Seite 1 von 1

Kajütfenster welche Dichtung?

Verfasst: So 25. Jun 2006, 12:59
von Bernhard Jungmichel
Hallo, ich habe eine Frage:

Möchte zur nächsten Saison meine Kajütfenster erneuern, weil die alten restlos versprödet sind. Es handelt sich um die aufgeschraubte Version. Welche Dichtmasse sollte man verwenden? Eventuell Sicaflex oder ähnliches?

-Das Bohren der Scheiben ist nicht das Problem, nur mit dem Dichtmaterial habe ich noch Zweifel.

Vielen Dank für Antworten,

Gruß, Bernhard Jungmichel

Fensterdichtung

Verfasst: Mo 26. Jun 2006, 07:04
von Stefan Langen
Hallo Bernhard,

zur Renovierung meiner K4 konnte ich damals einige Meter neuen Dichtungsprofiles anfertigen (hatte Zugang zu einem Extruder). Die Scheibe wurden um allseitig 15 mm größer als der Ausschnitt geschnitten und die Dichtung eingelegt. Mit Zylinderkopfschrauben von der Mitte der Scheibe nach außen hin fixiert war das Ganze von Beginn an dicht. Für einen sanften Übergang vom GfK zur Scheibe habe ich allerdings noch transparente Acrylmasse aufgetragen und als Hohlkehle abgezogen (ansonsten bleibt gerne Wasser darin stehen und es wird grün).
Die Dichtung hat den Vorteil, nach innen um das GfK herumzugreifen und auch die Schraubenenden mitsamt den Mutternköpfen abzudecken. Vom Dichtungsprofil ist noch ein Rest von ca. 14 m vorhanden, bei Interesse kontaktiere mich doch bitte.

Gruß

Stefan

hast du die Dichtung noch??

Verfasst: Fr 1. Sep 2006, 22:26
von Claudia
Meine Fenster sind auch aufgeschraubt und undichtt. Leider fassen die Schrauben nicht mehr. Wenn da noch einer ne Idee hat???

Danke, Danke

lg
Claudia