Seite 1 von 1
Lazy Jack
Verfasst: Di 5. Mai 2009, 00:50
von Knut
In den meisten Fällen segele ich allein. Alle Fallen sind in die Plicht gelegt, so dass sich das Segelsetzen problemlos bewerkstelligen lässt. Nur beim Segelbergen muss ich natürlich an den Mast und in das Segel "greifen". Nun überlege ich mir, ob ich einen Lazy Jack befestigen soll. An sich eine simple Angelegenheit, aber da das Vorlieck in der Mastnut geführt wird, stellt sich mir die Frage, ob das Ganze nicht nur durch eine zusätzliche Vorrichtung zum "Herunterziehen" des Grosssegels bewerkstelligen läßt.
Würde mich über Tipps und Erfahrungswerte sehr freuen.
Gruß Knut
Lazy Jacks
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 00:49
von quasimodo
Hallo Knut,habe meine VA 65, Quasimodo, vor 2 Jahren mit Lazy Jacks versehen, weil ich der Meinung war, mein Segeln, meistens Einhand, zu vereinfachen. Bei in der Mastnut eingezogenem Vorliek ( wie bei uns ) funktioniert das nicht. Habe dieses Jahr 2009 den ganzen Kram wieder weggelassen. Segele wesentlich ausgegelichener, da ich im vorhinaus weis, beim Bergen des Groß muß ich an den Mast.
Quasimodo ist mit einem Einleinenreff versehen, Großfall los, an der Reffleine ziehen, Großfall wieder durchsetzen, und weiter gehts.
Zum Bergen, Großfall los, 2 Schritt nach vorn, Segeltaschde bilden, Segel einbinden und mittels Zeising sichern. Zurück ins Cockpit und weiterfahren.
Den Kram aus dem Lehrbuch,eine halbe Tasche nach links, eine ganze Tasche nach rechts über dem Großbaum aufgetucht, bis das Groß sauber eingefaltet ist, kanst Du fortlassen, bist Du an Deinem Stegplatz liegst.
Habe am letzten Wochenende mit einem Bekannten, Großenbrode / Ostsee- Timmendorf / Insel Poel - Großenbrode gefahren. 50 meilen, mit allen Variationen. Das Segel werden immer erst im Vorhafen geborgen.
Gruß Jörg.
Lazy Jacks
Verfasst: Mi 6. Mai 2009, 17:26
von H.-J.
Habe ich schon 1980 gehabt. Einfach entsprechende Mastrutscher alle 50 Zentimeter am Vorliek anbringen, in die Nut einfädeln, mit einer Schraube die Nut verschließen oder die Einführöffnung mit angeschraubten Alublechen auf Nutbreite bringen, daß die Rutscher bis zum Baum durchfallen können, dann klappt`s auch mit den Lazy Jacks!
Lazy Jacks
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 14:20
von Risoni
Hallo H. J.,
das interessiert mich auch, was du da schreibst! Was sind das für Rutscher, die du am Vorliek anbringst? Und wie bringst du diese am Vorliek an? Muss das ein Segelmacher machen? Oder gibt es da welche zum klemmen? Woher weiß man die richtige Größe für die Varianta-Mastnut.
Danke und Gruß
Matthias
Lazy Jacks
Verfasst: Do 14. Mai 2009, 19:25
von H. J.
Das sind einfache runde Rutscher mit dem Durchmessr des Vorlieks. Ich habe damals in das Gross mit einem Locheisen direkt hinter dem Vorliek alle 50 Zentimeter ein Loch eingeschlagen, dann eine Messingkausch eingefügt, einen Schäkel durch die Öffnung am Rutscher geführt und durch die Kausch zugeschraubt , fertig! Sicher kann Dir das auch ein Segelmacher machen, ist aber nicht nötig. Anstatt des Schäkels gibt es aber auch Plastikbügel, die direkt durch die Öse am Rutscher geführt werden und dann hinter dem Vorliek verschraubt werden, dann brauchst Du die Kauschen nicht. Beim Ausrüster findest Du sicher das entsprechende Material.
Gruß