Zuordnung von Segelnummer und Baujahr

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Raimund Spezi

Zuordnung von Segelnummer und Baujahr

Ungelesener Beitrag von Raimund Spezi »

Hallo verehrtes Forum !

Weiß jemand wie die Segelnummern der Varianta Groß dem jeweiligen Baujahr zugeordnet werden können?

Auf eine hilfreiche Antwort bin ich gespannt!

Raimund
Karl Heinz Graf

Segelnummer und Baujahr

Ungelesener Beitrag von Karl Heinz Graf »

Hallo Raimund,
ich weiß nicht, ob diese Info hilfreich ist: Meine Varianta ist Baujahr 1974 und hat die Segelnummer 2197. Ich gehe davon aus, dass die Segel bei der Produktion fortlaufend nummeriert wurden und diese in etwa parallel zur Varianta-Produktion verlief. Ob eine diesbezügliche Zuordnungsliste existiert, wage ich zu bezweifeln. Vielleicht könnte das Variantaforum eine solche Liste erstellen, indem jeder Teilnehmer Baujahr und Segelnummer seiner VA mitteilt.
Gruß von der winterlichen Schwäbischen Alb
skydiver
Beiträge: 13
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 13:02

Segelnummer und Baujahr

Ungelesener Beitrag von skydiver »

Hy Raimund,

schön das es in meiner unmittelbarer Nähe noch einen VA Eigner gibt.
Meine Varinta 65 ist Bj. 1973 und trägt die Segelnummer 2111. Die übrigens identisch ist mit einer Messingplakette von Dehler die sich auf der Innenseite des Spiegels befindet. Ich denke das Dehler überwiegend Segel- und Bootsnummer einheitlich zugeordnet hat.

Vieleicht können wir uns ja mal zu einem Bier in Köln treffen?!

Gruß Harald
Georg Schmitz

Baunummern

Ungelesener Beitrag von Georg Schmitz »

Hallo Raimund,

Ich hoffe, ich kann ein bisschen helfen. Nach meinen Informationen sind
die Varis eigentlich recht gut von der Segelnummer zum Baujahr zuzuordnen: 1967 - 1969 wurden K3 gebaut, praktisch alle mit dem aufgeschraubten Hardtop. Dann wurde die Vari wahlweise als K3 und K4 angeboten (ca. Segelnummern 200 - 300 ), dann wurde 1971 mit Segelnummer 1077 die VA 65 eingeführt, die praktisch bis zum Ende der Produktion bei ca. 4000 gebaut wurde.
Uebrigens wurde die Vari nicht nur in Freienohl produziert. In der Hochsaison hatte Dehler nicht genug Kapazitaet und vergab GFK Formen an einen Bootsbauer am Bodensee, um die Nachfrage zu befriedigen.
Vielleicht gibt es noch jemanden, der mehr Details zu diesem Thema beitragen kann.

Viele Gruesse vom Moehnesee
Antworten