Seite 1 von 1

Rissige Folie mit Inschrift Varianta in braun

Verfasst: So 25. Mär 2007, 13:00
von Rainer
Hallo Varianta Freunde !
Meine Varianta hat am Vordeck wie wahrscheinlich viele andere Variantas auch eine braune Aufkleberfolie mit der Inschrift Varianta. Dieser Aufkleber ist im Laufe der Jahre rissig geworden und sieht sehr häßlich aus. Da das Gelcoat unter dem Aufkleber sich nicht mehr aufpolieren läßt, es ist matt sowie stumpf und man sieht wo der Aufkleber gesessen hat, suche ich nach einer anderen Alternative.
Hat jemand Erfahrung mit überlackieren bzw streichen, rollen usw. dieser Stelle oder kennt jemand eine gute Quelle über die man neue entsprechende Design-Folien beziehen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Rainer

Rissige Folie

Verfasst: So 25. Mär 2007, 13:34
von Kulle
Ich habe die Folie durch Schleifen entfernt und festgestellt,daß
dies nicht zweckmäßig ist.Die Oberfläche wurde nicht eben.
Der anschließende Anstrich mit brauner Lackfarbe hat sich bewährt
und ist zwischenzeitlich ca. 5 Jahre alt.
Die unebene Oberfläche erkennt man nur bei kritischem Betrachten.

Rissige Folie

Verfasst: So 25. Mär 2007, 21:57
von norson1
Ich bin gerade dabei, das gleiche Problem zu beheben. Als erstes habe ich mit einem stumpfen Messer vorsichtig die Folie abgekratzt (Sauarbeit, 2 Tage!). Was auch zusätzlich gut funktioniert, ist eine Messerklinge für Cerankochfelder. Ich denke, dass dieses Abkratzen für die Gelcoat-Oberfläche schonender ist als mit einem Schleifgerät arbeiten. Es gibt auch Leute, die das Ganze zusätzlich mit einem Fön erwärmt haben.
Anschließend habe ich die noch verbliebenen Klebereste mit einem Lösungsmittel entfernt. Danach wird der ganze Bereich mit 180´er Schleifpapier per Hand fein geschliffen. Damit man nicht versehentlich über den Bereich schleift, habe ich die Randumgrenzung sauber abgeklebt. Die Radien der alten Kontur bekommt man super mit einem Isolierband hin (ein Tip von meinem Segelfreund Manfred). Ggf. vorhandene kleinere Beschädigungen werden mit Expiharz repariert (Water Tide).
Als nächstes habe ich den ganzen Staub feucht weggewischt. Zur Zeit bin ich dabei, die Randumgrenzung wieder für den Anstrich neu zu kleben. In den nächsten Tagen werde ich die Fläche mit einem Einkomponentenlack streichen; als erstes mit Pre-Kote (International) vorstreichen und danach eine Lackierung mit Brightside (International) vornehmen. Hierbei stehen verschiedene Farben zur Auswahl. Ich nehme nicht mehr braun sondern dunkelblau (Nr. 830).
Ich hoffe jetzt auf etwas höhere Temperaturen, damit der Anstrich besser gelingt. Mitte April soll dann das Schiff ins Wasser!!!