Bei einer K3 Bj. 68 das Schwert tauschen
Verfasst: Mo 29. Jun 2015, 14:38
Liebe Varianta-Segler,
gerne würde ich bei meiner Varianta K3 (VA5, Bj. 68) das Schwert gegen ein Schwert aus V2A-Stahl tauschen. Beim freilegen des Schwertbolzens habe ich festgestellt, dass dort kein 10mm- Inbusbolzen verschraubt ist, wie es im Varianta-Handbuch beschrieben ist. Nach bestem Wissen wurde das Schwert noch nie getauscht. Demnach auch keine Veränderungen vorgenommen.
Der freigelegte Bolzen hat auf der Steuerbordseite einen Schlitz, wie bei einer Schlitzschraube. Habe also versucht, bis hin zu einem Pressluftschrauber, durch Drehen den Bolzen zu lösen. Ohne Erfolg.
Ein Segelfreund hat auf der letzten Bootsmesse in Berlin die Information erhalten, es kann sich um einen Konus (kegliger Bolzen) handeln.
Denkbar wäre es ja, dass die ersten Variantas noch nicht mit einem Inbusbolzen versehen wurden.
Kann mir jemand sagen, ob ich den Schwertbolzen ohne Ausbohren entfernen kann um das Schwert tauschen zu können?
Grüße Peter
gerne würde ich bei meiner Varianta K3 (VA5, Bj. 68) das Schwert gegen ein Schwert aus V2A-Stahl tauschen. Beim freilegen des Schwertbolzens habe ich festgestellt, dass dort kein 10mm- Inbusbolzen verschraubt ist, wie es im Varianta-Handbuch beschrieben ist. Nach bestem Wissen wurde das Schwert noch nie getauscht. Demnach auch keine Veränderungen vorgenommen.
Der freigelegte Bolzen hat auf der Steuerbordseite einen Schlitz, wie bei einer Schlitzschraube. Habe also versucht, bis hin zu einem Pressluftschrauber, durch Drehen den Bolzen zu lösen. Ohne Erfolg.
Ein Segelfreund hat auf der letzten Bootsmesse in Berlin die Information erhalten, es kann sich um einen Konus (kegliger Bolzen) handeln.
Denkbar wäre es ja, dass die ersten Variantas noch nicht mit einem Inbusbolzen versehen wurden.
Kann mir jemand sagen, ob ich den Schwertbolzen ohne Ausbohren entfernen kann um das Schwert tauschen zu können?
Grüße Peter