Hallo,
wir sind auch beim ADAC und zufrieden.
Na ja, was heisst zufrieden... wir haben sie versichert, weil wir mussten, die verlangen das wenn man den Liegeplatz mietet.
Ich geh mal davon aus, dass wir die Versicherung zahlen und sie nie in Anspruch nehmen.
Aber mit unter 50 Euro ist das keine große Sache.
Sicher gut zu haben, für den Fall, dass man mit dem Boot mal Schaden anrichtet.
Auf dem Trailer am Auto ist sie mit dem Zugfahrzeug versichert.
Also braucht man die Versicherung eigentlich nur, wenn sie sich am Steg losreisst, man irgendwo reinfährt oder wenn sie abbrennt und die Stegnachbarn mit anzündet

.
Daher wars mir egal welche Versicherung. Die Stegnachbarn haben den ADAC empfohlen, das Büro ist in der Nähe.
Schiffsnamen und Typ angegeben, Segelfläche, Baunummer und fertig.
10% Rabatt wegen ADAC Mitgliedschaft, bezahlt, Police kam per Post, Kopie an den Stegvermieter, abgeheftet mit den Schiffsunterlagen und Kaufvertrag und vergessen. Ich denke die melden sich ab jetzt jedes Jahr, bezahlen und gut ist.
Liebe Grüße vom Niederrhein, Thomas und Familie
