Segeleigenschaften K4 vs. 65

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Nick

Segeleigenschaften K4 vs. 65

Ungelesener Beitrag von Nick »

Hallo,
mich interressiert, inwiefern sich die segeleigenschaften von der K4 und der 65 unterscheiden. von einem freund hab ich erfahren, dass die k4 sehr schnell und spritzig segeln soll und die 65 dagegen ein langsamer familiendampfer ist. jetzt interressiert mich auch die meinung von den variantaseglern.
Vielen Dank für eine schnelle antwort
Gruß
Nick
Nick

noch aktuell

Ungelesener Beitrag von Nick »

Der Beitrag ist noch aktuell. Ich bin am überlegen mir eine Varianta zu kaufen. Ich interressiere mich besonders für die V65 und jetzt wolte ich hal wissen ob die Aussage bezüglich der Geschwindigkeit stimmt.
Vielen Dank
Chillout
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Mai 2004, 13:00
Bootstypen: Varianta 65 - G 3527
Heimatrevier: Bodensee

Segeleigenschaften K4 vs. 65

Ungelesener Beitrag von Chillout »

Hallo Nick!

Für einen reinen Regattasegler ist eine K3 oder K4 bestimmt die bessere Wahl. Die VA 65 ist halt etwas "wohnlicher" aber lässt sich auch sehr flott segeln (sie ist auf keinen Fall ein "langsamer Familiendampfer").

Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr,
sowie die berühmte Handbreit Wasser unterm Kiel!
Roland
HoBaBe
Beiträge: 3
Registriert: Fr 30. Sep 2005, 12:40
Bootstypen: Varianta K4
Heimatrevier: Tegeler See
Verein: Segel-Klub-Nixe
Wohnort: Berlin

Segeleigenschaften K4 vs. 65

Ungelesener Beitrag von HoBaBe »

Die K3 ist nur etwas für Regattasegler. Man muss dabei auch immer bedenken, sie hat keine selbst lenzende Plicht, d.h. übernimmt man Wasser muss man pumpen.
K4 und 65er haben eine selbst lenzende Plicht. Ist bei Regen und Sturm schon mal besser.
Die K4 hat durch den niedrigeren Süllrand, das ist die Kante wo man beim ausreiten drauf sitzt, Vorteile bei Starkwind.
Die 65er ist bis Windstärke 3 meines erachtens der K4 gleichwertig. Es entsteht allerdings immer der Eindruck dass sie langsamer währe. Das stimmt nicht. Sie ist lediglich schwerer, da sie zumeist als Fahrtenschiff genutzt wird und entsprechend mehr Ausstattung und Einbauten besitzt.
Zur letzten IDM wurden alle Schiffe gewogen. Die K3 und K4 kam im Schmitt auf 765 kg, die 65er auf 800 kg, d.h. immer eine halbe Portion zusätzlich.
Es muss trotzdem jeder selbst entscheiden was er benötigt. Fahrtenseglern würde ich immer zu der 65er raten, sie ist einfach wohnlicher ausgestattet. Für einen Fahrtensegler, der gelegentlich auch Regatten segelt, empfehle ich die K4. Sie ist ebenfalls wohnlich ausgestattet und bietet eine reelle Chance gegenüber der K3.
Nick

Segeleigenschaften K4 vs. 65

Ungelesener Beitrag von Nick »

Vielen Dank für eure Antworten. Das hat mir schonmal deutlich weiter geholfen.
Antworten