Seite 1 von 1

Srarre Salinge, was mache ich mit den Unterwanten?

Verfasst: So 22. Mär 2009, 13:04
von Moehneblitz
Hallo Zusammen,

ich habe mir dieses Jahr ein paar starre Salinge geleistet, weil meine
alten einfach verbogen waren. Ich habe mir die Technotips angesehen
aber keiner beschribt was mit den Unterwanten passiert?.
Muß ich die alten Ösen absägen? Bleben diese dran?
Jede Hilfe wäre mir recht. Ich kläre solche Fragen lieber vorher und nicht erst wenn man schon die hälfte abmontiert hat.

Gruß von der Möhne
Mario Rabung

so hab ich es gemacht

Verfasst: So 22. Mär 2009, 21:30
von Dirk
Hallo Mario!

ich habe die Halter der Unterwanten etwa um die Hälfte gekürze und von Oben! auf die Halter der Salinge geschraubt. Auf den Haltern der starren Salinge waren bei mir in der Mitte zwei Löcher vorgebort, davon habe ich das untere aufgebohrt und eine Senkkopfschraube durchgesteckt......die gekürzten Wantenhalter dann von oben darauf.....Sicherungsmutter....und fertig. Hält und es ist genug Platz zum Masten um die Halter fest zu nieten.

Dirk

Starre Sallinge / Unterwanten

Verfasst: So 22. Mär 2009, 22:26
von quasimodo
Guten Abend Mario, jetzt mußte ich wirklich erst einmal raus und nachsehen. Die Unterwantenbeschläge sind bei meiner Vari 65 gegeneinander verschraubt, das heißt, das eine Lange Schraube durch den Mast geht, welche beide Beschläge miteinander verbindet.
Beim Austausch der salingsbeschläge wurden diese mit demontiert und nach Montage der neuen "Salingfüße" die Löcher wieder aufgebohrt und die
Unterwantenhalterung mit angeschraubt. Gruß Jörg

Starre Salinge

Verfasst: Mo 23. Mär 2009, 21:22
von Moehneblitz
Hallo Dirk, hallo Jörg,

danke für Eure Antworten. Beide Ideen hatte ich auch schon, wobei mir
die Unterwantenbefestigung mit einer Durchgangsschraube durch den Mast am besten gefällt. Dirk Deine Konstuktion werde ich mir auch nocheinmal durch den Kopf gehen lassen, wenn ich die Einzelteile in der Hand habe.
Also werde ich mal in die Scheune gehen und Anfangen zu basteln.
Danke nocheinmal.
Mario