Seite 1 von 1

Lösen des Gußkiels vom Rumpf

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:57
von hobbysegler
Hallo,
da ich nun das Boot in der Höhe habe und das Schwert ausgebaut ist hat sich zwischen Kiel und Rumpf ein Riss von ca.0,5mm gebildet.In der Bilge ist auch die vorderste Befestigungsschraube stark angerostet so das ich überlege den kompletten Kiel abzubauen und neu zu befestigen.Wer hat soetwas schon gemacht und auf was muss geachtet werden.
Für Tipps dank im voraus.Otto

Lösen des Gußkiels vom Rumpf

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 23:12
von Henry Hansen
Hallo,

bist du sicher, dass der Kiel wirklich locker ist ?
Schau mal hier : http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=38654
Aber eine Frage : Wo muss man denn reinschauen, um die vorderste Befestigungsschraube zu sehen ?

2x die gleiche Segelnummer?

Verfasst: Fr 5. Jan 2007, 17:19
von Annelie
Hallo,
zur Frage nach dem Kiel kann ich dir nicht helfen, aber ich frage mich, ob deine Varianta die gleiche Segelnummer haben kann wie meine.
Ist da den Bootsbauern ein Fehler unterlaufen oder dir beim Eingeben der Zahl, oder hat Dehler damals Geisterschiffe gebaut?
Gruß vom Niederrhein!

Loser Kiel & Geisterschiffe

Verfasst: Mo 8. Jan 2007, 07:58
von hobbysegler
Hallo,
Danke für den Tipp mit der Internetseite nur mein Spalt ist etwas größer.
Bei mir ist vor der Maststütze ein Deckel aus Sperrholz im Boden (Innenschale)wo man in der Bilge die Schrauben und das Röhrchen für das Schwertfall kontrollieren kann.
Zum Tehma Geisterschiff,leider habe ich das Segel nicht zur Hand,aber mir wurde einmal von der Firma Dehler gesagt das bei einem Orginalsegel Bau.- und Segelnummer identisch währen.
MfG
Otto

Loser Kiel

Verfasst: Fr 27. Apr 2007, 16:13
von Holger Isringhaus
Bist du mit dem lösen des Kiels schon weiter gekommen. Da ich überlege selbiges zu machen, wäre ich über Tips und Erfahrungen dankbar.

Gruß Holger