
Auf meiner VA65 findet sich folgende Ausstattung:
12V Installation mit recht neuer Batterie. Damit betrieben wird eine Dreifarnlaterne (Hab ich neu auf LED umgerüstet bei Übernahme) und die Innenbeleuchtung (noch uralt). Das Schaltpanel erscheint mir noch uralt Dehler von damals zu sein. An und aus geht, und ein Voltmeter ist da, das aber definitiv weniger als die wirkliche Batteriespannung anzeigt

Was mir halt bei der Sache fehlt ist eine Möglichkeit die Batterie zu laden ohne sie immer wieder vom Boot nach Hause zu schleppen...
Zur Verfügung dafür hätte ich:
1. Mein neuer Mercury F5 Sail Power AB hat eine Ladefunktion. Nutze ich bisher noch nicht, Anschluss liegt keiner, ich wollte nun aber sowieso mal ein Loch in den Rumpf bohren um den Benzinschlauch in die Backskiste zu führen.
2. Ein Solarpanel, mit dem der Voreigner seinen E-AB geladen hatte. 15W und ein Ladeteil war auch dabei.
Lässt sich daraus sinnvoll und ohne dramatische Kosten was machen, so dass einfach regelmäßig etwas Saft in die Batterie kommt? Jetzt einen kompletten Neuaufbau der Bordelektrik zu machen scheue ich angesichts des Bootswerts doch noch etwas...