Wasser in Backskiste und Skeg
Verfasst: Mo 27. Mär 2006, 22:55
So, jetzt habe ich Blut geleckt! Jetzt mache ich aus meiner VA 65 die Schönste am Bodensee!! Nämlich!
Siehe mein Beitrag unten wegen Lackierung. Warte jetzt auf Angebote. Gespräch mit Werft war gut, die scheinen es drauf zu haben. Mehr dazu für die Interessierten, sobald Zahlen und Verfahren schriftlich vorliegen.
Aber es ergab sich neues Problem: in der Achterkiste ist bei mir ein mit einem seltsamen weichen Pfropfen verschlossenes Loch im Boden. Durch dies muss wohl Wasser durchsickern nach unten, den der oder das Skeg ist tropfnass. Vermutlich kam über den Winter durch die undichte Persenning auf dem offenen Landliegeplatz etwas Wasser rein, weil ich den Deckel zur Reparatur zu Haus hatte. Aber egal wie, weiß jemand , was unter der Achterkiste ist? Kann da das Wasser sich im ganzen Schiff verteilen? Oder ist da noch eine Abschottung zur Schiffsmitte? In der Bilge , oder auch unter dem Batteriekasten, wo die Maststütze aufliegt ist es allerdings knochentrocken. Wo und wie kann man da nachsehen ? Ist da irgendwo auch Holz, das faulen kann?
Dabei fragte ich mich auch das 1.Mal, aus was eigentlich der Kabinenboden besteht, er scheint etwas zu federn, wenn man den Holzrost wegnimmt.
Das Skeg kann mir die Werft neu machen, aber jetzt habe ich Sorge, dass sich da irgendwie und irgendwo Wasser breit macht!?
Fällt euch dazu etwas ein?
Danke schon im Vorraus.
Matthias
Siehe mein Beitrag unten wegen Lackierung. Warte jetzt auf Angebote. Gespräch mit Werft war gut, die scheinen es drauf zu haben. Mehr dazu für die Interessierten, sobald Zahlen und Verfahren schriftlich vorliegen.
Aber es ergab sich neues Problem: in der Achterkiste ist bei mir ein mit einem seltsamen weichen Pfropfen verschlossenes Loch im Boden. Durch dies muss wohl Wasser durchsickern nach unten, den der oder das Skeg ist tropfnass. Vermutlich kam über den Winter durch die undichte Persenning auf dem offenen Landliegeplatz etwas Wasser rein, weil ich den Deckel zur Reparatur zu Haus hatte. Aber egal wie, weiß jemand , was unter der Achterkiste ist? Kann da das Wasser sich im ganzen Schiff verteilen? Oder ist da noch eine Abschottung zur Schiffsmitte? In der Bilge , oder auch unter dem Batteriekasten, wo die Maststütze aufliegt ist es allerdings knochentrocken. Wo und wie kann man da nachsehen ? Ist da irgendwo auch Holz, das faulen kann?
Dabei fragte ich mich auch das 1.Mal, aus was eigentlich der Kabinenboden besteht, er scheint etwas zu federn, wenn man den Holzrost wegnimmt.
Das Skeg kann mir die Werft neu machen, aber jetzt habe ich Sorge, dass sich da irgendwie und irgendwo Wasser breit macht!?
Fällt euch dazu etwas ein?
Danke schon im Vorraus.
Matthias