Seite 1 von 1
Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: So 20. Jun 2010, 20:51
von Nanou
Liebe Mitsegler,
bei meiner Varianta blättert der Lack an den Handläufen und den Führungsschienen der Steckschotte ab.
Kann ich das Holz nich unbehandelt lassen? Ich denke es ist Teakholz.
wie bekomme ich die alten Lackreste am besten herunter?
LG
Bernd
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: So 20. Jun 2010, 23:16
von norge
Hallo Bernd,
ich habe die Holzteile bei meiner Varianta mit Stahlwolle abgeschliffen und danach mit Teaköl behandelt.
Gruß
Per
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:39
von Navigator
Hallo Bernd,
ich habe die Handläufe mit einer Klinge abgezogen, sodass auch die obere Schicht des vergammelten Holzes runter kommt. Geht viel leichter, als schleifen. Dann glatt geschliffen und 3 mal mit klarem Bootslack gestrichen. Sieht gut aus, meine ich (siehe Bild). Ob es besser, oder schlechter ist als ölen oder ganz natur zu lassen, kann ich nicht sagen. Das Steckschott habe ich ebenso behandelt (nur schleifen, nicht abziehen). Da muss man allerdings aufpassen, da es nicht massiv, sondern Sperrholz ist, da ist man schnell durch die oberste Schicht durch.
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 16:53
von wassermann2
wow peter, sieht richtig gut aus. scheinst mir ja recht erfahren im bootsbau zu sein.
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: Do 2. Sep 2010, 23:06
von Navigator
... hat geschrieben:wow peter, sieht richtig gut aus. scheinst mir ja recht erfahren im bootsbau zu sein.
Erfahren im Bootsbau sicher nicht, aber was Holzbearbeitung angeht, habe ich einen halbwegs ordentlichen Heimwerker-Skill.
Wo wir gerade wieder beim Thema sind : die seitlichen Führungsleisten des Steckschotts haben bei mir noch alten, abblätternden Lack. Um sie vernünftig zu bearbeiten, müsste ich sie ausbauen. Ich habe die Schrauben alle gelöst, aber die Leisten sitzen immer noch bombenfest. Hat die schon mal jemand abgebaut ? Kann ich die mit sanfter Gewalt abhebeln (nachdem die Schrauben raus sind) oder habe ich danach Kleinholz ?
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 11:59
von Cruiserklaus
An den Schienen des Schott wird zur Dichtung der Schrauben wohl Sika verwendet worden sein. Einfach abziehen, da passiert nichts.
Klaus
Re: Handläufe und Führungen der steckschotte
Verfasst: Fr 3. Sep 2010, 22:22
von Navigator
... hat geschrieben:An den Schienen des Schott wird zur Dichtung der Schrauben wohl Sika verwendet worden sein. Einfach abziehen, da passiert nichts.
Klaus
Danke, ich werds mal versuchen.