Einbau Echogeber+ Loggeber

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Hertel

Einbau Echogeber+ Loggeber

Ungelesener Beitrag von Hertel »

Hallo,
ich möchte in meine VA 65, Baujahr ´71, Logge und Echolot einbauen.
Der Einbau grundsätzlich ist klar. Aber wo ist der beste Platz für die Geber?
Vielleicht kann mir jemand von Euch, aufgrund evt. eigener Erfahrungen, den geeignetsten Platz für Echo- u. Loggeber nennen.
Danke. Gruß aus Berlin, Carsten
Nikolaus Decius
Beiträge: 82
Registriert: So 13. Nov 2005, 12:45

Einbau Echogeber+ Loggeber

Ungelesener Beitrag von Nikolaus Decius »

Hallo Carsten,
wir haben bei unserer VA65 die Geber unter der Vorschiffskoje direkt vor der Maststütze eingebaut, aber so, dass der Batteriekasten noch davor liegt. Bei Bedarf kann ich dir ein Bild vom Einbauort schicken. Dann brauche ich deine Email-Adresse.
Schönen Gruß,
Nikolaus
Hertel

Echogeber+Loggeber

Ungelesener Beitrag von Hertel »

Hallo Nikolaus,
vielen Dank für die prompte Antwort.
Ist an dieser Stelle, der Winkel für den Echogeber nicht zu steil?
Über ein Bild würde ich mich freuen. hertelmueller@arcor.de
Gruß Carsten
Bernd

Echogeber

Ungelesener Beitrag von Bernd »

Ein Bild würde mich interessieren, da ich auch vorhabe ein echolot einzubauen.Bloss wie befwstigt man den geber am besten und welches echoltot eignet isch vom preis-leistungsverhältnis?
Vielen dank im vorraus
Nobbi101@gmx.de
Nikolaus Decius
Beiträge: 82
Registriert: So 13. Nov 2005, 12:45

Echo- und Loggeber

Ungelesener Beitrag von Nikolaus Decius »

Hallo Carsten und Bernd,
das Bild ist unterwegs.

Wir haben den Geber in unserer VA65 neben der Maststütze eingebaut. Das Foto ist durch den Batterieschacht in der Vorschiffskoje aufgenommen. Hinter den Gebern seht ihr die Bodenwanne des Salons. So habe wir es gemacht: Zuerst von innen nach außen jeweils ein 3mm Führungsloch gebohrt, dann von außen Bücherfolie aufgeklebt und von außen mit einer passenden Lochkreissäge die großen Löcher gebohrt. Die Führungslöcher sind eine gute Zentrierhilfe und die Selbstklebefolie schützt die Außenlackierung, wenn man plötzlich "durch" ist und der Rand der Lochkreissäge hart aufsetzt. Nach Abziehen der Folie die Sägeränder gereinigt und die Geber mit seewasserfestem Sika eingeklebt. In der Mitte zwischen den neuen Gebern seht ihr noch den alten Seafarer-Echogeber, der ohne Rumpfdurchbruch in einem Becher (gibt es bei Niemeyer) über eine Silikonölfüllung durch das GFK hindurch "telefoniert". Der funktioniert auch tadellos.
Der Abstrahlwinkel für den Echogeber ist übrigens unbedeutend, weil der Geber quasi Kugelwellen aussendet und damit im 180°-Winkel abstrahlt. Das kürzeste Echo vom senkrecht unter dem Boot befindlichen Grund kommt zuerst an und wird auch im Display angezeigt.
Viel Spaß beim Durchlöchern des Rumpfes und gutes Gelingen!
Nikolaus
Antworten