Segelreparatur?

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Matthias

Segelreparatur?

Ungelesener Beitrag von Matthias »

Hallo Varianta-Segler,

ich habe heute beim Segeln festgestellt, dass meine Genua einen Riss hat. Leider habe ich in meiner Umgebung keinen Segelmacher, der das reparieren könnte. Hat schonmal jemand Erfahrungen mit Einschicken des Segels zur Reparatur gemacht? Und wenn ja und gute, wo? Das Segel ist 16 Jahre alt. Wird sich eine Reparatur aller Voraussicht nach lohnen?
Danke für Eure Anregungen.

Gruß.
Matthias
Claudia
Beiträge: 209
Registriert: Do 14. Okt 2004, 14:40
Bootstypen: VA65 3495
VA65 3715
Heimatrevier: hessischer Main, Urlaubs- und Regattareviere

Segel nähen

Ungelesener Beitrag von Claudia »

Hallo Matthias,
ich würde es selber nähen. Mit einer einigermaßen kräftigen Nähmaschine ist das machbar, ansonsten kann man natürlich auch per Hand nähen. Die Stichart findest du im Internet.

Die Frage für mich ist nur, wo bekommt man Segelstoff oder Spinnakerstoff zu kaufen, wenn man nicht direkt in der Nähe eines Segelmachers wohnt. Hat jemand da eine Webadresse?

Ob sich das lohnt. Kommt auf die eigenen Ansprüche an. Wenn man mit dem Stand des Segels noch leben kann und keine Regattaambitionen hat, lohnt sich das immer. Segel sind nun mal sehr teuer.
Vielleicht einen Ersatz (Fock) mitnehmen wenn man unterwegs ist.
Matthias

Segelreparatur

Ungelesener Beitrag von Matthias »

Ich glaube ich probiere das Selbernähen einfach mal. Leider ist der Riss genau an einer Naht, wo schonmal repariert wurde. Wenn es gar nicht klappen sollte, werde ich aber wohl um professionelle Hilfe nicht herumkommen. Andererseits ist das Segel nicht mehr soo prima; vielleicht kann ich mich ja zu einer Neuanschaffung durchringen. Hat einer Erfahrungen mit einem Fahrtensegel von Clownsails? Die sind ja nicht ganz so teuer...
Danke für die Anregung. Gruß.

Matthias
manfred

Segel nähen

Ungelesener Beitrag von manfred »

Hallo Matthias
mit dem nähen ist das so eine Sache ,von Hand sehr aufwändig und mit der Maschine hab ich schlechte Erfahrungen normale Haushaltnähmaschinen schaffen das nicht von der Stärke des Segelgarns sowie auch den Stofftransport des Seglmaterial und dann noch mehrfach...
wie wärs mit kleben ?? einfach von beiden Seiten ein Stück Spinnackertape darübergeklebt hält bombenfest .
aber jeder Segelmacher freut sich über den Winter dir das fachgerecht zu erledigen wenn sich der allgemeine Zustand noch rechnet mit Versand mußt du schon mit ca 100€ rechnen
habe gute Erfahrung mit Moritz und Fritz
Antworten