Batteriekasten vergrößern

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Henry Hansen

Batteriekasten vergrößern

Ungelesener Beitrag von Henry Hansen »

Hallo,
ich möchte gerne für eine größere Batterie einbauen und einen größeren Batteriekasten einbauen. Die Teile, die es bei Compass u. Co. gibt, sind dafür ja weniger geeignet. Ich würde gerne genauso einen einbauen, wie vorhanden, also mit so einer Falz, die man auf die passend vergrößerte Öffnung auflegt und den Kasten damit festschraubt. Also wie original, nur größer. Wo kann man so etwas erwerben oder wie kann man das basteln ?
Christian

Batteriekasten für Vetus 120 Ah

Ungelesener Beitrag von Christian »

habe lange gesucht, bei Kompass, bei AWN, bei ...
Leider nichts zu finden.
Folgendes war für mich wichtig:
- durch den Umbau soll die Wasserdichtigkeiten der Innenschale nicht verloren gehen
- der Batteriekasten soll fest sein, und die Aussenschale bei Welle nicht berühren
- Die Batterie soll darin passen

Am Ende habe ich im Baumarkt Plexiglas und Alu -Winkel gekauft, und damit einen Batteriekasett genietet, Anschliessend mit einer Lage Glasfassermatten versteift. Passt perfekt, die zwei Tage Arbeit gaben sich gelohnt. Kosten ca 100 €.
Henry Hansen

Batteriekasten

Ungelesener Beitrag von Henry Hansen »

Das hört sich gut an, aber muss ich den unbedingt mit Glasfasermatten verstärken, wenn die Konstruktion auch so stabil genug ist ? Um bei Welle nicht die Aussenschale zu berühren : wie tief darf der Kasten denn maximal sein ?
Christian

Batteriekasten

Ungelesener Beitrag von Christian »

Die Frage ist nicht, wie tief der Kasten werden darf, sondern wie tief muss er sein, damit die Battierie inkl. Kabelschuhe reinpasst, so dass man auf dem Batteriekasten geschlafen werden kann (als muss die Batterie komplet reipassen). Da bleibt einem nichts anderes übrig, als in einem Segelshop die Batterie zu messen. Dann muss der Kasten so gebaut werden, dass der nicht breiter ist als unbedingt notwendig - der Rumpf zwingt einen dazu. Ich habe bei AWN eine Vetus 108 AH Batterie gekauft (LxBxH: 330 x 175 x 240 mm), und den Kasten ungefäht in der Größe gebaut (Spielraum so wenig wie möglich).

Da die Batterie 26 kg wiegt, und Plexiglas nun mal leicht bricht, habe ich bei AWN gleich auch Glassfaser und Epoxy gekauft - erstens wird die Konstruktion zusätzlich stabilisiert, zweitens wenn das Plexiglas brechen sollte, ist die Konstruktion immer noch stabil.

Allerdings würde ich jetzt anders vorgehen. Würde mir eine Form aus Karton erstellen, und diese mit Glasfaser und Epoxy versteifen - dadurch spart man jede Menge Geld und Arbeit und es wird deutlich besser. Bei http://www.bootsservice-behnke.de/ kriegt man das Zeug viel billiger als in einem Segelladen.

Befestigt wurde der Kasten mit Silikon (nicht sika, sonnst kriegt man den nie wieder raus) und kleine Schrauben. Die Batterie ist innen auch befestigt (Gurtband)
Antworten