Daten für den Trailer

neptun14
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 15:27

Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von neptun14 »

Guten Abend!

Ich habe mir einen neuen Trailer für die Varianta 65 bauen lassen. Das Boot steht auch sehr gut auf dem Trailer. Alledings habe ich noch eine um ca 20 KG zu hohe Kupplungslast. Weil die Achse verschoben werden kann würde ich gerne wissen, wie der Abstand von der Achse bis zur Kupplung beim Originaltrailer ist. Gibt es dazu irgendwo Daten.

Danke für einen Hinweis,

Gruß

Otto
hajolli
Beiträge: 135
Registriert: Do 6. Jan 2011, 17:03
Bootstypen: Alt-H-Jolle, Anselca, H 47, Baujahr 1953
Varianta 65 - para vida - VA 3377
Heimatrevier: Schweriner See
Verein: Schweriner Yachtclub

Re: Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von hajolli »

... hat geschrieben:Guten Abend!

Ich habe mir einen neuen Trailer für die Varianta 65 bauen lassen. Das Boot steht auch sehr gut auf dem Trailer. Alledings habe ich noch eine um ca 20 KG zu hohe Kupplungslast. Weil die Achse verschoben werden kann würde ich gerne wissen, wie der Abstand von der Achse bis zur Kupplung beim Originaltrailer ist. Gibt es dazu irgendwo Daten.
Danke für einen Hinweis,
Otto
Hallo Otto,
ich habe nachgemessen (Originaltrailer für VA 65 mit Slipwagen). Der Abstand Mitte Kugelkopf bis Mitte Rad :!: ist ca. 370 cm. Wichtig ist auch die Lage des Bootes auf dem Trailer. Bei mir befindet sich die Bugspitze ca. 25 cm hinter der Mitte des Kugelkopfes.
Allerdings ist beim Originaltrailer die Kupplungslast eher zu gering. Deshalb bringen die Variantaeigner beim trailern schwere Gegenstände in´s Vorschiff (z.B. Ruder, Akku und evtl. Motor). Daher könnte beim Originaltrailer der Abstand Radmitte bis Kupplungskopf durchaus etwas größer sein.

Beste Grüße
Klaus
neptun14
Beiträge: 11
Registriert: Sa 26. Jun 2010, 15:27

Re: Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von neptun14 »

Super, vielen Dank für die Nachricht. Bei mir ist der Abstand 4,05 m. Da muss die Achse wohl ein ganzes Stück nach vorn.

Alles Gute

Otto :D :D
quasimodo
Beiträge: 75
Registriert: Di 24. Jan 2006, 23:28

Re: Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von quasimodo »

Hallo Otto,
kannst Du die Achse verschieben???, oder kannst Du die Länge des Zugrohrs verändern?
Deine Badezimmerwaage ( die Deiner Frau ) mit Holzklotz unter die Deichsel gestellt, einmal Kuppelungskopf, einmal weiter Richtung Achse? Achsen??? gemessen. ( Müßte größer werden).
Dabei bleibt der Schwerpunkt, des Bootes, auf dem Anhänger gleich. Es verlagert sich nur der Druckpunkt
( Stützlast auf der Anhängekuppelung ) der Zugvorrichtung. Deine beschriebene Kuppelungslast.
z.B.
Stützlast bei 4,5 mtr langem Zugrohr ( Mitte Achse, Mitte Kuppelungsmaul 100 kg ) Schwerpunkt des Bootes 50 cm vor der Achse.
Deine gewünschte, erhöhte Stützlast, 50 cm hinter dem Kupplungskopf ( Badezimmerwaage ) würde bedeuten, das bei zurück geschobenem Zugrohr diese Stützlast vorhanden wäre.
Bei nach vorne geschobener Achse / Achsen, würde sich der Schwerpunkt, des Bootes auf dem Trailer ändern.
Jetzt Achse um 50 cm nach vorne geschoben, das heißt, den Schwerpunkt des Bootes nach hinten verschieben, der Schwerpunkt der Bootes liegt auf der Achse, fast keine Stützlast.
Darum die Frage oben, Achse oder Zugrohr verschieben??

Gruß Jörg und Quasimodo Va 1117
hajolli
Beiträge: 135
Registriert: Do 6. Jan 2011, 17:03
Bootstypen: Alt-H-Jolle, Anselca, H 47, Baujahr 1953
Varianta 65 - para vida - VA 3377
Heimatrevier: Schweriner See
Verein: Schweriner Yachtclub

Re: Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von hajolli »

... hat geschrieben:Hallo Otto,
kannst Du die Achse verschieben???, oder kannst Du die Länge des Zugrohrs verändern?
Deine Badezimmerwaage ( die Deiner Frau ) mit Holzklotz unter die Deichsel gestellt, einmal Kuppelungskopf, einmal weiter Richtung Achse? Achsen??? gemessen. ( Müßte größer werden).
Dabei bleibt der Schwerpunkt, des Bootes, auf dem Anhänger gleich. Es verlagert sich nur der Druckpunkt
( Stützlast auf der Anhängekuppelung ) der Zugvorrichtung. Deine beschriebene Kuppelungslast.
z.B.
Stützlast bei 4,5 mtr langem Zugrohr ( Mitte Achse, Mitte Kuppelungsmaul 100 kg ) Schwerpunkt des Bootes 50 cm vor der Achse.
Deine gewünschte, erhöhte Stützlast, 50 cm hinter dem Kupplungskopf ( Badezimmerwaage ) würde bedeuten, das bei zurück geschobenem Zugrohr diese Stützlast vorhanden wäre.
Bei nach vorne geschobener Achse / Achsen, würde sich der Schwerpunkt, des Bootes auf dem Trailer ändern.
Jetzt Achse um 50 cm nach vorne geschoben, das heißt, den Schwerpunkt des Bootes nach hinten verschieben, der Schwerpunkt der Bootes liegt auf der Achse, fast keine Stützlast.
Darum die Frage oben, Achse oder Zugrohr verschieben??
Hallo Jörg,
Wenn ich Ottos Thread richtig gelesen habe möchte er eine geringere Stützlast auf der an der Autokupplung haben.
Um dies zu erreichen gibt es 3 Möglichkeiten:
1.) Wenn es möglich ist... :?: bei unveränderter Lage des Bootes auf dem Trailer das Zugrohr/Zuggabel verlängern. Der Hebelarm von der Kupplung bis zur Radmitte wird gößer (langer Hebel ... kleinere Kraft)

2.) Oder die Achse des Trailers nach vorn verschieben. Das bedeutet: Wenn der Schwerpunkt des Bootes vor der Radmitte liegt, das dann das Gewicht des Bootes an einem kleineren Hebel (Abstand der Wirkungslinie des Bootsgewichts von der Radmitte) angreift und somit ein kleineres Drehmoment erzeugt. Dieses kleinere Moment verringert die erforderliche Stützkraft an der Kupplung.

3.) Oder man verschiebt (wenn technisch möglich) ... das Boot auf dem Trailer ein Stück nach hinten und erreicht damit das Gleiche wie bei 2.) die Verringerung des Hebelarms zwischen Bootsschwerpunkt und Radmitte.

(Es könnte aber auch sein, das der vordere Teil des Trailers so schwer ist, dass eine zu hohe Stützlast an der Kupplung vorhanden ist obwohl der Bootsschwerpunkt hinter der Radmitte liegt. Aber auch dann wirken die 3 beschriebenen Maßnahmen so daß die Stützlast verringert wird)

Bei meinem Gespann trimme ich den Schwerpunkt des Boote so das ich eine Belastung an der Autokupplung von ungefähr 30 Kg
habe. Der Trailer liegt dann mit ausreichender Last auf der Kupplung und die Autokupplung wird dann auch bei Bodenwellen oder
Schlaglöchern nicht so hoch belastet.

Beste Grüße auch an Otto
Klaus
Zuletzt geändert von hajolli am Do 1. Dez 2011, 14:04, insgesamt 1-mal geändert.
quasimodo
Beiträge: 75
Registriert: Di 24. Jan 2006, 23:28

Re: Daten für den Trailer

Ungelesener Beitrag von quasimodo »

An Klaus und Otto,
Kann die Achse des Trailers unterhalb des Bootes, (Verschiebung des Gesammtschwerpunktes des Trailers), verschoben werden,
oder kann die Länge des Zugrohres verändert werden ?
Muß nicht hier sein, return an info@elektrotechnik-moderey.de. Wird nur von mir geöffnet. Gruß Jörg und Quasimodo 1117
Antworten