Seite 1 von 1

Fallumlenkung

Verfasst: Sa 11. Jul 2009, 19:15
von alain
Geamäss Technotip empfiehlt es sich, die Umlenkrollen auf einen Teak-Holzbock zu montieren.
Die Teak Grundplatte ist mit Sika und 2. Durchgebolzten Schrauben (M6) und einer 5 mm ALU-Gegenplatte von innen befestigt. Dadurch wird bei evt.
Rep.-Arbeiten die Abdichtung nicht beschädigt .

Meine Frage an erfahrene Fall-Umlenker: ich habe den Eindruck, dass das Dach der Kajüte meiner VA65 doppelwandig ist und dazwischen im Randbereich des Kabinen-Daches ein Zwischen-/Hohlraum ist -- den man bei obigen vorgehen ja zusammendrückt -- kein Problem (Deformation der inneren Schale)?
Was ist ein gutes Mass für die innenseitige Aluplatte (Länge/Breite)?

Besten Dank für Erfahrungs-Tip's
Alain

Re: Fallumlenkung

Verfasst: So 2. Aug 2009, 09:59
von Kuli
Hallo Alain
Ich habe mich gestern zum ersten Mal in das Varianta Forum eingelogt.

Schau mal wie ich es gemacht habe, das pdf Dokument zeigt alles.

Das Gewinde habe ich in 5x40 mm dickes Alu-Flach geschnitten und zur Abdeckung des gesamten Sandwiches eine 1mm kreisförmiges Alu-Blech vom Duchmesser 120. Alles wurde in Epoxi-Matten eingesetzt.

Zum Aufbau des Decks von oben nach unten:

1. Das obere Gelcoat
2. Der Schaum
3. Das untere Decken-Gelcoat
4. Das Decken-Profil

Die entstandene Öffnung habe ich mit einem Inspektionsdeckel rund mit Schraubverschluß, Aussen-Ø 170mm, Innen-Ø 127mm abgedeckt. Hat den Vorteil das man immer ran kommt und kontrollieren kann, ob alles dicht ist.

Gruß aus Lübeck
von

Torsten

Re: Fallumlenkung

Verfasst: Mi 5. Aug 2009, 23:23
von alain
Hallo Torsten
Herzlichen Dank für Deine Angaben und das PDF! Bin ich richtig in der Annahme, dass Du im Bereich der Aluplatte das innere GFK/Gelcoat sowie den Schaum entfernt hast, damit die Aluplatte mit der äusseren GFK-Hülle und der Fallumlenkung ein stabiles Sandwich bildet?
Herzlichen Gruss vom Zürichsee
Alain

Re: Fallumlenkung

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 18:25
von Kuli
Hallo Alain
Ja Du hast recht mit Deiner Annahme, das Aufbauprinzip findest Du in der pdf-Datei

Gruß

Torsten

Re: Fallumlenkung

Verfasst: So 9. Aug 2009, 11:50
von alain
Hallo Torsten
Herzlichen Dank für Deine super guten Infos!
Beste Grüsse und immer eine Handbreite Wasser...
Alain

Re: Fallumlenkung

Verfasst: Do 18. Mär 2010, 20:53
von Kuli
NUN IST DIE DATEI WIEDER DA

Fallumlenkung --> "kosmetischen Abschluß" im Innenbereich

Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 13:50
von Kuli
Hallo
ich hatte es versäumt Euch eine möglich Lösung für den "kosmetischen Abschluß" im Innenbereich vorzustellen.

Gruß

Torsten