Hallo,
es ist sicherlich schon beantwortet worden, aber ich finde den Beitrag nicht:
wie kann die Varianta für mehrere Tage gelagert werden, um den Kiel zu bearbeiten??
Danke im voraus.
Die Suche ergab 13 Treffer
- Sa 6. Apr 2013, 13:18
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Lagerung zur Kielbearbeitung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3345
- Do 13. Mai 2010, 10:13
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Heckkorb abschrauben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3539
Heckkorb abschrauben
Hallo, nachdem ich wegen einer Undichtigkeit mit großer Mühe und einem Eisenrohr als Hebel den Bugkorb abgeschraubt habe (2 Schrauben wurden dabei abgebrochen) möchte ich nun auch den Heckkorb abschrauben. Nur wie soll ich an die Schrauben kommen, bzw. wie soll ich Drehbewegungen ausführen? Denn ohn...
- Mo 9. Nov 2009, 21:05
- Forum: Rumpf / Deck
- Thema: Kurzkielversion der Varianta 65
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4838
Kurzkielversion der Varianta 65
Am Steinhuder Meer wird eine Kurzkielversion der Varianta 65 angeboten mit einem Tiefgang von 55 cm.
Handelt es sich hierbei um eine Sonderanfertigung? Wie ist das Kielgewicht verändert? Hat das Schwert eine andere Größe?
Kennt überhaupt jemand diese Version?
Dank im voraus.
Klaus Woermann
Handelt es sich hierbei um eine Sonderanfertigung? Wie ist das Kielgewicht verändert? Hat das Schwert eine andere Größe?
Kennt überhaupt jemand diese Version?
Dank im voraus.
Klaus Woermann
- Mo 16. Mär 2009, 15:16
- Forum: Altes Forum
- Thema: Antifouling Menge?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4875
Antifouling Menge?
0,75, 2 mal 0,75 oder 2,5 l Antifouling kaufen? Welche Menge braucht man wirklich bzw. wie groß ist die Unterwasserfläche der Varianta?
MfG
MfG
- Sa 7. Mär 2009, 14:06
- Forum: Altes Forum
- Thema: Muttern sitzen fest
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4888
Muttern sitzen fest
<t>Nachdem ich nun weiß, wie ich die Relingstützen wieder befestigen kann - vielen Dank für die Ratschläge - fällt mir das nächste Problem des letzten Jahres ein. Ein Losschrauben des Bug- und Heckkorbes war nicht möglich, da die Muttern fest saßen. Nichts zu machen. Gibt es einen Geheimtip?<br/> Vi...
- Di 3. Mär 2009, 19:48
- Forum: Altes Forum
- Thema: Befestigung der Relingstützen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8165
Befestigung der Relingstützen
<t>Bei einer Neubefestigung der Relingstützen habe ich die Hartplastikscheiben durch Hartgummi ersetzt, allerdings ohne Siccaflex. Die Folge war am Saisonende ein oder mehrere Undichtigkeiten. In der Marina Großenbroder können Originalscheiben bestellt werden. Genügen nicht Hartplastikscheiben aus d...
- Mi 1. Okt 2008, 12:28
- Forum: Altes Forum
- Thema: Durchmesser Mastbolzen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6157
Durchmesser Mastbolzen
Hallo,
mein Boot ist weit weg und für den Kauf einer Ringschraube brauche ich den Durchmesser des Mastbolzens (Befestigung im Mastkoker). Ich würde denken 12 mm ??? Vielleicht aber auch nur 10 ??
Wer kann mir kurzfristig helfen.
MfG
Klaus Woermann
mein Boot ist weit weg und für den Kauf einer Ringschraube brauche ich den Durchmesser des Mastbolzens (Befestigung im Mastkoker). Ich würde denken 12 mm ??? Vielleicht aber auch nur 10 ??
Wer kann mir kurzfristig helfen.
MfG
Klaus Woermann
- Mo 29. Sep 2008, 21:04
- Forum: Altes Forum
- Thema: Mastlist-Vorrichtung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9243
Mastlegevorrichtung
<t>Hallo Wolfgang,<br/> es ist schon etwas Zeit vergangen, aber erst jetzt lese ich die Beiträge, da nun der Mast wieder gelegt werden soll. Gerne würde ich wissen, wo ich denn eine entsprechende Augmutter (Gewinde-Durchmesser 10 mm) bekommen kann. Augbolzen und Augbügel ist kein Problem, aber eine ...
- Mo 9. Apr 2007, 12:24
- Forum: Altes Forum
- Thema: nochmal Badeleiter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3159
Badeleiter
<t>Hallo Jörg,<br/> Bernd (und auch ich) möchte gerne wissen, wie er bei dem doppelschaligem Wandaufbau der Varianta von innen die Muttern positionieren und fixieren kann.<br/> Möglich kann dies nur durch die runde Öffnung in der Backskiste sein, was jedoch eine gewisse Armlänge und Beweglichkeit vo...
- Do 15. Mär 2007, 21:31
- Forum: Altes Forum
- Thema: Winkel Heckspiegel VA 65
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2415
Heckbadeleiter
Hallo,
das mit der schrägen Montage leuchtet ein. Ich beabsichtige dieses Frühjahr auch die Montage einer Heckbadeleier. Nur wie lang muß oder darf das obere Teil sein? Oder ist jede Leiter mit 3 oder 4 Stufen geeignet?
Viele Grüße
Klaus
das mit der schrägen Montage leuchtet ein. Ich beabsichtige dieses Frühjahr auch die Montage einer Heckbadeleier. Nur wie lang muß oder darf das obere Teil sein? Oder ist jede Leiter mit 3 oder 4 Stufen geeignet?
Viele Grüße
Klaus
- Do 14. Dez 2006, 21:39
- Forum: Altes Forum
- Thema: Mastkoker gebrochen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4291
Mastkoker gebrochen
<t>Beim ersten Mastumlegen brach durch eine Ungeschicklichkeit meinerseits leider der Mastkoker meiner Varianta 65. Zwar dürfte eine Verstärkung durch eine Lasche ausreichend sein, aber wird nicht irgendwo eine Varianta ausgemustert und ausgeschlachtet (kein schöner Ausdruck)? Und somit die Möglichk...
- Mo 24. Jul 2006, 11:07
- Forum: Altes Forum
- Thema: Fallen ins Cockpit
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4761
Fallen ins Cockpit
Hallo Christian,
Bilder sagen häufig mehr als Worte. Falls Du die Bilder Deiner Konstruktion gemacht hast, würde ich mich über eine Zusendung sehr freuen.
Bilder sagen häufig mehr als Worte. Falls Du die Bilder Deiner Konstruktion gemacht hast, würde ich mich über eine Zusendung sehr freuen.
- Mo 8. Mai 2006, 23:55
- Forum: Altes Forum
- Thema: Außenborder, Schaftlänge
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3109
Außenborder, Schaftlänge
<t>Meinen alten Langschaft Außenborder will ich durch einen neuen esetzen. Nach maximalem Absenken der Halterung befindet sich die Antikavitations jetzt sicherlich 15 cm unter der Wasseroberfläche. Ich würde denken, da reicht auch ein Normalschaft. Oder?<br/> Die bisherigen Stellungnahmen sprachen s...