Die Suche ergab 19 Treffer
Re: service
Das ist bei allen VA so. Das sog. Röhrchen befindet sich an einer schwer zugänglichen Stelle im Bereich des Übergangs vom Bootsrumpf in den Eisenkiel der VA. In den Technotipps ist m.E. im Beitrag Nr. 04 eine Skizze abgebildet, worin die Mimik genauer erläutert wird (im Mitgliederbereich abrufbar)....
- Mo 21. Apr 2008, 23:32
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Spirituskocher Najade von Fa. Turm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4814
Spirituskocher
<t><br/> Mich erreichte per Mail folgende Nachricht unseres Segelkameraden Siegfried Klitzke, die ich für alle "Spirituskocherersatzteilsuchende" veröffentliche: <br/> P.S. die Schlusssätze gingen runter wie Öl, danke Siegfried.<br/> <br/> "Lieber "Webmaster", <br/> <br/> ich hatte im Forum um Infor...
- Di 8. Mai 2007, 10:11
- Forum: Altes Forum
- Thema: Viele Fragen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3321
Viele Fragen
Hallo Markus, sieh mal unsere "Pinnwand" auf der Varianta Webseite an. Da sind m.E. interessante aktuelle Angebote dabei.
mfG Horst
mfG Horst
- Do 12. Okt 2006, 21:46
- Forum: Altes Forum
- Thema: Baujahr ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3377
Handbuch
Hallo Tiziano, schau mal im Forum den Beitrag von
Lars vom 10.07.2005 - 14:22 Uhr Varianta Handbücher digital ?
an. Vielleicht hilft Dir das weiter.
mfG Horst
Lars vom 10.07.2005 - 14:22 Uhr Varianta Handbücher digital ?
an. Vielleicht hilft Dir das weiter.
mfG Horst
- Mi 11. Okt 2006, 08:36
- Forum: Altes Forum
- Thema: Baujahr ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3377
Baujahr / Räder
<r>Hallo Tiziano,<br/> das Boot ist mit ziemlicher Sicherheit aus dem Baujahr 1976. Das Segel mit der Nr. 3199 ist wahrscheinlich gebraucht nachgekauft worden und gehörte mal zur VA 3199.<br/> <br/> Wegen der Räder schau mal in unserer Varianta-Webseite unter "Links" "Ausrüstung & Segelbedarf" "...
- Di 2. Mai 2006, 22:40
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwert bewegt sich nicht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4177
Schwert bewegt sich nicht
<t>Hallo Niels, <br/> herzlich willkommen im sehr großen Klub der VA-Segler, deren Schwert irgendwann mal geklemmt hat.<br/> Siehe bitte die Beiträge vom 12.04.05 jammed sword und vom 19.07.04 Schwert klemmt. Vielleicht hilft Dir das weiter. In leichteren Fällen half bei mir schon einfach in der Kaj...
- Mo 24. Apr 2006, 12:06
- Forum: Altes Forum
- Thema: Aufriggen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2589
Aufriggen
im Laufe der Zeit hat sich die Variante, die Unterwanten etwas strammer als die Oberwanten zu fahren, als vorteilhaft erwiesen. Die Oberwanten sollten aber nicht zu lose eingestellt sein.
Viele Grüße vom schönen Wannsee an den noch schöneren Zürichsee.
mfG
Horst Steffeck
Viele Grüße vom schönen Wannsee an den noch schöneren Zürichsee.
mfG
Horst Steffeck
- Di 1. Nov 2005, 20:53
- Forum: Beschläge
- Thema: Führung der Spi-Schoten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8219
Spi-Schotführung
<t>Lieber Segelkamerad Carsten,<br/> grundsätzlich ist die Schotführung über án den achteren Klampen befestigten Rollen bis etwa Windstärke 4 Bft richtig.<br/> Bei mehr Wind empfiehlt es sich die Spi-Schotrollen z.B. auf der achterlichsten Stelle der Fockschotleitschiene zu fahren. Welche Rollen, Kl...
- Di 24. Mai 2005, 20:48
- Forum: Altes Forum
- Thema: Wasser unter dem Kajütboden
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3282
Wasser unter dem Kajütboden
<t>Lieber Segelkamerad Willi,<br/> das Wasser unter dem Kajütboden kann viele Ursachen haben:<br/> <br/> undicht Fenster, Schaden im Bereich des Röhrchens, schlecht angeschraubtes oder mangelhaft abgedichtete Verschraubung des Totholzes, undichte Verschraubungen im Bereich der Fockschotleitschienen ...
- Di 22. Mär 2005, 10:48
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwertfall fetten?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2057
Schwertfall fetten
<t>Hallo Bernhard, <br/> bewährt hat sich z.B. Waffenöl (Spray oder konservativ in kleiner Flasche).<br/> Das Öl auf das Schwertfall sprayen oder träufeln (hierzu z.B. kleinen Schraubenzieher als "Träufelhilefe" verwenden) und zwar dicht über der Öffnung in der Mastauflage im Inneren des Bootes. Gen...
- Fr 28. Jan 2005, 09:41
- Forum: Altes Forum
- Thema: Bauanleitung Liegefläche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5820
Liegefläche
Hallo Stefan,
siehe unter "Mitglieder", Technotipps Nr. 17.
m.f.G.
Horst
siehe unter "Mitglieder", Technotipps Nr. 17.
m.f.G.
Horst
- Fr 26. Nov 2004, 12:15
- Forum: Altes Forum
- Thema: Gute Werft für Reparatur in Wannsee-Nähe?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2094
Werft für Reparatur in Wannsee-Nähe?
Liebe Segelkameradin Dahmen,
bitte rufen Sie mich gelegentlich mal an, ich kann Ihnen gern einige u.U. geeignete Bootsbauer in erreichbarer Entfernung nennen.
mit freundlichen Grüßen
Horst Steffeck
030 / 305 92 22
bitte rufen Sie mich gelegentlich mal an, ich kann Ihnen gern einige u.U. geeignete Bootsbauer in erreichbarer Entfernung nennen.
mit freundlichen Grüßen
Horst Steffeck
030 / 305 92 22
- Mi 29. Sep 2004, 21:18
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2120
Schwert
<t>Lieber Segelkamerad Hartwich,<br/> das Problem hast Du nicht allein.<br/> Ursachen:viele, z.B. starker Bewuchs auf dem Schwert, Muscheln oder/und Rost im Kielinneren, Schwert durch Aufsetzen auf harten Untergrund leicht verformt.<br/> Zu veranlassen:<br/> <br/> zuerst versuchen durch kräftiges Au...
- Mo 30. Aug 2004, 14:20
- Forum: Altes Forum
- Thema: Schwert
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1999
Schwert
<t>Hallo Christof,<br/> das Schwert kann gut am Kran hängend geputzt werden ohne es ausbauen zu müssen. <br/> Voraussetzung:<br/> Schwertfall verlängern, damit man es von außerhalb bedienen kann. Eine zwischengeschaltete Rolle irgendwo am Heck erleichtert die Handhabung.<br/> Während der Schleifarbe...
- Do 26. Aug 2004, 11:39
- Forum: Segel
- Thema: Varianta Klassenvorschrift /Vermessungspläne Segel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8238
Varianta Klassenvorschrift /Vermessungspläne Segel
<t>Lieber Segelkamerad Lipinski,<br/> die Mindestmaße sind bereits seit längerer Zeit in unserer vom DSV abgesegneten Klassenvorschrift so festgelegt worden.<br/> Grund für diese Beschränkung dürfte u.a. gewesen sein:<br/> Die Variationsmöglichkeiten für gut "betuchte" Segler sollten zu Gunsten der ...
- Sa 7. Aug 2004, 09:21
- Forum: Altes Forum
- Thema: Was beim Kauf einer K4 beachten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2119
Was beim Kauf einer K4 beachten
<t>Lieber Segelkamerad Wesel,<br/> <br/> bitte setze Dich mit unserem für Berlin Brandenburg zuständigen Flottenobmann Heinz Scholz oder mit dem Mitglied des technischen Ausschusses Manfred Schröter in Verbindung. Sie können Dir wahrscheinlich einen erfahrenen Variantasegler im Berliner Raum als „Ei...
- Sa 7. Aug 2004, 09:04
- Forum: Altes Forum
- Thema: Risse Kajütverkleidung u. weiches Deck bei VA65
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3286
Risse Kajütverkleidung u. weiches Deck bei VA65
<t>Lieber Segelkamerad Keller,<br/> die beschriebenen Schäden sind nicht grundsätzlich typisch für VA 65, K4 oder K3.<br/> Sie können unterschiedliche Ursachen haben:<br/> z.B. Ramming oder Wegfaulen des werkseitig ursprünglich als Mastauflage im Kielbereich einlaminierten Sperrholzbretts.<br/> Es e...
- So 25. Jul 2004, 17:23
- Forum: Altes Forum
- Thema: Tiefgang 55 oder 70 cm
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2514
Tiefgang 55 oder 70
Lieber Segelkamerad Schimmel,
Deine VA65 stellt eine sog. Steinhuder Meer Version dar. Diese Boote sind speziell für dieses häufig etwas flachere Gewässer mit geringerem Tiefgang
gebaut worden.
mit freundlichen Grüßen aus Berlin
Deine VA65 stellt eine sog. Steinhuder Meer Version dar. Diese Boote sind speziell für dieses häufig etwas flachere Gewässer mit geringerem Tiefgang
gebaut worden.
mit freundlichen Grüßen aus Berlin
- Mi 19. Mai 2004, 15:55
- Forum: Altes Forum
- Thema: Anoden
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2933
Anoden
Markus hat recht. Die LKöcher im Kiel sind lediglich zum Anschäkeln an den Trailer vorgesehen.
m.f.G.
Horst
m.f.G.
Horst