Seite 1 von 1

Holzreling demontieren

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 11:40
von Peter Schöner
Hallo zusammen,
von meiner Varianta 65, Baunummer 3767, Baujahr 1981, möchte ich die beiden Holzrelinge auf dem Kajütdach demontieren und während des Winters wieder aufbereiten. Die Schlitzschrauben von oben sind gut zugänglich. Werden diese Schrauben unter dem Dach mit einer Mutter fixiert, die unter der inneren Dachverkleidung verborgen ist, oder ist in das Kajütdach ein Gewinde eingeschnitten?
Kann mir bitte jemand dazu etwas sagen?
Vielen Dank im Voraus.
Peter Schöner

Re: Holzreling demontieren

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 14:00
von Benns
Hallo Peter,

bei mir waren das einfache Holzschrauben, die in das Laminat gedreht waren. Also keine Muttern innen, die abfallen könnten.

Benjamin

Re: Holzreling demontieren

Verfasst: Do 31. Okt 2019, 18:58
von Grisu
Hallo Peter,
in den Wülsten auf die die Handläufe verschraubt sind stecken Holzkerne.
Diese sind wahrscheinlich rott. Wenn das der Fall ist, solltest Du das überarbeiten.
Ich habe zunächst das weiche Material mit einem umgebogenen Nagel, Akkuschrauber und Staubsauger zerkleinert und rausgeholt.
Dann muss man das Füllen, z.B. mit Epoxydharz, oder Polyesterspachtelmasse. Je mehr, je besser.
Dann passend für die Holzschraube vorbohren. Nicht zu klein, damit der Füllpropfen nicht reißt.
Die Schrauben mit einer Dichtmasse eindichten, damit an ihnen entlang kein Wasser ins Laminat laufen kann.
Viel Erfolg!
Gert

Re: Holzreling demontieren

Verfasst: Sa 2. Nov 2019, 10:29
von Benns
Bei mir war da kein Holzkern drin. Das Lamitat schien etwas dicker zu sein...
Aber vielleicht hat das ja mein Vorbesitzer schon einmal geändert.

Benjamin

Re: Holzreling demontieren

Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 19:11
von Peter Schöner
vielen Dank an Benjamin Schöps und Gert Riebartsch. Die Infomation ist herübergekommen: die Reling ist mit Holzschrauben und nicht mit Gewindeschrauben befestigt. Die Demontage war entsprechend einfach und es scheint, dass das Material, in welches die Holzschrauben eingedreht waren, noch durchaus solide ist. Nochmals danke für die nützlichen Hinweise.

Peter Schöner