Tipps für den Kauf einer Varianta 65

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Chillout
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Mai 2004, 13:00
Bootstypen: Varianta 65 - G 3527
Heimatrevier: Bodensee

Tipps für den Kauf einer Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Chillout »

Hallo liebe Variantasegler!
Ich möchte mir eine Varianta 65 kaufen und wäre sehr dankbar wenn ich hierzu einige Ratschläge bekommen könnte. Gibt es an diesem Bootstyp besondere Schwachstellen, bzw. auf was sollte man bei einem Kauf achten? Gibt es Baujahre die weniger empfehlenswert sind? Wie hoch ist in etwa der Preis für ein gut erhaltenes Boot mit Außenborder und Trailer?
Frank Stünkel

Zum Kauf einer Varianta

Ungelesener Beitrag von Frank Stünkel »

Hallo Roland,
den Kauf meiner lindgrünen Varianta war preiswert. Sie war nicht dfekt aber einigmaßen gebraucht. Rückblickend achte bei einer Besichtigung' auf den Zustand des Schwertfalls und Rostbelag am Kiel. Das macht etwas Arbeit sonst.
Die Bilge sollte trocken sein (Tischfuß herausnehmen unbd reinschaun')
Mein Boothatte aufgesetzte Fenstergläser seitlich statt der Original-Fenster mit Gummidichtung. Das ist gut, denn die sind dicht.
Das Vorluk war aus einer Art Plexiglas und total bröselig. Ich ersetze es durch ein Acrylglas (im Ofen bei leichter Temperatur gebogen) Was dabei ungüstig ist die erforderliche Neukonstruktion einer Dichtung.... Das ist nicht einfach und oft undicht, weil eine Sicke oder Nut fehlt am Dach . Die Elektrik war selbst 'zerbastelt' mit vielen Klingeldrähten versehen. Ich fahre also ohne Strom. (Steinhuder Meer) : Das (der?) Skeg am Ruderblatt ist oft vergammelt und sollte angesehen werden. Osmose ist m.E. be Dehlr damals kein Thema gewesen. Der Trittbereich im Cockpit ist oft weich wo die Sailors von der Seitenducht runterspringen...kann man von unten reparieren.
Viel Erfolg, eigentlich sind die Variantas harmlose Spaßschiffe

Grüße Frank
Chillout
Beiträge: 56
Registriert: Do 6. Mai 2004, 13:00
Bootstypen: Varianta 65 - G 3527
Heimatrevier: Bodensee

Tipps für den Kauf einer Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Chillout »

Hallo Frank,

vielen Dank für die Ratschläge. Ich werde sie bei meiner nächsten Bootsbesichtigung auf jeden Fall beachten.

Gruß,
Roland
Ralf Müseler

Tipps für den Kauf einer Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Ralf Müseler »

Hallo Roland,

es gibt einiges worauf Du bei einer Varianta achten solltest,
bin selbst ein gebranntes Kind und schon einmal auf einen Blender reingefallen.
Unbedingt solltest Du auf folgende Dinge achten!
-Haarrisse im Bereich der Bug /Heckkorbbefestigung infolge von Überbelastung weil die auftretenden Kräfte nicht vernünftig aufgenommen werden. Gleiches gilt auch für die Püttinge.
-Delamination im Bereich zwischen Ankerkasten und Vorschiffsluke sowie am Heckspiegel.
-Fenster und Vorschiffsluke sollten genauer betrachtet werden , hier gibt’s bei den aufgesetzten Fenstern kaum Probleme.
-Schwertfallführung ist ein leidiges Thema genauso wie die Mastabstützung bzw. Krafteinleitung auf’s sog. Kielschwein!
-Wenn ein Edelstahlschwert eingebaut ist , gibt’s kaum Probleme ansonsten können die Dinger elendig aussehen
-Wasser im Ruderblatt ist fast bei den meisten Variantas ein Problem und führt unweigerlich zum Holzrott und Gammel!
-Wasser im Hohlraum der Decks-Rumpfverbindung , Ursache ist das die Scheuerleisten mit Blechschrauben ohne jegliches Dichtmittel montiert wurden.
-Weicher Rumpf im Bereich der Trailerauflagen vom Original Slip Trailer. Wurde das Boot viel getrailert und die Auflagen vom Kiel und Rumpf sind nicht mehr so, das die eigentliche Last auf dem Kiel ruht und die seitlichen Auflagen das Boot nur stützen , wird durch eine permanente Überbelastung das Laminat schnottenweich!

viel Glück
ralf


Hr.De Koninck Francis

Varianta

Ungelesener Beitrag von Hr.De Koninck Francis »

Hallo

Ich habe eine Varianta zu verkaufen .
Das Schiff ist von 1974.
Bi data und Windmesser Raymarine ST40 (2002)
Neue Fenster (gummi 2002)
Neue Stagge (2003)
Yamaha aussenbord 8 HP.
Rolfock
Mit originaltrailer
dietmar buschta

Varianta 65 zu verkaufen

Ungelesener Beitrag von dietmar buschta »

Hallo !
Hätte neu überholte Varinta 65 zu verkaufen
besichtigung jederzeit möhlich (Bodensee) mfg buschta didi
Frank Lange

Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Frank Lange »

Hallo,
auch wir haben eine Varianta aus Altersgründen zu verkaufen.
Bei Interesse bitte melden.
1. Hand, Bj. 78, TG 55, gehobene Ausstattung mit Trailer (Bj. 68)
Ingo Gaßdorf

Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Ingo Gaßdorf »

Hallo Segelfreunde,
verkaufe aus Altersgründen meine Varianta.
Bitte bei Interesse um mail.
Zubehörliste und Bilder können mitgeschickt werden
Ingo Gaßdorf

Varianta 65

Ungelesener Beitrag von Ingo Gaßdorf »

Meine Varianta 65 steht immer noch zum Verkauf.Inzwischen ist das Unterschiff renoviert (Entrostung des Kiels-Antifouling) für 750.-Euro
Das Schiff samt Trailer und viel Zubehör kostet 4900.-Euro
(siehe auch www.segelsport-mardorf.de)
Marion Zistl

Ursprungsvarianta mit abnehmbarem Dach zu verkaufe

Ungelesener Beitrag von Marion Zistl »

Hallo Segelfreunde,
aus Zeitgründen möchte ich meine Varianta verkaufen. Sie stammt aus der 1.Serie, Bj. 1968, und gehört noch zu den Modellen, bei denen das Dach abgenommen werden kann. Das Schiff ist in bestem Zustand. Die Sitzbänke sind aus Teak. Die Rollfock ist neu. Das Unterwasserschiff ist bestens erhalten (Vc 17). Das Schiff ist für Spinnacker gerüstet. Bootstrailer wurde 2002 extra angefertigt (1.600 €) und wird mit verkauft. Der Alu Großbaum stammt aus dem Jahre 2003. Die Segel allerdings sind alt. Das Schiff soll €4.500.- kosten.
Falls der Außenbordmotor (Yamaha, 4-Takt, Modell F4 AMHL SAV, Bj. 2004, NP 1000 €) mit erworben werden soll, kostet er € 500.-
Antworten