Achterstag Beschläge

k4qualle
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 16:25
Bootstypen: Varianta K4 VA899
Heimatrevier: im Moment "Refit-Halle" :-)
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Achterstag Beschläge

Ungelesener Beitrag von k4qualle »

Hallo Forum,
ich stelle auch gleich noch meine zweite Rätselfrage. Die Varianta hat ja ein geteiltes Achterstag mit kleiner Talje an einer Seite. Meine K4 hat nun ein - in meiner Wahrnehmung - normales Püttingeisen(?) und sehr viel weiter außen eine Öse mit Curryklemme. Aber so ganz verstehe ich das nicht, wenn das für das Achterstag sein soll, wäre das schief und außerdem kapiere ich auch nicht, was die Curryklemme eigentlich genau klemmen soll, dazu müsste das zu klemmende Tau ja von hinten kommen, bei dem Achterstagspanner käme es aber von oben (und mit der Öse umlenken macht irgendwie auch keinen Sinn, oder?). Hat jemand eine Idee, was das Ganze soll? Ist es vielleicht gar nicht schlimm, wenn der Achterstag-Hahnepot „schief“ ist und ist die Curryklemme einfach nur übrig gewesen und hat gar keine Klemmfunktion sondern dient nur der Befestigung? Oder gibt es eine total sinnvolle Verwendung für die Klemme - evtl. für eine Aufholleine am Motorschlitten? - und das zweite Püttingeisen fehlt? Wenn ich es recht überlege, scheint mir das fast am sinnvollsten zu sein … aber es gibt ja nichtmal Löcher, da wo das zweite Eisen hätte sein können, auch keine zugespachtelten und das ist erstaunlich, denn Löcher hat das Boot eigentlich mehr als genug 😁
Fragen über Fragen, ich weiß und ich hoffe, ich nerve nicht zu sehr (ich fürchte ja auch, dass es evtl. nicht die letzten Fragen waren 🫣).
Vielen Dank und viele Grüße
Yves
IMG_6442.jpeg
k4qualle
Beiträge: 12
Registriert: Mo 6. Jan 2025, 16:25
Bootstypen: Varianta K4 VA899
Heimatrevier: im Moment "Refit-Halle" :-)
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis

Re: Achterstag Beschläge

Ungelesener Beitrag von k4qualle »

Nur der Vollständigkeit halber (falls das mal in irgendeiner wilden Suche auftaucht): Die Varianta hat original gar kein geteiltes Achterstag und der eine, leicht außermittig angebrachte, Beschlag ist für das eine und einzige (leicht schiefe) Achterstag. Das Curryklemmending ist offenbar tatsächlich für den AB-Schlitten.
Antworten