Seite 1 von 1
Teppich an den Bordwänden in Kajüte wechseln
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 13:17
von Stephen
Hallo,
nun ist es langsam an der Zeit die Teppiche, die an die Bordwände geklebt sind zu wechseln.
Was für eine Art von Teppich kann denn dafür benutzt werden?
Wie wird so ein teppich denn verklebt? Vollflächig mit einem speziellen Kleber.
Was haltet ihr davon ihn evtl mit Klett zu befestigen? Dann kann man ihn ab und zu rausnehmen und reinigen.
Oder hat jemand eine ganz andere Idee einer Innernverkleidung.
Grüße,
Stephen
Nimm Kork!
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:09
von Chriistof Beike
In meiner K4 ist jetzt Kork an die Wand gekommen. Schon beim Vorgängerschiff war's dran. Damals als Versuch. Die Korkplanen gibt's im Baumarkt/Holzhandel. Jeweils 1 Meter breit und 10 Meter lang. Ausreichen tun 5 Meter. Dicke: 3mm. Sie werden mit Pattex an der Wand verklebt und anschließend mit Acryl-Klarlack gerollt. Der Kork läßt sich schön schneiden und paßt sich dem Untergrund an. Ist er an der Wand gibt dies im Schiff das Gefühl wohlige Wärme. In Verbindung mit schönem Bootssperrholtz eine Augenweide!
Spannteppich!
Verfasst: Di 6. Mär 2007, 16:18
von Markus
Hallo
Ich hab mir einen stinknormalen Spannteppich reingemacht, an der Naht zwischen Deck und Rumpf mit einer Alu-Leiste eingeschraubt.
Ist bestimmt schöner als vorher, aber auch nicht der Weisheit letzter Schluss
Teppich
Verfasst: Do 8. Mär 2007, 10:18
von Christian
Habe von Hornbach einen günstigen Teppich mit gewebten! Rücken gekauft (Auslaufmodell / Restware), die Wand mit Tepichkleber angeschmiert (mit einem Zahnspachtel) und den Teppich an die Wand geklebt. Kosten um die 100,- Euro, sieht gut aus und hält super. Ich würde in der Naht zwischen Deck und Rumpf nichts reinschrauben, da läuft bei mir z. B. die Verkabelung für die Positionsleuchten und der Landanschluss... Könnte Funken geben...
Und sollte der mal dreckig werden, dann abziehen und neuen reinkleben
Teppich
Verfasst: Mo 12. Mär 2007, 21:23
von Claudia
Na, wer's mag....
Kork an der Wand, Teppich der im Laufe der Zeit einsifft und schön das Wasser aufnimmt.
Ich würde
www.ruegg.de empfehlen und mich dort beraten lassen. Bekomme nix dafür

und habe gute erfahrung gemacht.
Die haben eine Kunststoffbekleidung
http://shop.ruegg.de/bootsauskleidung.htm
Helfen auch telefonisch gerne weiter.
Wandbelag
Verfasst: So 8. Jun 2008, 11:59
von Claudia
So,
habe nach langer Zeit den Teppich in meiner VA entfernt. Ging einfach!
Die Schränke aus bauen und danach mit Schwingschleifer die Wandfläche geglättet und entstaubt.
Habe mit Ovalit S (wasserfest) geklebt und das Vinyl von Ruegg verwendet. Einziger Nachteil bisher, ist dass wenn man Sachen verstaut doch viel mehr aufpassen muss als bei dem vorher verwandten Teppich. Isolierung ist jedoch super und auch wohnlich und nicht so ein Schnörkel wie Kork oder so. Macht das Bötchen von innen größer.
Langzeiterfahrung mit dem Kleber reiche ich gerne nach.
Re: Wandbelag
Verfasst: Di 30. Mär 2010, 13:56
von Pom
... hat geschrieben:Langzeiterfahrung mit dem Kleber reiche ich gerne nach.
Hallo Claudia,
ich möchte meinen alten Teppich auch entsorgen und würde mich freuen etwas über Deine Langzeiterfahrung mit dem Ruegg Material und Kleber zu erfahren.
Gruß
Pom
Re: Teppich an den Bordwänden in Kajüte wechseln
Verfasst: Mi 31. Mär 2010, 20:28
von Claudia
Kleber ist ok und hält immer noch.
Verkleidung ist auch noch super. Nur da, wo ich nicht aufgepasst habe, und langgeschabt bin, ist er nicht so schön. Aber ich bin ja vorsichtig!