Welche Segelfläche bei der Versicherung angeben

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Claudia
Beiträge: 209
Registriert: Do 14. Okt 2004, 14:40
Bootstypen: VA65 3495
VA65 3715
Heimatrevier: hessischer Main, Urlaubs- und Regattareviere

Welche Segelfläche bei der Versicherung angeben

Ungelesener Beitrag von Claudia »

Hallo,
1.Welche Segelfläche habt ihr denn bei der HaftpflichtVersicherung angegeben ( Für VA 65).
Die Meisten sagen ja, das Maß Großsegel + Fock ist maßgeblich.
Auch habe ich gesehen, dass für 3 Mio pauschal doch sehr unterschiedliche Preise verlangt werden.
2.Eine Kaskoversicherung ist fast gar nicht zu bekommen, ob das sinnvoll ist bleibt natürlich fraglich.
gruß
claudia
Eckhard Lipinski
Beiträge: 76
Registriert: Di 8. Jun 2004, 09:59

Haftpflichtvers 5000.000 Euro pauschal 41,35 Euro

Ungelesener Beitrag von Eckhard Lipinski »

bei der BGV- Badische Versicherungen- könnt Ihr eine Haftpflichrversicheung (Vers. Summe 5000.000 Euro pauschal 100.000 Euro Vermögensschäden ) Eure Varianta für 41,35 Euro Jahresprämie versichern ( preisgünstiger geht es nicht ).
Wenn ihr im öffentlichen Dienst tätig seit, gibt es noch eine Ermäßigung.
Ich habe 23 qm Segelfläche angegeben, da die nächste Grenze bei 25 qm liegt.

Durchwahl zum zuständigen Sachbearbeiter 0721/660-2520

Gruß

Eckhard Lipinski
Urs Vock
Beiträge: 11
Registriert: So 12. Sep 2004, 15:15

Kaskoversicherung

Ungelesener Beitrag von Urs Vock »

Hallo Claudia
Ich bin Eigner einer VA 65, die ich seit Erwerb bei Pantaenius versichert habe.
Vollkasko inkl. Aussenborder, Trailer usw.; versichert zu Wasser und zu Land (Winterlager), auch bei Strassentransport. Grundprämie €235/Jahr bei einem Selbstbehalt von € 230.-
Meine Prämie dank Schadenfreiheitsrabatt (Bonus): ca. € 150.-/Jahr.
Eines kann ich sagen: Eine Vollkaskoversicherung beruhigt enorm und ist daher empfehlenswert.
Die Haftpflichtversicherung habe ich in der Schweiz abgeschlossen.
Freundliche Grüsse (aus dem Winterlager)
Urs Vock, VA 3193
wolli44651
Moderator
Beiträge: 44
Registriert: Di 18. Mai 2004, 14:20
Bootstypen: Varianta ( K3) GER 143 " pole position "
Heimatrevier: Baldeneysee
Verein: Yacht Club Ruhrland Essen e. V.
Wohnort: Herne

Segelfläche der Varianta

Ungelesener Beitrag von wolli44651 »

Hallo liebe Segelkameraden,

Die offizielle Segelfläche der Variantabeträgt 22,05 qm am Wind.

mfg
Wolfgang kaesewinkel
Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Kaesewinkel
Stephan

Versicherung

Ungelesener Beitrag von Stephan »

Hallo Claudia,

wenn du bei der Panteneus anfragst, weise gleich auf eine Gruppenversicherung der Klasse Varianta hin. Die gibt es schon seit Ewigkeiten. Ist wesentlich Preiswerter. Komisch nur das eine Klassenvereinigung davon keine Kenntnis hat, obwohl sie damals diese ins Leben gerufen hat !!!
Möchtest du mehr wissen, kannst du ja mit mir Kontakt aufnehmen.

_/)_/)/)_/)

Stephan
wolli44651
Moderator
Beiträge: 44
Registriert: Di 18. Mai 2004, 14:20
Bootstypen: Varianta ( K3) GER 143 " pole position "
Heimatrevier: Baldeneysee
Verein: Yacht Club Ruhrland Essen e. V.
Wohnort: Herne

Segelfläche der Varianta

Ungelesener Beitrag von wolli44651 »

Liebe Segelkameraden,

es wurde nach der Segelfläche gefragt. Wir werden hier keine Empfehlung für bestimmte Versicherungen oder Firmen geben.Das sollte nicht ins Forum. Könnte auch leicht mißbraucht werden.

mfg
Wolfgang Kaesewinkel
Mit sportlichen Grüßen

Wolfgang Kaesewinkel
Claudia
Beiträge: 209
Registriert: Do 14. Okt 2004, 14:40
Bootstypen: VA65 3495
VA65 3715
Heimatrevier: hessischer Main, Urlaubs- und Regattareviere

Segelgröße

Ungelesener Beitrag von Claudia »

So,
jetzt ist dieses auch gemacht.
Meine Versicherung und viele andere auch haben als Maß der Dinge die Größe der Fock + Großsegel als Berechnungsmaß vorgegeben.
D.h. wenn ich mich nicht irre, eine Segelfläche um die 17 qm;-)
Damit ist man bei den meisten Versicherungen in der niedrigen Klasse bis 20 qm.
Finde ich doch bedenkenswert.
Gruß
Claudia
Antworten