Seite 1 von 1

\"Kauftips\" Varianta K4 oder VA65

Verfasst: Fr 2. Mär 2007, 13:00
von Kolja
Moin!

Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem "Einstiegsboot". Grds. suche ich eher ein Fahrten- als ein Regattaboot, möchte aber beide Möglichkeiten haben. Beide Typen scheinen sich für diesen Zweck anzubieten. Gibt es einen wirklich relevanten Unterschied zwischen K4 und VA65? Auf welche typischen Schwachstellen sollte ich beim Kauf achten (z.B. Schwert, Dichtungen, Steiffigkeit der Kajütdecke, etc. -insbesondere Mängel, die teuer werden könnten)?

Mit freundlichen Grüßen,

Kolja Voigt.

Kauftips

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 00:29
von wolli44651
Hallo Herr Voigt,

einen Unterschjed K4+VA65 gibt es leider. Die VA 65 hat bei mehr als 3 bft Nachteile an der Kreuz durch die höheren Aufbauten. Zum Fahrtensegeln ist die VA65 aber besser. Die größere Kajüte und die geschlossenere Plicht machen auf Fahrten schon viel aus.

Schwachstellen, die teuer sind, hat die Varianta eigentlich nur eine. Das Schwertfallröhrchen. Es geht von der Maststütze S-förmig zum Kiel. Es kann sich durchscheuern. Wenn man Hartzfreies Nähmaschjnenöl in das Schwertfall eintreufelt kann man dies lange vermeiden. Alle anderen Sachen kann man normalerweise selbst beheben. Siehe dazu auch unsere Technotipps. Nur im Mitgliederbereich.

Das GFK nach 40 Jahren an einigen Stellen weich wird ist normal. Auch kleine Haarrisse sind keine Ungewöhnlichkeit. Beim Kauf sollte die Optik und die Ausstattung entscheiden. Den doppelten Boden in der Kajüte sollte man einsehen. Kleine Wassermengen in dem Bereich ist normalerweise Schwitzwasser. Steht aber alles voll, dann ist Vorsicht geboten. Gerne gebe ich auch Tel. Auskunft.

mfg
Wolfgang Kaesewinkel
(1. Vorsitzender)

Danke für die Infos!

Verfasst: Fr 9. Mär 2007, 11:49
von Kolja
Herzlichen Dank für die Informationen,

ich werde gerne auf Ihr Angebot zurückkommen und einmal telefonisch zu Ihnen Kontakt aufnehmen.

Mit freundlichen Grüße,

Kolja Voigt.

Kauftipps

Verfasst: Di 13. Mär 2007, 21:07
von Chillout
Hallo Herr Voigt,

ich habe mir so eine Art "Checkliste" zusammengestellt. Darin sind eigentlich alle wichtigen Punkte für eine Gebrauchtbootbesichtigung enthalten. Ich schicke sie Ihnen direkt per E-Mail.

Viele Grüße vom Bodensee,
Roland



Checkliste

Verfasst: Do 16. Aug 2007, 20:34
von Leenders, Heino
Möchte gern den Checkliste auch mal bekommen; Ich hab mir beslossen ein kleines Jacht zu kaufen -bin da auf die Varianta 65 gestossen- und lese mit viel interesse die Berichten im Forum.
Also, wörde wirklich dankbar sein wan Ich die Checkliste bekommen könnte; Dank dafür im voraus
(Holländer, dass erklärt hoffentlich das armseuliges deuts)

Heino

Checkliste

Verfasst: Sa 20. Okt 2007, 21:42
von Andrea Hoffmann
Hallo Roland,

würde gern auch die Checkliste zugeschickt bekommen, würde mir sehr helfen.

Vielen Dank, Andrea