Risse unterhalb Vorluk
Verfasst: Do 26. Mai 2022, 15:43
Risse unterhalb Vorluk in Innenschale
Moin aus dem tiefen Nordwesten der Grafschaft Bentheim!
Könnte mir vielleicht jemand von den „Alten Hasen“ weiterhelfen?
Ich habe mir letzten Herbst endlich mit der Varianta 65 mein erstes Segelboot zugelegt. Nachdem ich schon einigen Hürden und Klippen genommen hatte und das Schwert zumindest „gängig“ machen konnte, wollte ich mich jetzt an den Inneneinbau machen.
Nun sind mir dummerweise erst jetzt Risse in der Innenschale unterhalb des Vorluks aufgefallen (s.Fotos,…hoffentlich klappt das mit dem Hochladen…) Unterhalb der Luke ist in der Innenschale eine unterzugartige Aussteifung der Innenschale in Querrichtung angeordnet. In dem größeren Riss steckt auf dem Foto der Schraubendreher. Soweit ich beurteilen kann, ist dieser „Unterzug“ nicht massiv, sondern hohl und besteht somit nur aus ca. 5 mm Innenschale.
Nun meine Frage: besteht hier dringender Handlungsbedarf, weil womöglich die Statik / Kräfteableitung nicht mehr funktioniert? Könnte ich das „einfach“ mit Glasfasermatten und Polyester oder Epoxy reparieren?
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar,
Viele Grüße, Hannes
Moin aus dem tiefen Nordwesten der Grafschaft Bentheim!
Könnte mir vielleicht jemand von den „Alten Hasen“ weiterhelfen?
Ich habe mir letzten Herbst endlich mit der Varianta 65 mein erstes Segelboot zugelegt. Nachdem ich schon einigen Hürden und Klippen genommen hatte und das Schwert zumindest „gängig“ machen konnte, wollte ich mich jetzt an den Inneneinbau machen.
Nun sind mir dummerweise erst jetzt Risse in der Innenschale unterhalb des Vorluks aufgefallen (s.Fotos,…hoffentlich klappt das mit dem Hochladen…) Unterhalb der Luke ist in der Innenschale eine unterzugartige Aussteifung der Innenschale in Querrichtung angeordnet. In dem größeren Riss steckt auf dem Foto der Schraubendreher. Soweit ich beurteilen kann, ist dieser „Unterzug“ nicht massiv, sondern hohl und besteht somit nur aus ca. 5 mm Innenschale.
Nun meine Frage: besteht hier dringender Handlungsbedarf, weil womöglich die Statik / Kräfteableitung nicht mehr funktioniert? Könnte ich das „einfach“ mit Glasfasermatten und Polyester oder Epoxy reparieren?
Für eine kurze Antwort wäre ich sehr dankbar,
Viele Grüße, Hannes