Die Suche ergab 103 Treffer
- Sa 11. Jun 2016, 00:14
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Ernste Sache
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16905
Re: Ernste Sache
Na denn, echt toll wie der erfahrene Segler und Kletterer so klettert und auch so fröhlich daherschaut. Von einem zweiten Sicherungsfall ist keine Rede. Und ob notfalls die freundlichen Stegachbarn an die Wanten greifen ? Zum Mastlegen müsste doch nur das Vorstag gelöst werden. In der Berufsschifffa...
- Mi 8. Jun 2016, 21:53
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Ernste Sache
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16905
Re: Ernste Sache
Hallo zusammen, ich staune über Euer Vertrauen in das Material. Da kann ich nicht mithalten und einen Sinn kann ich darin nicht erkennen. Den Mast einer Varianta mal eben zu legen ist doch mit dem Kippbeschlag sehr schnell und risikolos zu machen. Zeitdruck kann keine Fehleinschätzung kompensieren. ...
- So 29. Mai 2016, 21:21
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Ernste Sache
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16905
Re: Ernste Sache
Hallo Walter, besten Dank für Deine Einschätzung. Bei einer Delanta reicht die aufrichtende Kraft wohl aus. Sehr sinnvoll halte ich aber auch eine zweite Sicherungsleine, wohl das Spinnakerfall, das doch bei allen Booten zumindest vorhanden sein sollte, ansonsten das Fockfall, das bei topgetakelten ...
- Fr 27. Mai 2016, 23:32
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Ernste Sache
- Antworten: 14
- Zugriffe: 16905
Ernste Sache
Hallo zusammen, heute mal einige Fragen an die Experten der Seemannschaft: Wie und wann kann man einen Matrosen in den Mast hieven ? Auch wenn es die Varianta Seglers nicht direkt betrifft: bei uns im Hafen gab es das schon zweimal, heute also wieder: Stegnachbarn mit Delanta wollten erstmalig in di...
- Di 23. Feb 2016, 22:21
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Echolot / Logge Kombi-Geber: Auswahl- / Einbautipps gesucht
- Antworten: 16
- Zugriffe: 12070
Re: Echolot / Logge Kombi-Geber: Auswahl- / Einbautipps gesu
Hallo Daniel, wozu brauchst Du denn überhaupt ein Lot, ein Log und einen Windmesser ? Gibt es bei Euch Untiefen ? Dann lass doch das Schwert runter . Und das Log ? 5 kn...bei Wind...? Und einen Windmessser ? Kannst doch die Wellen, die Katzenpfoten und die Schaumkronen sehen ? Oder nicht ? mfg Detlev
- Di 23. Feb 2016, 21:35
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Handbuch für unbekanntes Sumlog SILVA 200
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8550
Re: Handbuch für unbekanntes Sumlog SILVA 200
Hallo,
brauchst Du denn ein Sumlog ?
Bei Wind fährst doch eh immer 5 kn max.
Oder eben weniger .....
Ich hab keins und will auch keins.
Mfg
Detlev
brauchst Du denn ein Sumlog ?
Bei Wind fährst doch eh immer 5 kn max.
Oder eben weniger .....
Ich hab keins und will auch keins.
Mfg
Detlev
- Di 23. Feb 2016, 21:24
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel verlängern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9516
Re: Kiel verlängern
Hallo alle nochmal, das Thema erschien mir hier heute nochmal. Ich empfehle, die Vari, so wie sie ist, bei Starkwind wie eine Jolle zu segeln. Also, da ja kein Trapez vorhanden, recht früh zu reffen und einen dritten Ballastmenschen mitnehmen. Das Schwert benutze ich übrigens auch fast gar nicht. Me...
- Mo 15. Feb 2016, 22:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6733
Re: Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
Hallo zusammen, besten Dank für Eure Beiträge. Jedenfalls werden wir hier noch neue Varianta-Segler sehen. Jetzt geht es also demnächst mit dem Jollen-Segeln ab. Ich erinnere mich an die vielen Jollen zu Beginn der 70er: Zef, Koralle,Maat, Pirat, Neptun 14 und 17, Hai 470, Klepper-Passat und Klepper...
- Mo 8. Feb 2016, 22:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6733
Segeln lernen nur auf einer Jolle ?
Hallo zusammen, also sowas : meine Söhne, so alle 3 zwischen 19 und 27 wollen nicht mehr mit Papa auf der Varianta segeln, sondern sozusagen als Stegnachbarn eine Segeljolle an unsern Steg an der Möhne bringen. Die finden Kajütboote eher langweilig, naja.... Als ich so alt war , aber das ist eben me...
- Mi 16. Dez 2015, 22:49
- Forum: Sonstiges
- Thema: Varianta 65 kaufen ja/nein & slippen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7319
Re: Varianta 65 kaufen ja/nein & slippen?
Hallo, vergiss es. Die Vari braucht einen Wasserliegeplatz. Dann bietet dir das Boot auch eine gut nutzbare Kajüte und sehr gute Segeleigenschaften. Der Liegeplatz kostet natürlich mehr als die Vari selbst. Damit musst halt leben...., Realistische Preise: Vari mit Trailer etwa 3.500,- € +/- 25 % ( j...
- Di 22. Sep 2015, 23:27
- Forum: Rigg
- Thema: Mastkoker V 65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 6812
Re: Mastkoker V 65
Hallo an alle,
bei einigen Varis habe ich deutliche Risse um den Drehpunkt des Kokers am Mastfusses festgestellt.
Ist das bedenklich ? Kann man den Koker eventuell schweissen ? Oder wie geht man damit um ?
Beste Grüsse
Detlev
bei einigen Varis habe ich deutliche Risse um den Drehpunkt des Kokers am Mastfusses festgestellt.
Ist das bedenklich ? Kann man den Koker eventuell schweissen ? Oder wie geht man damit um ?
Beste Grüsse
Detlev
- Di 22. Sep 2015, 23:19
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kiel verlängern
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9516
Re: Kiel verlängern
Hallo noch an alle, ja, man kann sich an die Vari -so wie sie eben ist - gewöhnen. Je länger man sich an sie gewöhnt, desto mehr versteht man wohl ihre konstruktiven Vorteile. Das Thema Kielgewicht habe ich nun anders gelöst: bei Starkwind kommt ein drittes Ballastschwein mit an Bord. Und das Grosss...
- Di 22. Sep 2015, 21:56
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Maststütze am seidenen Faden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12354
Re: Maststütze am seidenen Faden
Hallo, erstmal zum Verständnis: gibt es denn insgesamt 2 Maststützen ? Also eine Stütze im Kajütraum und eine weitere "im Keller", also in dem nicht einsehbaren Bereich ? Bei meiner Vari musste ich feststellen, dass der Kunststoffbereich, der die im Kajütraum befindliche Maststütze trägt, ...
- So 13. Sep 2015, 23:38
- Forum: Varianta segeln
- Thema: Regattasegeln mit VA 65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10187
Re: Regattasegeln mit VA 65
Hallo Namensvetter,
ja, im Südwesten geht eben was ab. Hier auf der Möhne im Sauerland tut sich nichts.
Vielleicht im nächsten Jahr ?
4 Wochen noch, dann ist die Saison beendet.
Bis dann mal
Detlev
ja, im Südwesten geht eben was ab. Hier auf der Möhne im Sauerland tut sich nichts.
Vielleicht im nächsten Jahr ?
4 Wochen noch, dann ist die Saison beendet.
Bis dann mal
Detlev
- Sa 12. Sep 2015, 23:02
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Langkiel - Varianta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6070
Re: Langkiel - Varianta
Hallo an alle,
OK, dann können wir die Bibel zumachen. Das wars dann eben.
Da hilft nur eins... rechtzeitig noch eine Vari zur Reserve anschaffen.....
Mfg
Detlev
OK, dann können wir die Bibel zumachen. Das wars dann eben.
Da hilft nur eins... rechtzeitig noch eine Vari zur Reserve anschaffen.....
Mfg
Detlev
- Fr 11. Sep 2015, 22:42
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Langkiel - Varianta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6070
Re: Langkiel - Varianta
Hi Gert, ja, da sind wir wohl konform. Letzten Sonntag hatten wir auf der Möhne echte 6 Bft. Neben uns nur Surfer und ein H-Boot. Hatte dazu die Sturmfock und 1 Reff gebunden. Na, und statt der gewünschten Kielbombe im Cockpit eben einen 3. Mann als Ballastschwein. Die Vari ging supergut ab, schnell...
- Mi 9. Sep 2015, 21:56
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Langkiel - Varianta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6070
Re: Langkiel - Varianta
Hallo Hansi, Bootskonstruktionen sind eben immer ein Kompromiss, aber die Amigo 23 geht schon gut ab. Ziemlich gut jedenfalls für die Ostsee und so. Problem aber: Gewicht mit > 2 t inkl. Trailer.... das ist schon viel für NRW. Damit muss man ja dann noch an die Ostsee trailern.... Also doch weiter m...
- Fr 4. Sep 2015, 21:55
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Langkiel - Varianta
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6070
Langkiel - Varianta
Hallo an alle,
wer als Kenner jemals eine Vari gesegelt hat, der weiss, dass dieses Boot echt das Beste ist.
Nur eins wohl: auch wenns weh tut - eine Ballastbombe auf ca. 1 m Tiefe wäre ganz gut.
Chancen auf Neubauten gibt es wohl nicht, aber hat da mal wer gebastelt ?
Mfg von der Möhne
Detlev
wer als Kenner jemals eine Vari gesegelt hat, der weiss, dass dieses Boot echt das Beste ist.
Nur eins wohl: auch wenns weh tut - eine Ballastbombe auf ca. 1 m Tiefe wäre ganz gut.
Chancen auf Neubauten gibt es wohl nicht, aber hat da mal wer gebastelt ?
Mfg von der Möhne
Detlev
- Fr 4. Sep 2015, 21:41
- Forum: Sonstiges
- Thema: Kalender 2016 FOTOS
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9174
Kalender 2016 FOTOS
Hallo an alle, ein Kalender 2016 mit tollem Foto pro Monat ? Mein früherer Eintrag stand wohl "schief" unter der Rubrik "Beschläge". Daher hier nochmal. Wer hat Superfotos von seiner / ihrer Vari ? Vari und alles was sie für Euch bedeutet.....Euch das Leben verbessert... OK ? Nur...
- So 26. Jul 2015, 22:38
- Forum: Sonstiges
- Thema: Variantakauf. Noch ein paar Fragen...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10094
Re: Variantakauf. Noch ein paar Fragen...
Hallo Friesenfuzzi, zur Reling und Heckkorb: ja, das kann man nachrüsten. Wenn du auf offenem Revier mit Kindern an Bord segeln willst dann ist das auch sinnvoll. Ich selbst halte die Vari aber eher für ein Boot, das auf offenen Revieren nur bedingt tauglich ist. Es ist eben kein echtes Kielboot. Da...
- Mi 15. Jul 2015, 22:55
- Forum: Beschläge
- Thema: Kalender 2016 FOTOS
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15775
Kalender 2016 FOTOS
Hallo an alle, also das schönste GfK-Boot als Attraktion: nochmal das Thema "Kalenderfotos" seiner Varianta ? Top: segeln bei Starkwind, super Reviere vielleicht ? oder mal was originelles ? Was mann eben so sehen mag, beim segeln ? Ich werde mich auch mal bemühen; macht jemand mit ? also ...
- Fr 10. Jul 2015, 20:52
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Emotor in Schacht einbauen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5595
Re: Emotor in Schacht einbauen
Hallo Yvonne, ein Schachtmotor hat nur bei hoher Welle Vorteile. Wellen gibt es auf dem Edersee aber gar nicht. Die Nachteile sind schon sehr erheblich: Loch im Boot, keine Drehbarkeit, verlorener Stauraum, unhandlich, und das auf einem so kleinen Bötchen..... Lass das mal besser nach. Hier auf dem ...
- Fr 10. Jul 2015, 20:39
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Außenborder zu groß?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9350
Re: Außenborder zu groß?
Hallo,
vielleicht ist der Motor einfach zu gross. Bei der Varianta reicht doch ein 4 - PS - Motor immer gut aus.
mfg
Detlev
vielleicht ist der Motor einfach zu gross. Bei der Varianta reicht doch ein 4 - PS - Motor immer gut aus.
mfg
Detlev
- Mi 17. Jun 2015, 21:18
- Forum: Beschläge
- Thema: wacklige Relingstützen was tun?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 16323
Re: wacklige Relingstützen was tun?
Hallo, das Thema scheint ja viele aufzuregen. Ich bleibe dabei: eine Reling auf so kleinen Booten wie der Vari sind nur hinderliche Stolperdrähte. Abflexen und alles ist gut. Das ist auch nur auf der 65 montiert worden ? Und noch: ich habe noch nie ein H- oder ein F-Boot mit einer Reling gesehen,und...
- Sa 6. Jun 2015, 23:21
- Forum: Sonstiges
- Thema: Entsorgung einer VA 65
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9896
Re: Entsorgung einer VA 65
Hallo Hans, da kann ich Felix nur völlig zustimmen. Entsorgung wäre unglaublich. Hier im Sauerland sind die Varis die Topboote und alle Varisegler sind sich immer irgendwie besonders einig...In meinem Hafen sind ca. 20 % Varis..... Bei dir an der Ostsee, auch die Schlei, ist das anders. Da gibt es v...