Seite 1 von 1

Fockroller endlos ODER Rollreff

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 10:09
von TINA
Guten Tag in die Varianta65runde zu der ich mich seit einer Woche zählen darf. Eine aus dem Baujahr 77 gehört jetzt uns. Leider kann ich sie gerade nur an Land betrachten und nicht ausprobieren. Gewöhnt bin ich zur Bedienung des Vorsegels eine "normale" Rollreffanlage. Die Varianta ist mit Fockroller und Endlosseil ausgestattet. Ich bin eher der "Warmwassersegler" und reffe nie während der Fahrt. Regatten schaue ich mir vom Steg aus an und sobald die Surfer den See erobern, bleibe ich im Hafen (5 Lehrjahre mit einer Leisure 17). Jetzt die Frage: Fockroller austauschen oder erst einmal nächstes Jahr ausprobieren? Vielen Dank und Grüße

Re: Fockroller endlos ODER Rollreff

Verfasst: Do 12. Nov 2020, 22:20
von Vari-Phil
Fockroller ist doch top 8-)

Re: Fockroller endlos ODER Rollreff

Verfasst: Mi 14. Apr 2021, 10:45
von stepos
Hallo Thomas,

Fockroller heißt Vorsegel ganz ausrollen oder (schnell) bergen durch wegrollen.
Rollreff heißt man kann die Vorsegelgröße den Windverhältnissen anpassen.
Du mußt wissen, was Du möchtest und wieviel Du dafür investieren willst! Für Rollreff brauchst Du ein Profilvorstag und wahrscheinlich auch ein neues Vorsegel.
Ich bin daher beim Fockroller geblieben und wechsele meine Segel vor dem Törn je nach Windfinder-Vorhersage.
ABER: ich hab anfangs sehr schlechte Erfahrung gemacht mit dieser Varianta-Endlosleine, sich rutschte im entscheidenden Moment durch, ich hatte auf einmal einen großen Sack im oberen Bereich des halb aufgerollten Segels und das in einer brenzligen Situation mit auffrischendem Wind. Außerdem ist es nicht angenehm, wenn man einhand segelt und bei viel Krängung ins Lee muß und sich über den Cockpitrand lehnen muß um das Segel einzurollen!
Daher habe ich mir eine Edelstahl-Rolltrommel gekauft und angebracht, die Leine endet neben der Steuerbord-Winsch auf einer Curryklemme und ich kann sie immer aus dem Luf ziehen, wenn es sein muß. Ist viel angenehmer und verläßlicher. Bei der Gelegenheit hab ich gleich den Topwirbel am Vorstag erneuert, der läuft/dreht sich dann auch viel leichter, ein Sicherheitsgewinn, der sich gelohnt hat!