Mittelmeer mir der Varianta ?
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 2. Feb 2023, 17:40
Mittelmeer mir der Varianta ?
Hallo Segelfreude,
ich plane Einhand mit meiner Varianta 65 Kroatien und Griechenland zu erkunden. Das Boot ist auch gut auf sowas vorbeireitet, neue Wanten, Püttinge, und alle Taljen ins Cockpit umgelenkt.
Ich wollte nur mal nach eurer Meinung fragen, ob es Sinn macht mit so einem Schiffchen Einhand auf dem Mittelmeer unterwegs zu sein oder ob das eine waghalsige Aktion ist. Weiß jemand von euch wie viel Wind und Welle sie maximal abkann?
Und meine letze Frage: denkt ihr die Varianta ist in der Lage einen Törn zu zweit zu den Kanaren mit zu machen oder ist das Schwachsinn mit so einem Boot ? Hatte mit so einer Reise im Atlantik jemand Erfahrungen mit der Varianta ?
VG
ich plane Einhand mit meiner Varianta 65 Kroatien und Griechenland zu erkunden. Das Boot ist auch gut auf sowas vorbeireitet, neue Wanten, Püttinge, und alle Taljen ins Cockpit umgelenkt.
Ich wollte nur mal nach eurer Meinung fragen, ob es Sinn macht mit so einem Schiffchen Einhand auf dem Mittelmeer unterwegs zu sein oder ob das eine waghalsige Aktion ist. Weiß jemand von euch wie viel Wind und Welle sie maximal abkann?
Und meine letze Frage: denkt ihr die Varianta ist in der Lage einen Törn zu zweit zu den Kanaren mit zu machen oder ist das Schwachsinn mit so einem Boot ? Hatte mit so einer Reise im Atlantik jemand Erfahrungen mit der Varianta ?
VG
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
Hallo
Ich denke,
das kommt überwiegend auf den Segler an.
Rollo Gebhard ist mit seiner Hansajolle Solveig (etwas über 5 Meter) einhand im Mittelmeer und Rotem Meer unterwegs gewesen !
Shane Acton ist mit seiner Shrimpy, einer 5,5 Meter langen Caprice MK1 aus Sperrholz sogar alleine um die Welt.
Es gibt schöne Bücher darüber. "Seefieber" von Rollo G. und "Shrimpy" von Shane Acton.
Der Gedanke, mit einer Varianta auf so einen Törn zu gehen treibt mich auch seid geraumer Zeit um.
Vielleicht kommt hier ja noch einiges an Input zusammen ?
Gruß
Matthias

Ich denke,
das kommt überwiegend auf den Segler an.
Rollo Gebhard ist mit seiner Hansajolle Solveig (etwas über 5 Meter) einhand im Mittelmeer und Rotem Meer unterwegs gewesen !
Shane Acton ist mit seiner Shrimpy, einer 5,5 Meter langen Caprice MK1 aus Sperrholz sogar alleine um die Welt.
Es gibt schöne Bücher darüber. "Seefieber" von Rollo G. und "Shrimpy" von Shane Acton.
Der Gedanke, mit einer Varianta auf so einen Törn zu gehen treibt mich auch seid geraumer Zeit um.
Vielleicht kommt hier ja noch einiges an Input zusammen ?
Gruß
Matthias
Als Columbus sah, das der Hafen voll war-
schiffte er daneben!
schiffte er daneben!
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Do 2. Feb 2023, 17:40
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
Hallo Matthias,
Meine Vorstellung wäre zum Beispiel immer an der Küste vom Mittelmeer entlang, also zum Beispiel von Kroatien bis Nach Spanien. Zeit habe ich genug… Segelerfahrung habe ich, meinermeinung, auch genug, und die Varianta ist gut ausgestattet.
Vielleicht sollte man es einfach mal wagen und ausprobieren.
VG
Meine Vorstellung wäre zum Beispiel immer an der Küste vom Mittelmeer entlang, also zum Beispiel von Kroatien bis Nach Spanien. Zeit habe ich genug… Segelerfahrung habe ich, meinermeinung, auch genug, und die Varianta ist gut ausgestattet.
Vielleicht sollte man es einfach mal wagen und ausprobieren.
VG
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 28. Feb 2025, 18:29
- Bootstypen: K3
- Heimatrevier: Rursee
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
Und, den Trip gemacht?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Sa 15. Mär 2025, 20:46
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
Wenn Zeit, Segelerfahrung und eine gute Varianta vorhanden ist, könnte man doch einfach mal in Kroatien starten. Und wenn es nur bis Italien geht, ist es doch auch schon mal ein guter Anfang!
-
- Beiträge: 1115
- Registriert: So 24. Feb 2008, 11:33
- Bootstypen: VA65 1783
- Heimatrevier: westliche Ostsee
- Wohnort: Obertshausen
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
hab letztes Jahr in Möltenort jemanden kennen gelernt, der sagte:"toll, eine Vari, damit sind wir früher an die Adria gefahren".
Da zu segeln ist überhaupt kein Problem, wer die Autofahrt nicht scheut.
Nur die Preise in den Marinas sind heute utopisch, für mich no-go.
Da zu segeln ist überhaupt kein Problem, wer die Autofahrt nicht scheut.
Nur die Preise in den Marinas sind heute utopisch, für mich no-go.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Fr 28. Feb 2025, 18:29
- Bootstypen: K3
- Heimatrevier: Rursee
Re: Mittelmeer mir der Varianta ?
Adria ist ja auch etwas anderes als zu den Kanaren. In Küstennähe fühlt sich die Varianta auch wohl, aber weiter raus?