Hallo Guido,
das Phänomen kenne ich nicht. Vielleicht drücken Luftblasen das Schmutzwasser bis über die Wasserlinie.
Wasser im Schiff erschreckt alle Bootseigner; auch mich.
Als ich Deinen Bericht las dachte ich erstmal das schlimmste: Ein Leck.
Zur Erklärung habe ich das folgende Bild gefunden.

- Schwertfallröhrchen.jpg (68.39 KiB) 5963 mal betrachtet
Wie man sieht wird das Schwertfall in einem Röhrchen um die Ecke geführt. Entsprechend reibt das Drahtseil an dem Rohr. In meinem Kopf hat sich die Vorstellung festgesetzt, dass es irgendwann das Rohr durchgesägt hat und Wasser eintritt. Das ist aber mein pers. Schreckgespenst und scheint bei Dir nicht zuzutreffen.
Du kannst aus meiner Sicht einige Punkte kontrollieren:
1. Fuß der Maststütze kontrollieren. Wenn Du einen Batteriekasten vor der Maststütze hast kannst Du den vielleicht dem. und so den unteren Teil sehen. So kann man zumindestmal fühlen, ob da Feuchtigkeit ist.
2. Wenn Du wie ich keine Öffnung in diesem Bereich hast kannst Du vielleicht mittelbar durch die Öffnungen in der Innenschale über den Kielverschraubungen die Bilge einsehen.
In der Innenschale sind bei mir mehrere Löcher in der Flucht der Buchse der Tischstütze. Vermutlich wurden dadurch die Muttern der Kielverschraubung angezogen. Hier habe ich schon Wasser gefunden, obwohl das restliche Schiff komplett trocken war.
Ist nichts zu finden ist da vielleicht auch nichts und Deine Polster sind Opfer eines unglücklichen Zusammenspiels aus Schmutzwasser und Blubbern.
Vielleicht meldet sich noch jemand, der den Bereich schon mal genauer untersucht hat.
Gruß Walter