Fenstergummis

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Thomas Grote

Fenstergummis

Ungelesener Beitrag von Thomas Grote »

Hallo

Meine Varianta 65 G-1195 hat noch originale Fenstergummis, die jetzt endgültig ihr Lebensalter erreicht haben. In Grossenbrode verkaufte man mir Klemmgummis (Fenster 4mm, GFK 7mm), die viel zu dick sind, um die kleinen Fensterradien hinzubekommen. Hat jemand eine Idee, wo es die originalen Profilgummis gibt? Gebe die zu dicken, teuren Gummis mit Keder gern ab, wenn sie jemand gebrauchen kann.
Klemens Schulte

Fenstergummi

Ungelesener Beitrag von Klemens Schulte »

Moin Thomas,

hier ein Geheimtipp! Habe meine Fenster mit Gummidichtung und Keder bei dem Fahrzeugbau Ernst Grote, An der Tigge 15
59469 Ense-Oberense, Telefon: (0 29 38) 17 34 erworben. Der Fahrzeugbauer verwendet ähnliches Material für seine Verkaufsanhänger wie damals Dehler und läßt sich wunderbar verarbeiten. Bei herausgenommenem Fenster erstellst du eine Schablone aus Pappe und schneidest dann um den Gummisteg der Dichtung verkleinert das Fenster mit einer langsam laufenden Stichsäge mit Pendelhub aus. Klappt wunderbar. Die Dichtung wird auf "Stoß" geschnitten. Das Einsetzen der Fenster erfolgt so, dass die Aussenlippe der Dichtung von innen über die Ausschnittkante nach außen gezogen wird. Anschließend wird der Keder mit einem Spezialhaken, wie früher für die Autofrontscheiben gebraucht wurde, eingezogen. Arbeitszeit für das Einsetzen der Fenster ca. 0,5 bis 1 Std.
Die gegebenen Radien des Fensterausschittes geben bei der verarbeiteten Dichtung keine Probleme.

Grüße Klemens
Thomas Grote

Fenstergummis

Ungelesener Beitrag von Thomas Grote »

Hallo Klemens

Vielen dank für den Tip!

Kann mir noch nicht so ganz vorstellen, wie das geht, aber ich rufe da mal an.

Beste Grüße, Thomas
Antworten