Pump-WC am Bord einer Varianta?

Dies ist das alte Forum, aus dem die Beiträge nach und nach in die passenden Kategorien kopiert werden. In diesem Forum können keine neuen Themen erstellt werden, lediglich das Beantworten existierender Themen ist möglich.
Christian

Pump-WC am Bord einer Varianta?

Ungelesener Beitrag von Christian »

Am Bord habe ich jetzt eine PortaPotti Toilette. Wer eine Nacht neben einer vollen geschlafen hat, versteht warum ich mir eine einen Pumpklo wünsche. Hat jemand eine Pumptoilette bei sich? Wäre für Details und evtl. Bilder sehr dankbar, vor allem die Position der Zu- und Abläufe und die Art wie die Schüssel befestigt ist. Unklar ist mir wie einen Schwanenhals am Bord einer Varianta realisiert werden kann?

Für Bilder bitte die mail aet heike-eckardt punkt de nutzen.

Für alle Antworten bin ich sehr dankbar!
Kulle
Beiträge: 61
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:04

Pump - WC

Ungelesener Beitrag von Kulle »

In meinem Boot war serienmäßig ein Pump-WC von Dehler eingebaut.
Einbauort ist mittig ca. 0,3m hinter dem Mast im V-Kojenbereich.
Wasserzulauf ist an Steuerbord des WC"s mit Absperrventil.
Wasserabfluß ist an der Backbordseite des WC"s mit Absperrventil.
Diese Ventile (zumindest das Wasserabflußventil)müssen im
Normalfall immer geschlossen sein,da das Boot innerhalb einiger
Tage volllaufen kann.Bei weiteren Fragen bitte melden.
Kann per Telefon antworten.
Martin Brauer

Warum eine Pump-WC?

Ungelesener Beitrag von Martin Brauer »

Hallo Christian,
grundsätzlich finde ich Chemie in Schlafräumen nicht besonders und versuche dies so weit wie möglich zu vermeiden. Von daher ( und natürlich wegen der Geruchsbelästigung) habe ich Verständnis, wenn Du die Chemietoilette aus Deinem Boot verbannen willst. Warum möchtest Du aber dafür Löcher in den Rumpf schneiden um ein Pump-WC zu installieren. Ich habe schon viel von Trockentoiletten gehört (sicher nicht nur positives) aber ich finde, dass eine solche Toilette vielleicht eine mögliche Alternative auch zu einem Pump-WC sein könnte: Nach dem "Geschäft" kann selbiges in dem versiegelten Beutel erst mal aus der Kajüte herausgeschafft werden und belästigt dort niemanden mehr.
Ich hab im Internet mal ein wenig gegooglet und das Modell „Cactus“ gefunden (z.B.: http://www.car-a-fun.de/c1100.html). Dafür gibt es sogar Einsätze für Chemietoiletten. Bevor Du also viel Geld und Arbeit in ein Pump-WC investierst, probiere diese Lösung doch mal - und berichte über Deine Erfahrungen hier im Forum.
Antworten