Hallo,
bei mir war ein Blech verlorengegangen, da hab ich ein neues angefertigt, war gar kein Problem.
Alublech leicht vorgebogen, die vorhandenen Löcher im Mast auf das Blech übertragen, gebohrt, festgeschraubt.
Mit einer Puksäge am oberen und unteren Ende der Masttasche eingesägt und das Blech mit gezielten Hammerschlägen in Richtung Mastnut gedengelt.
Nachdem das Blech schön auf derselben Höhe lag, mit der Feile durch und die Nut gefluchtet.
Dann abgeschraubt, die Ecken mit der Feile leicht verrundet, wieder angeschraubt, perfekt.
Jetzt fängt der Turm der Mastrutscher direkt auf dem Baum an, sie flutschen beim Segelsetzen sauber durch nach onen und später nach dem Segeln auch wieder runter.
Eine echte Erleichterung, nun muss ich sie nicht jedesmal wieder einfädeln.
Einen Stopper hatte ich nicht, ich hab drüber nachgedacht aber die Idee dann verworfen.
Denn dann hätten die Mastrutscher sich weit über der Nut gesammelt und ich hätte meine Baumpersenning nicht mehr draufbekommen.
Jetzt ist es perfekt, kann ich jedem nur empfehlen.
Die Bleche anzufertigen ist kein Ding, die muss man nicht für 30 Euro kaufen.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas
