Ich habe letzte Woche meine Varianta 65 zu Wasser gebracht und wollte die Saison beginnen.
Leider stellte sich heraus, daß die alte Dame etwas inkontinent ist - sprich etwas Wasser zieht.
Nicht dramatisch viel - etwa gut einen Kaffebecher am Tag - aber es nervt halt und ich hab keine Ruhe dabei.
Als Ursache habe ich die Verschraubung des Skeg im Verdacht, da es da in dem Bereich sehr feucht ist. Das will ich heute aber noch genauer erkunden.
Die Frage die mich beschäftigt ist, kann ich die Mutter auf dem Stehbolzen einfach so nachziehen oder ist meine Sorge berechtigt, daß ich eventuell den Bolzen aus dem Skeg reiße und dadurch dann eine große Leckage herbeiführe.

Ich habe hier schon von mindestens einem unbemerkt abgefallenenen Skeg gelesen, das offenbar keinen Wassereinbruch zur Folge hatte.
Wie ist denn die Konstruktion des Skeg?
Zwei Gewindehülsen im Holz die mit Stehbolzen durch den Rumpf gesteckt und unter dem Plichtboden mit Muttern verschraubt?
Vielen Dank für Tipps.
Unsichere Grüße vom Henning