Hallo Zusammen. Mein erster Beitrag/meine erste Anfrage.
In meinem VA65 Mast soll sich das Kabel für das Ankerlicht verbergen/versteckt sein.
Wie bekomme ich das Masttopp ab damit ich reinschauen kann ob es tatsächlich dort ist?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Nick von der Ikimano VA1871
Masttop - Kabel durchziehen. Wie bekommt man den Masttopp ab?
-
NickRoland
- Beiträge: 2
- Registriert: Fr 22. Nov 2024, 18:20
-
Grisu
- Beiträge: 1162
- Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
- Bootstypen: VA65 1783
- Heimatrevier: westliche Ostsee
- Wohnort: Obertshausen
Re: Masttop - Kabel durchziehen. Wie bekommt man den Masttopp ab?
Hallo Nick,
schön dass du hier bist!
Meine Baunr. 1783 ist nur wenige Wochen Älter als deine.
Bei dir dürfte der Topbeschlag also genauso montiert sein.
Die Oberwantenpüttinge sind mit einem Bolzen durch den Mast montiert, der auch den Topbeschlag fixiert.
Losschrauben, rausziehen. Die Stopmutter (V4A Stahl) nachher erneuern.
An eine Reservekabel glaube ich nicht, Dehler war zu sparsam. Das müsste dann ja auch am unteren Ende herauskommen.
Der Elektriker kennt für Verkabelung an unzugänglichen Stellen Enziehbänder (https://www.bauhaus.info/einziehbaender/c/10004795)
Der Mast ist mit Polystyrol gefüllt. Wenn es dadurch nicht geht, verschraube 7 x Gewindestangen M4 / 1m mit Langmuttern und drücke damit am Rand einen Zugdraht durch.
Gruß
Gert
schön dass du hier bist!
Meine Baunr. 1783 ist nur wenige Wochen Älter als deine.
Bei dir dürfte der Topbeschlag also genauso montiert sein.
Die Oberwantenpüttinge sind mit einem Bolzen durch den Mast montiert, der auch den Topbeschlag fixiert.
Losschrauben, rausziehen. Die Stopmutter (V4A Stahl) nachher erneuern.
An eine Reservekabel glaube ich nicht, Dehler war zu sparsam. Das müsste dann ja auch am unteren Ende herauskommen.
Der Elektriker kennt für Verkabelung an unzugänglichen Stellen Enziehbänder (https://www.bauhaus.info/einziehbaender/c/10004795)
Der Mast ist mit Polystyrol gefüllt. Wenn es dadurch nicht geht, verschraube 7 x Gewindestangen M4 / 1m mit Langmuttern und drücke damit am Rand einen Zugdraht durch.
Gruß
Gert