet - evt. ist das ja auch eine Anregung für Euch.
Ich will den Jütbaum am Mastfuß befestigen, da ich denke, dass dies am einfachsten ist. Dazu müsste man den Mastbolzen durch einen längeren ersetzen und Unterlagscheiben und eine Karosseriescheibe auf jeder Seite einsetzen dass der Jütbaum Halt findet. Der Jütbaum selbst besteht aus Stahlstreifen - 2 mm Stärke , 40 mm Breite müsste stabil genug sein. Unten soll eine Aussparung eingefräst werden, so dass ich ihn auf die Halterung aufsetzen kann. Die 2 unteren Stahlstreifen werden so gebogen, dass sie ca. 50 cm über dem Mastfuß zusammenlaufen, dort wird dann ein dritter Stahlstreifen angeschraubt so dass alles eine Länge von 210 cm ergibt. Am Ende werden Löcher gebohrt, in welchen ich das Vorstag und einen Flaschenzug befestigen kann. Den Baum kann bei starkem Wellengang noch seitlich mit der Vorschot vor Umkippen gesichert werden. Um zu Verhindern, das sich die Fock am Mastbolzen verhakt und reisst würde ich das Ganze mit Stoff- oder Klebestreifen abdecken.
Was haltet Ihr davon, ist das sinnvoll und machbar? Vor allem die Verlängerung des Mastbolzens, was sagt wohl der TÜV dazu, ich kann ja den langen Bolzen nicht mehr rausnehmen wenn der Mast steht.
Das wäre meine Planung, bin auf Eure Meinung gespannt und für jeden Tipp dankbar
![Lächeln :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Dann mal schöne Grüße
Hans