Hallo zusammen,
ich habe heute den Vorstags-Decksbeschlag ausgebaut. Unter den M5-Muttern befinden sich wirklich nur Unterlegscheiben mit einem Durchmesser von 15mm. Das Lamit im Bereich des Beschlags ist (nur) 6mm dick.
Gruß
Andreas
Die Suche ergab 10 Treffer
- Mo 1. Okt 2012, 20:49
- Forum: Beschläge
- Thema: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12272
- Mo 1. Okt 2012, 20:25
- Forum: Rigg
- Thema: Baumfeststeller
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7406
Re: Baumfeststeller
Hallo zusammen, also mit dem Flügelmutter-Klemmbeschlag zum Baum feststellen habe ich und auch meine Vereinskollegen so unsere Probleme. Irgendwie halten die alle nicht mehr so richtig. Daher verzichte ich auf diesen Baumfeststeller. Nach unten hin habe ich eine Talje, die auf der einen Seite mit ei...
- Mo 1. Okt 2012, 06:34
- Forum: Beschläge
- Thema: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12272
Re: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
Hallo Michael, eine Schablone aus Sperrholz oder Hartfaserplatte anzufertigen habe ich auch geplant. Ich hoffe, dass ich heute nachmittag dazu komme. Dennoch danke für den Tip und vor allem für das Bild, ist bestimmt für andere Forenleser sehr interessant. Ich habe auch eine Talje am Achterstag, wob...
- So 30. Sep 2012, 09:05
- Forum: Beschläge
- Thema: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12272
Re: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
Hallo Gert, ja, Du hast recht. Zu dem Entschluß bin auch schon gekommen, das Vorstag wieder in der Mitte anzuschlagen. Ich hatte das Vorstag ganz vorne angeschlagen, um einen besseren Stand bei meiner Genua, die ich bis vor 2 Jahren gefahren bin, zu haben. Die killte immer am Achterliek. Bei meiner ...
- Mi 26. Sep 2012, 17:01
- Forum: Beschläge
- Thema: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12272
Re: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
Hallo Klaus,
vielen Dank für Deine Antwort, macht Sinn es so zu machen, wie Du es erklärt hast.
mit freundlichen Grüßen
Andreas
vielen Dank für Deine Antwort, macht Sinn es so zu machen, wie Du es erklärt hast.
mit freundlichen Grüßen
Andreas
- Di 25. Sep 2012, 20:06
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: GPS
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5281
Re: GPS
Hallo Reinhard, kommt darauf an, wofür du das GPS verwenden möchtest. Wenn es einfach nur ein Logge-Ersatz sein soll, finde ich das GPS72H eine vernünftige Lösung. Das ist zwar ein "altes" Gerät mit nur einem schwarz/weiß LCD aber ansonsten ein gutes Gerät, was zur Zeit günstig mit Zubehör...
- Di 25. Sep 2012, 19:42
- Forum: Ausrüstung / Zubehör
- Thema: Ersatzbirne Kompass
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3658
Re: Ersatzbirne Kompass
Hallo Tobias, ich habe bei mir die defekte Glühlampe durch eine LED ersetzt. Da kannst du dann die Farbe bestimmen (typischerweise rot, gelb oder grün). Dazu benötigst du einen Vorwiderstand von 1,5KOhm. Beachte die Polarität der LED - das kürzere Beinchen gehört an den Minuspol der Batterie. Gruß A...
- Di 25. Sep 2012, 18:33
- Forum: Beschläge
- Thema: Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12272
Vorstags-Decksbeschlag reißt aus
Hallo Varianta Gemeinde, bei meiner Varianta65 reißt der Vorstags-Decksbeschlag aus (siehe Fotos). Zum Glück habe ich dies letzten Samstag beim Bootsputzen entdeckt - wer weiß was sonst passiert wäre. (Leider ist somit für mich die Segelsaison somit vorzeitig beendet.) Kennt jemand dieses Problem un...
- Sa 9. Feb 2008, 22:41
- Forum: Altes Forum
- Thema: Kieselgrau bis Baunummer 3292
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2822
Farbe Gelcoat
meine Varianta hat die Segelnummer 3276 und hat definitiv nicht die Farbe kieselgrau sondern beige. Somit ist Angabe "bis 3292 kieselgrau" , welche auch in den Preislisten der Marina Grossenbrode geführt, wird falsch.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
- Sa 9. Feb 2008, 22:08
- Forum: Altes Forum
- Thema: Aufslippen mit einer elektrischen Seilwinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2994
Elektrische Seilwinde
<t>Hallo Wolfgang, Hallo Klaus<br/> <br/> ich verwende seit 2 Jahren eine elektrische 12V Seilwinde zum Auslippen. Die Seilwinde hatte ich bei ebay für 71,00€ gekauft. Die Seilwinde hat die Bezeichnung ATV/Quad Seilwind SW2000. Laut Hersteller hat die Winde eine Kraft von ca 900kg (ohne Umlenkung). ...