Der torqeedo liegt mit seiner Pinne schon auf dem Süllrand auf, wenn die Motorhalterung runtergelassen ist. Das macht aber nichts.
Im ersten Jahr habe ich den 1003 fest auf "Geradeaus" gestellt und mit der Pinne gesteuert. Das hat dann aber ziemlich große Kurvenradien ergeben, "ausparken" aus der Box war unschön.
Letztes Jahr habe ich mir eine "Betätigung" gebaut, die Pinne bewegt jetzt über Seilzüge den Motor entsprechend hin und her, lenkt sich ganz supergut.
Wenn ich den Motor hochhole, hänge ich den Seilzug an der Pinne aus- kein Akt.
Der Komfortgewinn ist riesig.
Ich kann den torqeedo sehr empfehlen, auch wenn mich die Firma torqeedo viel Nerven gekostet hat. Der Aftersales- Service ist nicht grausig, er ist quasi nicht vorhanden.
Trotzdem- elektrisch fahren ist gut, leise, sauber. Der abnehmbare Akku war noch nie unter 80%- große Reserven.
ich fahr auch mit dem 1003er und bin sehr zufrieden. Die Pinne ist tatsächlich nicht ganz optimal, erstens kann ich nicht exakt auf Geradeausfahrt feststellen wegen der Heckreling, zudem ist sie leicht angehoben wenn der Motor ganz runtergelassen ist. Damit kann ich aber leben.
Selbst bei Starkwind kommt man sicher gegen den Wind in den Hafen, man muss aber bei Wellengang aufpassen, dass der Motor nicht plötzlich wegdreht (Feststellung nicht möglich, s.o.). Ich binde dann die Pinne einfach an der Reling fest.
Alles in allem ein toller Motor, super Leistung und über 7 km Reichweite bei 3 Knoten (in der Flaute). Empfehlenswert.