Seite 1 von 1

Spirituskocher Najade von Fa. Turm

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 09:30
von Limoa
Hallo Sailors,
der im TechnoTipp 18 beschriebene Spirituskocher "Najade" von der Fa. Turm enthält in den Verbindungsrohren zwischen Tank und Vorwärmschalen Dochte, damit der Spiritus nicht unkontrolliert in die Brenner schießt. Bei meinem Kocher sind diese Dochte total verschlammt; beim Versuch, sie zu reinigen, haben sie sich zerlegt. Frage: Kennt jemand eine Bezugsquelle für neue Dochte dieses speziellen Typs?

Spirituskocher

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:32
von Horst Steffeck

Mich erreichte per Mail folgende Nachricht unseres Segelkameraden Siegfried Klitzke, die ich für alle "Spirituskocherersatzteilsuchende" veröffentliche:
P.S. die Schlusssätze gingen runter wie Öl, danke Siegfried.

"Lieber "Webmaster",

ich hatte im Forum um Informationen zum Spirituskocher "Najade" von Firma Turm (TechnoTipp 18) gebeten - leider keine Echo. Bei AWN habe ich die gewünschten Hinweise zur Bezugsquelle der Dochtfilter erhalten - d. h. mein Beitrag könnte gelöscht werden.

Falls noch jemand Interesse hat:
Die Firma Chr. Weimeister "Die Eisenkrämerei GmbH" in 20459 Hamburg, Johannisbollwerk 19, Tel. 040/312414, betreibt u.a. eine Reparaturwerkstatt für Spirituskocher und hat mir für 7,- Euro die benötigten Ersatzteile verkauft. Damit ist mein 34 Jahre alter, von Dehler gelieferter Originalkocher, wieder wie neu.

Das Forum und die TechnoTipps sind unbezahlbare Infoquellen - ich lese immer wieder mit großem Interesse die Beiträge. Zwei gute Ideen der Klassenvereinigung!

Mit freundlichen Grüßen

Siegfried Klitzke
VA 65 - 2321
Ratzeburger See "


Kocher

Verfasst: Sa 7. Feb 2009, 11:29
von Claudia
Leider hat mir Weimeister in 11/2008 nie geantwortet.

Ich habe mir aus dem Baumarkt Glaswolleschnüre gekauft.
Das gehört zum Ofenzubehör.
Aus diesen Schnüren habe ich mir einen neuen Filter gebastelt.

Wenn möglich, achtet darauf, dass sie lang genug sind, zum wickeln...

Ein Blick unter den Kocher lohnt auch.
Meiner hatte, wahrscheinlich durch den schlechten blauen Spiritus aus Holland Durchrostungen am Einfüllstutzen und Pocken von Rost überall.

Das da nicht mehr ausgelaufen ist!!!

Habe ich echt Glück gehabt. Die Löcher habe ich mit flüssigem Stahl abgedichtet und anschließend Farbe drauf, die man auch direkt auf Rost streichen kann.