Hallo Gert, Ja Du meinst das richtige Profil. Ich wollte es aber nur in Teilbereichen Schlitzen wie es Walter oben dargestellt hat. Statt nur einen Schlitz zu flexen, hätte ich die Auflagefläche aber über die komplette Breite entfernt und hätte die Flanken stehen lassen. Interessant ist jetzt für mi...
Hallo, Vielen Dank für Eure Tipps. Das Boot aufzubocken, ist sicher der professionellste Vorschlag, aber auch der aufwendigste ( für nicht Handwerker 😉). Von der Flexerei in Abschnitten, wie vorgeschlagen, bin ich noch nicht ganz von ab. Der Aufwand ist nicht sehr hoch. Ich würde aber den Schlitz üb...
Hallo Segler, an unserer Varianta ist natürlich das Schwert festgerostet. Natürlich könnte man das Boot an einen Kran hängen, aufbocken oder im Wasser auf die Seite legen, um dann den Rost rauszuporkeln. Da ich allerdings wenig Möglichkeiten habe, stell ich mir die Frage, ob schon mal jemand Teile d...
Hallo, das Ausschwingen ist sicher ein Problem. Wenn aber die Leine des Flaschenzuges lang genug ist, kann man aus dem Cockpit heraus den Mast legen. Bedingt könnte man dann über das Achterstag ein Ausschwingen begrenzen und den Mast dann stehend auf den Sitzen annehmen. So die Theorie 😀! Gruß Thomas
das hört sich alles sehr vernünftig an. So werde ich es machen.
Für die nächste Saison lass ich mir im Winter eine Mastlegevorrichtung bauen.
Jemand hier im Forum hatte die Konstruktion mit Zeichnung, Maßen und Bildern eingestellt.
Dann kann nichts mehr schief gehen.
Hallo Walter, Vielen Dank für Deinen Hinweis bzgl der auftretenden Kräfte. Michael hatte schon geschrieben, dass zwei Personen benötigt werden. Ich werd, Dank Eurer Hilfe, keine Experimente machen. Ich werde aber wohl noch ein Brett über die Sitzbänke im Cockpit legen, um beim Halten des Mastes orde...
den Gedanken hatte ich auch.
Mir erscheint allerdings die Leinenlänge bei uns zu kurz. Ich kann das schlecht einschätzen.
Ich werd mir das aber nochmal anschauen.
Hallo, Im Herbst ist unsere erste Segelsaison vorbei und wir müssen dann das Boot aus dem Wasser holen. Auf Youtube habe ich ein Video gesehen, wo jemand das eine Ende eines Flaschenzugs mit der Bugklampe und das andere Ende mit dem Vorstag verbunden hat und dann aus dem Cockpit heraus ganz einfach ...
Hallo Gert, Ja Du hast Recht, ich werde mir die Geschichte nochmal durch den Kopf gehen lassen. Sollte ich den Fallenstopper für das Grosssegel montieren, werde ich wohl durchbohren, kontern und ordentlich abdichten. Das macht sicher mehr Sinn. Wenn die Schrauben ausreissen, hab ich nix gewonnen. Da...
Hallo, stell Dir das BILD bitte mal um 90 Grad nach rechts gedreht vor. Die Platte wird dann mit den Schrauben des Handlaufs und der Leiste neben dem Schiebeluk verschraubt. Dir Frage die sich mit stellt ist: durchbohren und von innen kontern oder reicht es, die Platten mit den vorhandenen Schrauben...
Hallo, Ich hab mal ein Foto eingestellt. Ich denke, dass Prinzip, wie ich die Bleche einbauen möchte ist klar. Ich wollte lediglich vermeiden durch das Deck zu bohren, damit ich Undichtigkeiten ausschließen kann, aber der Fallenstopper und Umlenkrolle ordentlich halten. Gruß Thomas 20230716_123348.j...
Hallo, von dem Voreigner unseres Bootes habe ich zwei Metallplatten mitbekommen. Auf der einen ist eine Umlenkrolle und auf der anderen der Fallenstopper montiert. Der Zuschnitt der Metallplatten zeigt, dass diese am Handlauf und der Leiste neben dem Schiebeluk montiert werden sollen. Offensichtlich...
Hallo, an meiner Rollfock ist die Endlosleine gerissen. Wir haben bereits eine gekauft, jetzt muss diese aber eingesetzt werden. Gibt es einen Trick diese einfach zu wechseln, ohne dass ich das Vorstag. Segelund Talje abbauen muss.? Ich wollte zuerst die Trommel vom Beschlag nehmen und dann von unte...
Ich hab das falsche Segel. Ich muss mir also eine neues Vorsegel und die Tslje kaufen.
Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen.
Vielen, vielen Dank !!!!
wir waren heute am Boot und haben nochmal die Stellung des Mastes ein wenig korrigiert, sollte aber ok sein.
Ich habe mal ein paar Fotos vom Vorstag und von der Fock gemacht. Irgendwie scheint das Segel nicht zum System zu passen. ???
Hallo Walter, Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Antwort und Dein Verständnis. Ich denke, dass es wohl wirklich um diesen Flaschenzug geht, wobei ich keine Vorstellung von der Dimensionierung habe. Mittwoch bin ich wieder am Boot. Ich werde dann mal ein Foto von der Geschichte machen. Gruß Th...
Hallo, wir haben letztes Jahr unsere Varianta erstanden. Gestern haben wir sie zu Wasser gelassen. ( mehr schlecht als recht ). Uns ist aufgefallen, dass die Talje an der Fock zur Rolle fehlt. Wss ist das genau für eine Talje? Vielleicht 6mm, 5 m Länge? Welche Bruchlast sollte sie haben, besser mit ...